Conti Sport Attack für eine H1...
Conti Sport Attack für eine H1...
Hallo!
Hat von den H-Treibern schon jemand erfahrungen mit dem CONTINENTAL "Sport Attack"-Reifen gesammelt? Ich fahr ne H1 und spiel mit dem Gedanken mir diesen Pneu in den Grössen 120/180 nächstes Frühjahr draufzumachen.
Eine Freigabe gibt es seitens Continetal bereits!
Der grösste Vorteil dieses Reifens ist der Preis! Aber wie verhält er sich beim normalen sportlichen fahren (keine Rennstrecken!)? Ich fahre überwiegend Überland und bei uns im Schwabenländle gibts echt tolle Strecken mit geilen Kurven. Ich bin kein Heizer aber auch kein Trödler, irgendwo dazwischen. Also mehr sportlich wie gemütlich.
Oder was für ein Sportreifen ist denn noch für eine H1 oder H2 zu empfehlen?
Danke mal im voraus...gruß Jürgen
Hat von den H-Treibern schon jemand erfahrungen mit dem CONTINENTAL "Sport Attack"-Reifen gesammelt? Ich fahr ne H1 und spiel mit dem Gedanken mir diesen Pneu in den Grössen 120/180 nächstes Frühjahr draufzumachen.
Eine Freigabe gibt es seitens Continetal bereits!
Der grösste Vorteil dieses Reifens ist der Preis! Aber wie verhält er sich beim normalen sportlichen fahren (keine Rennstrecken!)? Ich fahre überwiegend Überland und bei uns im Schwabenländle gibts echt tolle Strecken mit geilen Kurven. Ich bin kein Heizer aber auch kein Trödler, irgendwo dazwischen. Also mehr sportlich wie gemütlich.
Oder was für ein Sportreifen ist denn noch für eine H1 oder H2 zu empfehlen?
Danke mal im voraus...gruß Jürgen
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Den RoadAttack kann ich auch empfehlen. Nassgrip soll besser sein und im allg.
etwas länger halten.
Ist aber ein kleines Bisschen teurer als der SA.
Ansonsten
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=39648
und
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46212
Gruß,
SR
etwas länger halten.
Ist aber ein kleines Bisschen teurer als der SA.
Ansonsten
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=39648
und
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46212
Gruß,
SR
road attack kann ich auch empfehlen.
hatte immer genug grip.
hält hinten ca. 5000 (dann mitte platt, allerdings auch mit etlichen autobahn km) und vorne ca. das doppelte (ist dann allerdings auf der seite platt)
aber wenn du einen sportreifen haben willst, dann kommt ein tourensport reifen eh nicht in die auswahl, oder?
hatte immer genug grip.
hält hinten ca. 5000 (dann mitte platt, allerdings auch mit etlichen autobahn km) und vorne ca. das doppelte (ist dann allerdings auf der seite platt)
aber wenn du einen sportreifen haben willst, dann kommt ein tourensport reifen eh nicht in die auswahl, oder?
form follows function
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
joshi hatte auch den road attack drauf
ich habe den auch drauf, der is echt klasse und reicht vom grip her locker...
bei den sport attacks soll nach ca. 2.500 km hinten sense sein...

ich habe den auch drauf, der is echt klasse und reicht vom grip her locker...
bei den sport attacks soll nach ca. 2.500 km hinten sense sein...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Conti Road Attack für H1.....
Tja, aber eider gibts keine Freigabe vom "Road Attack" für die H1 & H2-Modelle!
Ich schau nachher mal auf der Conti-Seite nach. Kann ja sein das die dem Reifen auch noch ne Freigabe für die H-Modelle gegeben haben.
Sollte ich den Conti "Sport Attack" von meinem Reifendealer zu einem Hammerpreis bekommen so werde ich diesen auch kaufen!
Der BT021 von Bridgestone war mir beim sportlichen Kurvenwetzen einfach zu unsicher! Ist halt wein Tourensportreifen der BT021.
Wenn jemand eine Freigabe (Briefeintrag) vom Conti "Road Attack" für die ZXR750H1 Bj. 1989 hat, so wäre ich sehr dankbar wenn ich dvon eine kopie haben könnte.
Meine email-Adresse gebe ich dann durch.
Gruß Jürgen
Ich schau nachher mal auf der Conti-Seite nach. Kann ja sein das die dem Reifen auch noch ne Freigabe für die H-Modelle gegeben haben.
Sollte ich den Conti "Sport Attack" von meinem Reifendealer zu einem Hammerpreis bekommen so werde ich diesen auch kaufen!
Der BT021 von Bridgestone war mir beim sportlichen Kurvenwetzen einfach zu unsicher! Ist halt wein Tourensportreifen der BT021.
Wenn jemand eine Freigabe (Briefeintrag) vom Conti "Road Attack" für die ZXR750H1 Bj. 1989 hat, so wäre ich sehr dankbar wenn ich dvon eine kopie haben könnte.
Meine email-Adresse gebe ich dann durch.
Gruß Jürgen
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Habe beide durch,der Road ist noch drauf.
Der Sport ist ein reiner Sportreifen,der hohe Temperatur benoetigt.
Diese zu erreichen, ist auf der Landstr nicht immer moeglich,vor allem wenns draussen schon kaelter ist.
2500km ist ein Maerchen,war bei mir 4500-5000 drauf.Und das mehrmals hintereinander.
Der Road braucht weniger Temp und haelt laenger.Dennoch ist er auch nicht der Gral..
P.S. ich fahr keine H.
Der Sport ist ein reiner Sportreifen,der hohe Temperatur benoetigt.
Diese zu erreichen, ist auf der Landstr nicht immer moeglich,vor allem wenns draussen schon kaelter ist.
2500km ist ein Maerchen,war bei mir 4500-5000 drauf.Und das mehrmals hintereinander.
Der Road braucht weniger Temp und haelt laenger.Dennoch ist er auch nicht der Gral..
P.S. ich fahr keine H.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Contis halten wohl eher weniger als vergleichbare Mitbewerber.
Daher wohl auch der günstigere Preis.
Ich würde beim Reifen auf die aktuellsten Kandidaten setzen. Der Sport Attack ist schon einige Tage alt.
P.S: Selbst habe ich den Vorgänger drauf - Sport Max oder so. Für mein Können oder Nichtkönnen bisher ausreichend gewesen.
Daher wohl auch der günstigere Preis.
Ich würde beim Reifen auf die aktuellsten Kandidaten setzen. Der Sport Attack ist schon einige Tage alt.
P.S: Selbst habe ich den Vorgänger drauf - Sport Max oder so. Für mein Können oder Nichtkönnen bisher ausreichend gewesen.
Der Sporti ist mein erklärter Lieblingsreifen auf der ZXR. Hab ne L. Super Grip, sehr schnell auf Temperatur und der Grenzbereich kündigt sich sauber an. Laufleistung bei mir hinten so zwischen 5000 und 6000 bis Gewebe und vorne vielleicht 1000 bis 2000 mehr bis die Flanken glatt sind.
Vom Handling her auch super in meinen Augen. Ich könnt jauchzen bei dem Reifen
Vom Handling her auch super in meinen Augen. Ich könnt jauchzen bei dem Reifen

- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Hmm...Roaddog hat geschrieben:ich persönlich würde bei verschleissteilen wie reifen wenn möglich immer auf den neusten stand der technik zurückgreifen.
kosten wie gesagt nicht wirklich viel mehr im normalfall
so richtig schlechte Reifen gibt´s aber nicht mehr. Korrekt ist aber, dass es inzwischen Reifen gibt, die bei Trockenheit, als auch bei Nässe, wirklich gut funktionieren. In der Kombination gebe ich Dir Recht.
Ich persönlich fahre mit dem Auslaufmodell Conti Force Max noch ganz gut um´s Eck, lediglich der Verschleiß am Vorderrad ist ein wenig enttäuschend.
Vorn knapp 4.000 Km, hinten rund 6.000 Km.
Auf der Schweizer 800er wird meist Z1 gefahren, nicht zuletzt weil den keiner mehr will und er deswegen auch Megagünstig zu bekommen ist. Über Gripmangel konnten wir uns bisher nicht beklagen, auch nicht im kalten Zustand oder bei Nässe.
keinen Bock mehr auf Signaturen

ich sage ja nicht, dass die alten Reifen nichts können.
Wie oben schon geschrieben, fahre ich den gleichen Reifen wie Du auch. Gabs für 120Euro im Satz, da musste ich halt zugreifen
und bisher hat er mich nicht wirklich enttäuscht. Ich bin ja eh nicht der Heizer vorm Herrn.
Denke bei mir würde auch ein BT21 oder Road Attack etc. locker reichen.
Ich würde jedoch keinen Sport Attack nehmen, wenn ein PiPo oder aktuelle BTXXX besser abschneiden, aber das muss zum Glück jeder selbst wissen.
Was ich eigentlich auf den Punkt bringen wollte:
Ich glaube in kaum einem Bereich wie eben dem Reifensektor ist in den letzten Jahren so viel entwickelt und erforscht wurden wie in den letzten 5-10 Jahren.
Überlege mal du hättest die Reifen von heute damals vorm Krieg schon gehabt. So ich muss weg....
Wie oben schon geschrieben, fahre ich den gleichen Reifen wie Du auch. Gabs für 120Euro im Satz, da musste ich halt zugreifen

Denke bei mir würde auch ein BT21 oder Road Attack etc. locker reichen.
Ich würde jedoch keinen Sport Attack nehmen, wenn ein PiPo oder aktuelle BTXXX besser abschneiden, aber das muss zum Glück jeder selbst wissen.
Was ich eigentlich auf den Punkt bringen wollte:
Ich glaube in kaum einem Bereich wie eben dem Reifensektor ist in den letzten Jahren so viel entwickelt und erforscht wurden wie in den letzten 5-10 Jahren.
Überlege mal du hättest die Reifen von heute damals vorm Krieg schon gehabt. So ich muss weg....
Freigabe für diverse Reifen.....
Ich hab das mit dem Conti Sport Attack reingeschrieben weil er momentan der einzig günstige ist und wo auch eine FREIGABE für die H1 vorhanden ist! Ich würde mir auch lieber einen Michelin Pilot Power draufmachen aber für den Schlappen gibts ja keine Freigabe für die ZXR750H1, das ist das Problem! Sonst hätte ich schon längst einen Pilot Power drauf.
Wenn jemand eine Briefkopie hat würde ich mich sehr freuen! Meine Emailadresse lautet: p_barth@t-online.de
Mein TÜV-Prüfer trägt mir dann den Reifen schon ein ich muss halt eine Briefkopie von einer ZXR750H1 vorlegen!
Wie ist denn der neue DUNLOP Roadsmart? Ist das eher ein Touren-Sportreifen oder ein reiner Sportreifen? Hat den schon mal jemand ausprobiert?
Ich bin auch an anderen Reifeneintragungen interessiert für die es keine Freigabe zum downloaden gibt!
Danke schon mal im voraus,
gruß Jürgen
Wenn jemand eine Briefkopie hat würde ich mich sehr freuen! Meine Emailadresse lautet: p_barth@t-online.de
Mein TÜV-Prüfer trägt mir dann den Reifen schon ein ich muss halt eine Briefkopie von einer ZXR750H1 vorlegen!
Wie ist denn der neue DUNLOP Roadsmart? Ist das eher ein Touren-Sportreifen oder ein reiner Sportreifen? Hat den schon mal jemand ausprobiert?
Ich bin auch an anderen Reifeneintragungen interessiert für die es keine Freigabe zum downloaden gibt!
Danke schon mal im voraus,
gruß Jürgen
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Frage Deinen Prüfer, ob er Eintragungen (Briefkopien) von einer H2 auch akzeptiert, schließlich sind die Bikes nahezu baugleich (H2 mehr Leistung Bla Bla Bla...).
In dem Fall könnte Dir dann mit "modernerem" Material, z. B. Michelin, sicherlich schneller geholfen werden.
In dem Fall könnte Dir dann mit "modernerem" Material, z. B. Michelin, sicherlich schneller geholfen werden.
keinen Bock mehr auf Signaturen

warum der ganze Aufwand mit Eintragungen usw., kostet doch nur unnötig Geld???
gibt doch genug Freigaben aktueller Reifen für die H, sowohl Sport-als auch Tourensportreifen
schau mal bei (z.B.)moppedreifen.de, da gibt's schon genug für die H und entspr. Freigaben zum runterladen, einschließlich Reifenbeschreibungen
gibt doch genug Freigaben aktueller Reifen für die H, sowohl Sport-als auch Tourensportreifen
schau mal bei (z.B.)moppedreifen.de, da gibt's schon genug für die H und entspr. Freigaben zum runterladen, einschließlich Reifenbeschreibungen
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)