Michelin Pilot Pure

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Michelin Pilot Pure

Beitrag von Klaus69 »

Laut Michelin soll er die Lücke zwichen PiPo 2CT und Power one schließen...

http://www.motorradreifenonline.biz/mot ... Power-Pure
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

...die gewichtsangaben sind ja interessant.
1kg weniger pro satz ist ja nicht zu verachten 8)
form follows function

Nusch

Beitrag von Nusch »

...Wie der Pilot Power 2CT verfügt auch der Power Pure über eine 2 Komponenten- Laufflächenmischung. Anders als beim Pilot Power 2CT ist der Anteil der weicheren Gummimischung an der Reifenschulter jedoch deutlich größer...

dann is der pure ja noch schneller fertig als es der 2ct schon ist...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Nusch: Grip und Laufleistung widersprechen sich üblicherweise...

Wenn Du mit dem PiPo zufrieden bist kannst Du ja dabei bleiben...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Beitrag von Nusch »

fahr ja zur zeit den 2ct! und der ist grip technisch ja schon der hammer!

werde diese session aber mal nen normalen pipo testen...

...mehr gripp als beim 2ct braucht man wohl nur auf der rennstrecke.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Dazu gibt es aber widersprüchliche Angaben. Auf anderen "Fachseiten" kann gelesen werden, dass Pipo und Pipo 2CT durch den Pure ersetzt werden.

klick

marc

Beitrag von marc »

das hört sich so gut an, den werd ich einfach mal versuchen.
schon alleine wegen der gewichtssache.
kann mir vorstellen, dass man das bemerken könnte.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Börni:Wenn der 2CT dadurch erst mal billiger wird find` ich`s nicht schlimm :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Der normale Pipo kost ja auch schon fast nix mehr. Und klebt auch bis zu den Fußrasten :P

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ist ja auch ein sehr guter Reifen!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Beitrag von Nusch »

Börni hat geschrieben:Der normale Pipo kost ja auch schon fast nix mehr. Und klebt auch bis zu den Fußrasten :P
Klaus69 hat geschrieben:Ist ja auch ein sehr guter Reifen!
genau deshalb werde ich diese session mal den normalen pipo testen! in der hoffnung keinen spürbaren grip verlust zu haben und dennoch ein paar km mehr auf die pelle zu bekommen...

Takis

Beitrag von Takis »

Nusch hat geschrieben:
Börni hat geschrieben:Der normale Pipo kost ja auch schon fast nix mehr. Und klebt auch bis zu den Fußrasten :P
Klaus69 hat geschrieben:Ist ja auch ein sehr guter Reifen!
genau deshalb werde ich diese session mal den normalen pipo testen! in der hoffnung keinen spürbaren grip verlust zu haben und dennoch ein paar km mehr auf die pelle zu bekommen...
Denkfehler , in der Mitte sind beide Reifen gleich :kratz:
Wenn du Km brauchts , dann kauf dir einen Tourenreifen zb. Metzeler Z6 , der reicht aus für die Landstr.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Takis: Wer sagt denn das er den Reifen in der Mitte kaputt fährt. Es soll auch Leute geben deren Reifen zuerst außen kaputt sind. In solch einem Fall läge er richtig...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Beitrag von Takis »

Klaus69 hat geschrieben:@Takis: Wer sagt denn das er den Reifen in der Mitte kaputt fährt. Es soll auch Leute geben deren Reifen zuerst außen kaputt sind. In solch einem Fall läge er richtig...
Klaus , es soll so Leute geben . Die sind aber ganz ganz selten :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

So selten sind die nicht.
Und wenn ich sage "ich will viele Kilometer fahren" dann mein ich das so.
Heisst aber nicht, dass ich auf der Bahn spazierenbrate.
Heisst ja nicht umsonst Autobahn.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

Bild
Steht immer noch nicht auf der deutschen Michelin-Page.

Nusch

Beitrag von Nusch »

Klaus69 hat geschrieben:@Takis: Wer sagt denn das er den Reifen in der Mitte kaputt fährt. Es soll auch Leute geben deren Reifen zuerst außen kaputt sind. In solch einem Fall läge er richtig...
Mein 2CT ist an den Flanken Glatze und die lauffläche packt sicher noch ettliche km!

Darum mein Gedanke mal den normalo Pipo zu testen...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hatte den Standartpipo damals als Erstbereifung auf der Mille, wo er sich laufleistungstechnisch ganz gut schlug. Und geschenkt hat der garantiert auch nix bekommen.
Und mal ganz ehrlich, auf der LS klebt JEDER halbwegs aktuelle Sportreifen. Verschleißwunder hat man natürlich immer wieder mal, siehe Vorderreifen BT 016.
Der Pipo kommt dieses Jahr auch erstmalig auf die ZXR, weil er ganz einfach standfest ist und Grip liefert, wenn man ihn mal braucht (Was hier im platten Niedersachsen aber leider eher weniger vorkommt. In Nordhessen war alles besser :lol: )
Die Mille bekommt den Qualifier II. Darauf freu ich mich jetzt schon :P

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Was ich an der ganzen Diskussion spannend finde:

Michelin hat ja nicht nur die Fläche der weicheren Mischung vergrößert sondern auch wegen des Gewichts den Unterbau. Auch das sollte sich in irgendeiner Form Bemerkbar machen.

Der Reifen ist so neu das Ihn noch keiner gefahren hat, aber die Eigenschaften werden schon fleißig diskutiert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Takis

Beitrag von Takis »

Nusch hat geschrieben:
Klaus69 hat geschrieben:@Takis: Wer sagt denn das er den Reifen in der Mitte kaputt fährt. Es soll auch Leute geben deren Reifen zuerst außen kaputt sind. In solch einem Fall läge er richtig...
Mein 2CT ist an den Flanken Glatze und die lauffläche packt sicher noch ettliche km!

Darum mein Gedanke mal den normalo Pipo zu testen...

Stell mal bitte ein Foto davon ein , kann ich kaum glaube :?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Klaus, ich schrieb vom Pipo, nicht Pipu (oder wie man den auch immer abkürzen mag).

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Börni: Ich weiß das Du den PiPo ( ohne CT ) meinst.

Ich bezog mich auch nicht auf Dein Post sondern auf Nusch ( von dem ich mich habe mitreißen lassen beim fabulieren ). Meine Aussage trifft nur auf den Vergleich 2CT und "normaler PiPo" zu.

PiPu ist ( soweit ich das bisher gesehen habe tatsächlich das Kürzel :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

Klaus69 hat geschrieben: Der Reifen ist so neu das Ihn noch keiner gefahren hat, aber die Eigenschaften werden schon fleißig diskutiert.
Seit Ende Dezember bei einzelnen Händlern zu haben, seit Anfang Januar fast überall bestellbar. Auch wenn hier Schnee liegt, sollte sich sicher nen Review auftreiben lassen das im Ausland entstanden is, wo's testbare Bedingungen gibt (Amiland? Australien? Italien?).
Ich geh nachher ma auffe Suche.

Nusch

Beitrag von Nusch »

@takis

würd dir gerne aktuelle bilder reinstellen! allerdings steht meine hübsche atm bei marcello

da ich aber nich gerade durch die kurven schleiche und ich hier im murgtal wohne und es hier kaum 500m gerade aus geht kannst mir das ruhig glauben :-)

(und als das letze mal die sache mit den reifen duskitiert wurde und es darum ging das die laufrichtungspfeile abradiert sind kamen aussagen wie ich müsse doch nich prahlen usw. von daher lass ich das lieber! wer mir glauben mag darf das (sehe kein grund hier irgendwas vom pferd zu erzählen) und wer nich halt nicht)

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 846
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Takis kennt den schwarzwald noch vom bullrun, wenn er nicht seither alles wieder vergessen hat, sollte er wissen dass sich da ganz vorzüglich die reifen so abfahren lassen.

Die von sascha sahen da auch nicht anders aus :wink:

Antworten