Conti Sportattack oder Mezler M3

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
Antworten
Kevin

Conti Sportattack oder Mezler M3

Beitrag von Kevin »

Mich würden eure Erfahrung mit den Beiden Reifen intressieren, ich kan mich nicht entscheiden was ich aufziehen soll was haben die Vor,- bzw Nachteile.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

PP, ist so günstig wie der Sportattack, aber kann soviel oder sogar mehr als der M3

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Ansichtsache!
Der M3 ist auch ein richtig guter Reifen!

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

frederic2001 hat geschrieben:Ansichtsache!
Der M3 ist auch ein richtig guter Reifen!
Gibts heutzutage noch schlechte Supersportreifen ? :lol: :wink:

Marco meint das in Verbindung mit dem Preis als ausschlaggebend, und da sehe ich den PP auch klar vorne :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

KLar ist der M3 auch ein TOP Reifen, beim Test glaube ich war er 2. der PP 1.
Aber man bekommt beim PP eben am meisten Reifen fürs Geld

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

mvp hat geschrieben:beim Test glaube ich war er 2. der PP 1.
Bitte nicht als Kritik verstehen, aber ich sage ganz gemein heraus: Wer bezahlt, bekommt auch einen guten Wertungsplatz (oder anders herum, diese Tests interessieren mich nicht)
Siehe Motorsportpresse: Bridgestone hatte die Testveranstaltungen gesponsort. Ergo gab es laut Presse keine besseren Pellen als die von den Brückensteinen.
Nun ist Metzeler der offizielle Sponsor....und bessere Reifen als die von den Metzelers gibt es nicht. :lol:

@Kevin:
Irgendwas kaufen, Freigabe beachten, draufziehen und Spaß haben. Aber wie schon gesagt, der PP ist im Abverkauf aufgrund eines Nachfolgemodells und derzeit für wirklich gutes Geld zu bekommen. Liegst mit den Straßensportreifen aller Hersteller aber nicht daneben.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Börni hat geschrieben:
mvp hat geschrieben:beim Test glaube ich war er 2. der PP 1.
Bitte nicht als Kritik verstehen, aber ich sage ganz gemein heraus: Wer bezahlt, bekommt auch einen guten Wertungsplatz (oder anders herum, diese Tests interessieren mich nicht)
Bestimmt verstehe ich das nicht als Kritik und deine Aussage bezüglich der Reifen stimmt auch, man bekommt keinen Schrott mehr zu kaufen und die Unterschiede sind für die meisten von uns eh nicht spürbar.

Kevin

Beitrag von Kevin »

So muss jetzt nochmals was dazu Schreiben! :roll:
Hab mir jetzt keinen der beiden Reifen von oben gekauft,
sondern net conti race attack und bin heute die ersten Kilometer damit gefahren und muss sagen gegen den Dunlop Sportmax,
was ich vorher hatte ist es 100 zu 1!
Der Reifen klebt ohne Ende und gibt ein mehr als sicheres Gefühl das Ganze fahrverhalten ist anders,
egal ob bei anbremsen oder rausbeschleunigen aus ner Kurve einfach nur :twisted: :twisted: :twisted: !!!

Bin schon gespannt auf die Laufleistung, obwohl ich jetzt schon sagen kann aussen ist er schneller runter wie in der Mitte :twisted:

strauch

Beitrag von strauch »

ja, dunlop halt... davon ab: gibts nicht jetzt den M5? Vielleicht ist der ja nochmal n blick wert ;)

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Kevin hat geschrieben: conti race attack und bin heute die ersten Kilometer damit gefahren
den fahr ich auch auf der ZXR , fühl mich super sicher mit dem Gummi ......werd ich wohl nächstes mal auch auf die 6er ziehen lassen

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Weltschrauber hat geschrieben:
Kevin hat geschrieben: conti race attack und bin heute die ersten Kilometer damit gefahren
den fahr ich auch auf der ZXR , fühl mich super sicher mit dem Gummi ......werd ich wohl nächstes mal auch auf die 6er ziehen lassen
Schrauber, meinst du nicht die Sport-Pelle?

snap

Beitrag von snap »

mich würden infos über die laufleistung des raceattack mal interessieren.... :)

310ner

Beitrag von 310ner »

Mich würde die Laufleistung von beiden interessieren.

Kevin

Beitrag von Kevin »

310ner hat geschrieben:Mich würde die Laufleistung von beiden interessieren.
Von welchen Beiden den conti sportattack oder raceattack und den m3!?:roll:

Hatte vor den Dunlop den M3 oben un der hielt bei mir ca 4500 km (hinten) dan musste er weg.

Zum Raceattack kann ich noch nichts sagen bin erst heute etwas weiter damit gefahren aber, ich denke eher weniger wie die andern Beiden aber in ca 2 monaten sag ichs dir da ist der sicher auch runter :twisted: !

310ner

Beitrag von 310ner »

Den Metzler M3 meine ich.

Takis

Beitrag von Takis »

310ner hat geschrieben:Den Metzler M3 meine ich.
Der M 3 macht locker min 4000 bis 5000 , ein Conti Race Attack halte ich für übertrieben auf der Str. Kann gut sein das er noch 2000 Km am Ende ist . Ein M3 oder MPP hält 2 mal solange und reicht vollkommen aus für die Str.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

der conti road attack reicht vollkommen auf der straße selbst auf der renne hat er einen guten eindruck gemacht und halten tut er auch ganz gut

Antworten