Michelin Power Pure

Was hält am längsten, was klebt am besten, was burnt am längsten? Welche Alternativfelge paßt?
hihner

Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

Kann einen Satz "Michelin Power Pure" von einem Arbeitskolege bekommen . Habe nach einer Freigabe für die J geschaut aber nichts gefunden .

so wie hier:http://www.michelin.de/de/2r_moto/2r_moto_ts.jsp

Gibt es noch keine Freigabe , da der Reifen erst auf den Markt gekommen ist . :oops: :oops:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Klaus69 »

Es gibt noch keine Freigabe. Sehr neue Reifen und nicht ganz so aktuelles Mopped..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

hihner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

Klaus69 hat geschrieben:Es gibt noch keine Freigabe. Sehr neue Reifen und nicht ganz so aktuelles Mopped..
hab ich mir gedacht. :hammer: :hammer:
Habe mir die Freigabe für den Power kopiert und werde sie mitführen . :D :reiten
Am Dienstag bekomme ich sie montiert und dann mal sehen wie sie sich fahren lassen . :reiten :rock:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Klaus69 »

Die Freigabe hilft Dir null weiter. Ist zwar auch von Michelin, aber das war`s.

Falls Du Dich drauf einläßt berichte mal was Du von dem Reifen hälst. Besonders interessant wäre ein Vergleich mit Deinem alten Reifen und wie Du den beurteilst,,,
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

hihner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

Der Vergleich wird wahrscheinlich riesig sein, da ich bis jetzt nur den Bridgestone BT 020 und BT 021 auf der j gefahren bin . :kratz: :kratz:
Werde auf jeden Fall berichten . :wink:

Hitman

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Hitman »

dann lass es erst mal ruhig angehen :wink:

Gruß der Hitman 8)

weil wollst mich ja mal besuchen.

hihner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

Hitman hat geschrieben:weil wollst mich ja mal besuchen.
Vieleicht schneller wie du denkst . :loldevil: :loldevil:

Hitman

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Hitman »

na dann hau rein :rasta: :prost: :rasta:

hihner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

so, die Pure sind erst heute montiert worden. Egal ,hat sowieso nur den ganzen Tag gepisst wie Sau . :D
Hoffe das es morgen besser wird um sie ein wenig einzufahren . :reiten
Am Freitag fahre ich dann fürs Wochenende in den Westerwald auf eine :party: .
Werde dann mal berichten wie der Reifen sich fahren läst. :reiten :rasta:

greenmojo

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von greenmojo »

bin auch sehr gespannt auf einen erfahrungsbericht.... leider wirst du wenig zur laufleistung sagen können!?

bräuchte nämlich auch sehr bald neue gummis
mein aktueller satz pipo hat jetzt knapp 2tkm runter, ist so gut wie fertig, zwar noch profil für max ca. 500km aber schon deutlicher gripverlust..

suche was mit ~gleichem grip aber wenigstens doppeter laufleistung... sonst blaß ich ja allein in zell nen satz durch!

hab mir mal einen power pure auf nem parkplaz angesehn.. die reifenkontour kam mir wesentlich rundlicher vor, als beim pipo - frag mich ob die zxr das mag?!

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von schrauber666 »

2t km :shock:
wie machst du das :?:

meiner hat hinten jetzt ca. 5000 drauf und so langsam bin ich jetzt auch net.
Mitte grad noch im Toleranzbereich seitlich isser glatze(im bereich wo man bei mittlerer schräglage voll beschleunigen kann ).

also von der Laufleistung her war der gut. vorne isser noch fast wie neu .

weiß jetzt allerdings nicht,in wieweit zwischen dem normalen Pipo und dem für die R1(hat ne andere kennung) ein unterschied is,weil den hab ich bei mir drauf.
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Takis

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Takis »

greenmojo hat geschrieben:bin auch sehr gespannt auf einen erfahrungsbericht.... leider wirst du wenig zur laufleistung sagen können!?

bräuchte nämlich auch sehr bald neue gummis
mein aktueller satz pipo hat jetzt knapp 2tkm runter, ist so gut wie fertig, zwar noch profil für max ca. 500km aber schon deutlicher gripverlust..

suche was mit ~gleichem grip aber wenigstens doppeter laufleistung... sonst blaß ich ja allein in zell nen satz durch!

hab mir mal einen power pure auf nem parkplaz angesehn.. die reifenkontour kam mir wesentlich rundlicher vor, als beim pipo - frag mich ob die zxr das mag?!
Kann mir nicht vorstellen das der PIPO nach 2000 Km hinten fertig ist , dann machts du was verkehrt . Bin den Reifen auf meiner KTM Super Duke 990 gefahren ca. 4000 Km und die hat richtig Druck , selbst auf meiner 10er mit fast 200 Ps hält der Reifen gute 4000 Km .

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Tie »

In der Motorrad (heute erschienen) glänzt er aber nicht wirklich. Erfahrung ist jedoch mehr wert, als "nur" ein Testergebnis ...
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

310ner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von 310ner »

Braucht man den "Pure" auf der Strasse?Ich habe den Pilot Power drauf und muss sagen,mir geht es mit diesem Reifen so wie es Tie mit dem Avon geht.Das Gummi will einfach in die Kurve.Ich fahre schon über 20 Jahre Moped,aber das was man mit dem Reifen machen kann kannte ich bis heute von noch keinem Reifen.Mit dem Reifen kannste selbst in Schräglage wenn du fast auf der Kante bist immer noch richtg Gas geben ohne das du dabei ein unsicheres Gefühl bekommst ,und der hat immer noch genug Grip und Reserve.Ich,habe meinen Reifen gefunden!

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von schrauber666 »

310ner hat geschrieben:Braucht man den "Pure" auf der Strasse?Ich habe den Pilot Power drauf und muss sagen,mir geht es mit diesem Reifen so wie es Tie mit dem Avon geht.Das Gummi will einfach in die Kurve.Ich fahre schon über 20 Jahre Moped,aber das was man mit dem Reifen machen kann kannte ich bis heute von noch keinem Reifen.Mit dem Reifen kannste selbst in Schräglage wenn du fast auf der Kante bist immer noch richtg Gas geben ohne das du dabei ein unsicheres Gefühl bekommst ,und der hat immer noch genug Grip und Reserve.Ich,habe meinen Reifen gefunden!

Hmmm :kratz: irgendwas mach ich falsch.

der PIPO ist ein toller Reifen (keine Frage), fahr den ja selbstwegen der Regentauglichkeit(und handlich is er auch),
aber so gut wie du schreibst isser nun auch nicht, bei wirklich derben rausbeschleunigen aus Kurven mit relativ großer Schräglage(ohne dabei auf der Kante rumzueiern) fängt er bei mir schon das ein oder andere mal an gen Kurvenausgang zu wandern,mit dicken schwarzen Strichen auf der Fahrbahn (kawa Freak86 sagt das jedenfalls)
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Tie »

Alles eine Frage des persönlichen Empfindens, des Setups, des Motors, der Fahrweise ...
Ich schwärme ja auch immer sehr gerne und versuche andere mitzureißen und zu überzeugen. Nur gibt es niemanden, der 100% das gleiche Empfinden, den gleichen Fahrstil oder das gleiche Moped hat.
Sinngemäß: Nur weil ich den Avon geil finde, muß er anderen nicht ebenso gefallen! Umgekehrt hab ich noch nie nen Pipo gefahren und kann mir nicht anmaßen Quervergleiche oder Bewertungen anzustellen. (Außer bei der Reichweite ...) Und: Nur weil hier so viele auf den Pipo stehen und an ihm festhalten, heißt das noch nicht, daß es zwischenteilich nichts Ebenbürtiges oder gar Besseres gibt!
Jeder soll für sich so glücklich sein, wie er kann. Das Bessere ist des Guten Feind! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Harm »

Das mit den Strichen beim Rausbeschleunigen kann ich bestaetigen, macht er aber erst, wenn er wirklich heiss ist.
Hab gestern abend aufm Kyff auch noch paar Striche gemalt, aber da war er auch schon recht fusselig an der Kante.
War allerdings auch sehr warm und ich hab ihm den Tag ueber ziemlich aufn Arsch gegeben.
Dennoch hab ich mich keine Sekunde unsicher gefuehlt....aber gerade bei Reifen entscheidet der Wohlfuehlfaktor.
Einfach probieren.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

cherokee190

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von cherokee190 »

wobei der Kyff schon ein derber Reifenmörder ist, bin hinter Alex den Kyff runter ....... sein PiPo sah unten sehr sauber aus, dank geringen Gewicht und gutem Fahrwerk der Gixer, mein Corsa dagegen war ziemlich zerschunden ...... 45kg Mehrgewicht lassen sich nicht wegleugnen :?

310ner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von 310ner »

Das das Gummi irgendwann anfängt zu schmieren ist doch klar,wenn man immer Bergrauf Bergrunter knallt damit.Irgendwann ist es soweit wo ein Strassengummi überhitz,DA ist eben seine Grenze erreicht, und DA fängt ein Rennreifen an,meiner meinung nach.Viel anders ist es ja nicht wenn man immer rauf und runter ballertIst immer ein schnmaler Grad worauf man Wandert.Einmal zuviel Bergrauf und runter kann schon zuviel sein.
Genau diese " Alüren" hatte zu seiner Zeit (mitte der 90ger )auch der Michelin Hi Sport ,Grip ohne ende,aber wenn er zu Warm wurde fing er an zu rutschen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von mvp »

Habe auch auf den Reifentest in der Motorrad gewartet, bevor ich den Hinterreifen erneuere, bzw. ev auf Power Pure wechsle und mich dann für den PP entschieden, der kostet 50.- weniger und kann genauso gut, zumindest sagt das der direkte Vergleich in der Motorrad.

Takis

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von Takis »

Ich kann den Power Pure preiswert im Forum kaufen , er soll nur 100 Km gelaufen sein . Sollte der Kauf stattfinden , werde ich euch berichten .Marco , was kostet ein Satz MPP in 190-55 und 120-70 ?

hihner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von hihner »

also , habe den " Pure " jetzt ca 1000 km auf der Strasse bewegt.Die Ersten km im Westerwald bei unterschiedlichen Strassen und Wetterverhältnissen .
Bei Regen ist er nicht so optimal, tentiert zum rutschen in den Kurven beim beschleunigen .Bei feuschter Strasse ist er besser, der Wohlfühl-Effekt ist gut .
Bei trockener Strasse absolut top.Schnell auf Temperatur und klebt wie Sau auf dem Asphalt.Gebaut für Kurven fahren . :reiten
Am Samstag meine Hausstrecke zum JK gefahren und sogar mit einer 10er vom Kumpel mithalten können :D was mit den Bridgestone absolut nicht ging :oops: :oops:
Das einzigste was 2x passierte, das das Heck in Schräglage bei Belagwechsel -Teer auf alten Asphalt- anfing zu versetzen . Liegt aber vieleicht auch an der Fahrwerks-Einstellung . :?: :roll:
Zur Haltbarkeit auf Dauer kann ich ja noch nichts sagen . :wink:
Bin auf jeden Fall begeistert , da es jetzt richtig Spass macht mit der J rumzuheizen. :reiten :reiten :rasta:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von x-men72 »

Takis hat geschrieben:
greenmojo hat geschrieben:bin auch sehr gespannt auf einen erfahrungsbericht.... leider wirst du wenig zur laufleistung sagen können!?

bräuchte nämlich auch sehr bald neue gummis
mein aktueller satz pipo hat jetzt knapp 2tkm runter, ist so gut wie fertig, zwar noch profil für max ca. 500km aber schon deutlicher gripverlust..

suche was mit ~gleichem grip aber wenigstens doppeter laufleistung... sonst blaß ich ja allein in zell nen satz durch!

hab mir mal einen power pure auf nem parkplaz angesehn.. die reifenkontour kam mir wesentlich rundlicher vor, als beim pipo - frag mich ob die zxr das mag?!
Kann mir nicht vorstellen das der PIPO nach 2000 Km hinten fertig ist , dann machts du was verkehrt . Bin den Reifen auf meiner KTM Super Duke 990 gefahren ca. 4000 Km und die hat richtig Druck , selbst auf meiner 10er mit fast 200 Ps hält der Reifen gute 4000 Km .
fahr mal hinter dem burschen auf langezogenen kurven her :wink: da erklärt sich ein erhöter reifenverschleiß :wink:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von mvp »

Takis hat geschrieben:Ich kann den Power Pure preiswert im Forum kaufen , er soll nur 100 Km gelaufen sein . Sollte der Kauf stattfinden , werde ich euch berichten .Marco , was kostet ein Satz MPP in 190-55 und 120-70 ?
Denke so um die 210.- rum, der 55er Querschnitt macht es teurer.

310ner

Re: Michelin Power Pure

Beitrag von 310ner »

@Takis Fährst du nen 190ger auf einer H ?

Antworten