Seite 1 von 2

VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 15:07
von canone3
Hallo Leute,

habe bei meiner ZXR 750 J einen 120er Metzeler MEZ1 vorne (neu). Hinten ist die Bereifung runter. Nun könnte ich von einem Bekannten einen 190er Bridgestone Battlac bekommen (neu). Kann man das so verbauen oder sind Mischbereifung nicht zulässig? Finde im Netz nichts aussagekräftiges dazu. Der Eine schreibt ja der Andere nein. Wenn das so gehen sollte, was muss man dann alles beachten wegen TÜV?

Gruß Tobi

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 15:25
von cherokee190
hier wirst du eine Antwort finden:

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=2&t=47946" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 15:28
von mvp
Tut mir Leid, aber die Frage ist für mich irgendwie witzig.
2 versch. Hersteller und dann hinten noch nen 190er auf die 5,5" Felge!
Wenn die Frage dein Ernst ist, dann ist die Antwort: NEIN geht nicht.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 16:59
von 310ner
M E Z 1 ......guck mal auf die DOT Nr. wie alt der Reifen ist,MEZ1 gibt es doch schon ewig nicht mehr,oder irre ich mich?

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 17:11
von Dog
310ner hat geschrieben:M E Z 1 ......guck mal auf die DOT Nr. wie alt der Reifen ist,MEZ1 gibt es doch schon ewig nicht mehr,oder irre ich mich?
Der reifen ist Soo alt,da war die dot-ne.noch gar nicht erfunden..... :loldevil:

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 17:15
von cherokee190
mvp hat geschrieben:..... und dann hinten noch nen 190er auf die 5,5" Felge!
Wenn die Frage dein Ernst ist, dann ist die Antwort: NEIN geht nicht.
DOCH :wink: ..... den Z1 habe ich eingetragen als 190'er auf der H1 (ohne jetzt über den Sinn oder Unsinn zu streiten)

Aber was möglich ist und worauf es dabei ankommt (Eintrag in den Fz.-Papieren bzw. Freigabe usw.), ist in dem Beitrag ausreichend beschrieben (Link s.o.)

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 18:21
von canone3
Ok, Danke für die Antworten.
Werde mal nachschauen von wann die DOT ist. Ggf. hole ich mir einen neuen Satz Reifen.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 18:52
von Terrini
Mischbereifung ist nicht zulässig, um die eigentliche Frage mal zu beantworten und es auf den Punkt zu bringen.

Die Zeiten wo´s noch möglich war, sind lange vorbei, zumindest in D.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 19:57
von Metalhead77
Wie Terrini schon sagt....

Einige von den Bridgestone sind als Mischsätze aber für die J freigegeben.

Schau mal bei denen auf der Seite bei den Downloads

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 16 Nov 2010 20:33
von cherokee190
.... und auch Reifen unterschiedlicher Hersteller sind erlaubt, wenn keine Reifenfabrikatsbindung besteht und auch nicht die Einschränkung "Nur Reifenpaarung von einem Herst. zulässig"

und dann natürlich in der vorgeschriebenen Dimension!

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 20 Nov 2010 10:31
von canone3
Hab gestern mal nach der DOT vom VR geschaut, ist DOT 2408. Also gar nicht so alt. Da werde ich mir wohl noch den MEZ1 180 für hinten besorgen.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 21 Nov 2010 13:36
von canone3
Mal noch eine Frage. Wenn ich vorne den Mez1 drauf lasse, kann ich hinten einen anderen 180er von Metzeler fahren (ich meine ein anderes Modell).
Habe bei Metzeler bei den Freigaben nichts von Mischbereifung von einem Hersteller gefunden. Waren immer nur gleiche Modelle angegeben.

Gruß Tobi

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 21 Nov 2010 14:09
von Tie
Dann hast Du Dir doch soeben Deine Frage selbst beantwortet! "Können" sicherlich - "Dürfen" sicherlich nicht!

Und wer an ordentlicher, geprüfter und funktionierender Bereifung sparen möchte, sollte sich mal fragen, ob es nicht sinnvollere Hobbies als Motorradfahren für den Betreffenden gibt!
Mann, die Dinger halten Dich auf der Straße und sind aufeinander abgestimmt oder zumindest auf die Mindestansprüche hinsichtlich der Fahrsicherheit geprüft, damit sie gemeinsam (wenn Modellmischung möglich) auf einem Papier (Reifenfreigabe) erwähnt sind! Was druxt und experimentiert Ihr da immer rum???

Ich kapier das ganze Thema nicht... :kratz:

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 21 Nov 2010 20:49
von Metalhead77
Eigentlich stehen solche Sachen auf den Freigaben...
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc" onclick="window.open(this.href);return false;

Unten auf dem PDF stehen die zugelassenen Mischsätze drauf.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 26 Nov 2010 23:35
von Roaddog
Tue DIR einen Gefallen und tausche den Vorderreifen gleich mit!
Der Entwicklungsstand vom Z1 ist nicht der "jüngste" - mit einem Reifen der "Neuzeit" ist die ZXR viel agiler.

Zudem ist der Reifen in Nässe der absolute mist - aber das nur meine Meinung und die meines Schlüsselbeines.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 10:25
von Catweazle
Alten :shock:

1.MVP Anschreiben!

2.en Satz Pipos bestellen!

3.Glücklich sein!


Reinfolge beachten!!!

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 10:38
von Terrini
Jesus, warum ist alles alte nicht mehr gut, wird so ein Drama daraus gemacht? Ganz schön drastisch, einige Aussagen hier.

Klar sind die nicht mehr State of the Art, na und? Habe die immer auf der Schweizer 800er gefahren, auch im Regen. Auszusetzen gab´s daran gar nix.
Wollt Ihr nen Alleskönner, mit dem selbst der Blödeste sich nicht mehr mault, dann empfehle ich ne Gehhilfe an der man sich angurten kann.
Günstig, haltbar, gutmütig sind Kernaussagen für diesen Reifen.

Leider bekommen wir den Reifen nicht mehr.

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 10:47
von Catweazle
nun 2008 wurde der mez1 eingestellt soll heißen der wir keinen neuen mehr bekommen..

und nen 190er Bridgestone wird er wohl bicht freigegeben haben..

eintragen ist ja bei einigen usern hier so ein thema.. ich weiß nicht warum aber manche scheinen Lieber zu ner Wurzelbehandlung zu gehn als zum Tüv um was abnehmen zu lassen..

also bleibt nur ein neuer /gebrauchter Satz.

und ich für meinen Teil werde defi nur Pipos Empfehlen weil die einfach gut funktionieren und alles andere was ICH bisher drauf hatte in den Schatten stellen..
:) und Obendrein sind die nichtmal Teuer...

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 13:52
von canone3
Sorry für meine Frage wegen den Mischbereifungen. Da ich noch relativer Motorradneuling bin, war mir das mit der nicht möglichen Mischbereifung nicht ganz klar. Auf alle Fälle geht die Sicherheit vor. Ich bitte euch um Verständnis wenn noch die ein oder andere Frage von mir gestellt wird, welche für andere vollkommen klar ist. Man lernt ja schließlich dazu. Ich bin auch froh, hier im Forum reichlich Unterstützung zu bekommen. :wink:
In diesem Sinne noch einmal ein dickes Dankeschön.

Ich werde mir einen neuen Satz Reifen holen. Doch was sind Pipos? Sind das Pirelli Power Sport? (Schon wieder so eine Frage :oops: )

Gruß Tobi

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 13:54
von Dagosaki
Pipo= Michelin Pilot Power

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 27 Nov 2010 18:31
von canone3
Danke :wink:

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 28 Nov 2010 13:08
von SiebenR
Terrini hat geschrieben:Jesus, warum ist alles alte nicht mehr gut, wird so ein Drama daraus gemacht? Ganz schön drastisch, einige Aussagen hier.

Klar sind die nicht mehr State of the Art, na und? Habe die immer auf der Schweizer 800er gefahren, auch im Regen. Auszusetzen gab´s daran gar nix.
Wollt Ihr nen Alleskönner, mit dem selbst der Blödeste sich nicht mehr mault, dann empfehle ich ne Gehhilfe an der man sich angurten kann.
Günstig, haltbar, gutmütig sind Kernaussagen für diesen Reifen.

Leider bekommen wir den Reifen nicht mehr.
So siehts aus :!:
Habs irgendwo schon mal gepostet:

Bin letztes Jahr mal im Schwarzwald unterwegs gewesen.
Da war ein ehemaliger Hobbyrennfahrer auf ner GS 500 mit von der Partie.
Da waren 8 oder 9 Jahre alte Metzeler drauf und mit den Dingern ist er der ganzen Gruppe (wo einige wirklich nicht langsam unterwegs sind und allesamt deutlich stärkere Maschinen fahren) sowas von um die Ohren gefahren... :oops:

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 28 Nov 2010 14:20
von Catweazle
Ja genau.. und an so Assen muss man sich als normal Sterblicher Motorradfahrer ein Beispiel nehmen.

und wenn dann die Karre in der Hecke liegt ist das Geheule wieder groß warum der denn auch mit so alten Pellen unterwegs war.. :roll:

also ich hatte Letztes Jahr BT020 drauf und die dinger haben gewaltig abgebaut gehabt über winter.

und nein ich bin kein EX Rennfahrer der damit klar kähme und die meisten hier wohl eher auch nicht..

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 28 Nov 2010 14:41
von Bernie
Catweazle hat geschrieben:und wenn dann die Karre in der Hecke liegt ist das Geheule wieder groß warum der denn auch mit so alten Pellen unterwegs war.. :roll:
das leitg aber eher daran, dass sich manche leut nicht eingestehen können, dass sie selbst einen fehler gemacht haben.
wird dann halt immer gerne auf die reifen geschoben :roll:

Re: VR: Metzeler + HR: Bridgestone ?

Verfasst: 28 Nov 2010 15:12
von Terrini
Catweazle hat geschrieben:Ja genau.. und an so Assen muss man sich als normal Sterblicher Motorradfahrer ein Beispiel nehmen.

und wenn dann die Karre in der Hecke liegt ist das Geheule wieder groß warum der denn auch mit so alten Pellen unterwegs war.. :roll:

also ich hatte Letztes Jahr BT020 drauf und die dinger haben gewaltig abgebaut gehabt über winter.

und nein ich bin kein EX Rennfahrer der damit klar kähme und die meisten hier wohl eher auch nicht..
Yo, genauso viele Honks maulen sich mit Pipapo & Co., weil´s doch so ne tolle "Haftpelle" ist, die ja selbst bei Nässe noch 45° Schräglage erlauben soll.
Davon abgesehen, dass das die wenigsten im Trockenen raffen, ist nach einem Abflug dann doch wieder der Reifen Schuld. Fahrfehler sind aber bestimmt
zu 95% die Ursache für einen Sturz, nicht angepasste Fahrweise eingeschlossen.

Cat, alles schon gehört und dagewesen, ich selbst bin auch der Meinung, dass gegen gutes Material nichts einzuwenden ist. Nur einen Z1,2,3 oder wie die
alle heißen, als "nicht gut" zu definieren, ist schlichtweg nicht Ok.