Was für Nockenwellen sind das???
Was für Nockenwellen sind das???
Hatte mir ne H zum schlachten geholt ,
jetzt bin ich dabei meinen alten Motor wieder herzurichten dabei habe ich festgestellt das die neuen Nocken sich nicht frei drehen, im bereich der Tassenführung ist es ziemlich eng.Das Nachmessen hat ergeben das sie eine Höhe von 37,7mm haben sowohl die Einlass wie auch die Auslasswelle .Die Beschriftung darauf ist ( 321 ).
Laut WHB hat die H1 NW Einlass 37,05
Auslass 36,65
und die H2 NW Einlass 37,35
Ausslaß 37,05
Eventuell weiß einer was für Wellen das sind , die Nockenwellenräder die dabei waren sind verstellbar.Aber wie es aussieht selbst gefräßt .
Gruß Frank
jetzt bin ich dabei meinen alten Motor wieder herzurichten dabei habe ich festgestellt das die neuen Nocken sich nicht frei drehen, im bereich der Tassenführung ist es ziemlich eng.Das Nachmessen hat ergeben das sie eine Höhe von 37,7mm haben sowohl die Einlass wie auch die Auslasswelle .Die Beschriftung darauf ist ( 321 ).
Laut WHB hat die H1 NW Einlass 37,05
Auslass 36,65
und die H2 NW Einlass 37,35
Ausslaß 37,05
Eventuell weiß einer was für Wellen das sind , die Nockenwellenräder die dabei waren sind verstellbar.Aber wie es aussieht selbst gefräßt .
Gruß Frank
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Die Nockenwellen der H1 die ich hier liegen habe,haben die Bezeichnung 275
5 sec Forensuche ergab für die H2 Nockenwellen die Bezeichnung 321
5 sec Forensuche ergab für die H2 Nockenwellen die Bezeichnung 321
Re: Was für Nockenwellen sind das???
So schlau war ich auch schon, nur haste die Nockenhöhen nicht beachtet ,da geht meine frage hin.
Das sind keine Standartwellen .Die ich hier ligen habe sind satte 3,5 zentel höher als die original h2 wellen.
Gruß Frank
Das sind keine Standartwellen .Die ich hier ligen habe sind satte 3,5 zentel höher als die original h2 wellen.
Gruß Frank
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Doch das habe ich beachtet, lt. Bezeichnung ist es eine NW für eine H2, zusätzlich sollte Ein- und Auslass Welle gekennzeichnet sein. Aber lass doch mal ein paar Detailbilder sehen!
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Nockenhöhe von 37,7 .Und um es vorweg zu schicken es ist definitiv ein H2 Kopf und die Wellen sind mit EX und IN gekennzeichnet.
Und dises sind die original WHB maße der H1und H2 Nocken :
H1
Einlass 37,05
Auslass 36,65
H2
Einlass 37,35
Ausslaß 37,05
Gruß frank
Klar sinds laut bezeichnung H2 Wellen ,nur sind sie trotz aldem 3,5 zentel höher und kommen somit an die Führung der Tassenstößel.Die ich leicht nach arbeiten muß.Und komischerweise haben EX und IN Welle die gleiche Und dises sind die original WHB maße der H1und H2 Nocken :
H1
Einlass 37,05
Auslass 36,65
H2
Einlass 37,35
Ausslaß 37,05
Gruß frank
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Vom Aussehen normale H2 NW, wie sahen denn die Tassenst. Führungen im Kopf aus, aus dem die NW stammen.
Ansonsten würde ich mal sagen, da hat einer die org. Wellen überarbeiten lassen (aufschweißen und umschleifen).
Haben die NW Räder nun Langlöcher zum Verstellen oder sind sie lediglich geschraubt?
Ansonsten würde ich mal sagen, da hat einer die org. Wellen überarbeiten lassen (aufschweißen und umschleifen).
Haben die NW Räder nun Langlöcher zum Verstellen oder sind sie lediglich geschraubt?
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Die haben Langlöcher , und sind so ca 5 grad verstellbar aber aufgeschweißt sind die Wellen nicht das würde mann von der Seite sehen und würd so aussehen-----Links original H2 rechts aufgeschweißt .Der Kopf war leider nicht mehr vorhanden.
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Bei den NW die ich gesehen habe, konnte man nichts vom Aufschweißen und Umschleifen erkennen.
NW Welle aufgeschweißt und profilgeschliffen eines V2 der Firma Kainzinger:

Quelle: Kainzinger
Natürlich Schade, das der Rest des Motors nicht da ist.
NW Welle aufgeschweißt und profilgeschliffen eines V2 der Firma Kainzinger:

Quelle: Kainzinger
Natürlich Schade, das der Rest des Motors nicht da ist.
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Guck doch ma einer im H-Kitbuch nach, was da für Werte stehnmoppel08 hat geschrieben:Die haben Langlöcher , und sind so ca 5 grad verstellbar

Re: Was für Nockenwellen sind das???
Das nachschauen im H Kitbuch wäre ne gute Idee .
Sowaß hätte ich auch gerne.Gibt's denn niemand der ne Idee dazu hat???
Gab's eventuell im Ausland ein Modell mit anderen Nocken??
Sowaß hätte ich auch gerne.Gibt's denn niemand der ne Idee dazu hat???
Gab's eventuell im Ausland ein Modell mit anderen Nocken??
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt
Re: Was für Nockenwellen sind das???
Freu dich, arbeite die tassenführung nach. Dann bau alles ein, und dreh den motor vorsichtig durch. Wenns nicht stecken bleibt beim drehen ist schonmal gut.
Dann mess die steuerzeiten mal nach und vergleich die mit den H2 werten.
Vielleicht öffnen sie etwas länger. Wegen den 35 zenhteln würd ich mir keine sorgen machen, das ist in 25tsd km wieder weg
. Die H motoren können schon was ab, sind ja eisenschweine 
lg Joshi
Dann mess die steuerzeiten mal nach und vergleich die mit den H2 werten.
Vielleicht öffnen sie etwas länger. Wegen den 35 zenhteln würd ich mir keine sorgen machen, das ist in 25tsd km wieder weg


lg Joshi