Motorgräusch an ZXR750J

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Terrini hat geschrieben:
Ist der Impulsgeber nicht magnetisch?
vielleicht die Antwort auf Deine Frage? :wink:
Hab ich sofort, als ich deinen Beitrag gelesen habe, auch dran gedacht :)
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Terrini hat geschrieben:... kann´s durchaus den Weg zum Impulsgeber gefunden haben, da dort eine Bohrung ist, soweit ich mich entsinne. ....
bei meiner h ist lediglich unter dem plastikdeckel der kurbelwellenstumpf
auf welchem die impulsgeberplatte rotiert ...
keinerlei sonstige bohrungen welche zum kurbelwellengehaeuse fuehren ...

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

alter-mann hat geschrieben:bei meiner h ist lediglich unter dem plastikdeckel der kurbelwellenstumpf
Hmm, nicht das ich jetzt was falsches sag, bin noch nicht so ganz Sattelfest was die verschiedenen Modelle betrifft, aber die H hat die Steuerkette doch in der Mitte, oder? Die J hat sie rechts und wenn ich da was runterwerfe müsste es genau hinter dem Deckel für den Impulsgeber landen.
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

AndyG_ hat geschrieben:... Die J hat sie rechts und wenn ich da was runterwerfe müsste ....
dieses ist soweit richtig ...
nur "durch den motor" wandert auch bei einer J dieses grosse teil nicht ohne schaden ...

egal wie es dahin gekommen ist ...
bei einer h niemals durch den motor ... einen j motor kenne ich nicht.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

:D

läuft wieder :D

Ich war beim freundlichen Kawasaki Händler um mir von ihm nen Hänger zu holen und ihm dann das Motorrad vorbeizubringen. Der wollte die aber erst mal gar nicht haben. Er drückte mir 4 Zündkerzen in die Hand, mit den Worten "wenn sie dir evtl. abgesoffen ist sind die Kerzen hin, probier erst mal"
Kerzen eingebaut, ein druck auf den Knopf und Hurraa :D

Geräusche kann ich noch nicht beurteilen, weil sie mit nem Ständer aufgebockt ist. So hört sie sich ertmal an wie vorher. Jetzt erstmal zusammenbauen und dann in Schrägstand nochmal hören.

Zuallererst hol ich mir jetzt aber ne Doppelkarte :D

[EDIT]<---- IIIIHHHHH, ich bin jetzt Rollerfahrer.
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

So, grad mal laufen lassen und was soll ich sagen... Geräusch ist weg :D
Klar macht sie noch Geräusche, aber die hak ich mal unter "üblich" ab. Aber das Geräusch was mir Sorgen gemacht hat ist weg. Wird wohl der Ventilkeil gewesen sein :D

So macht das Spaß, jetzt juckt es in der rechten Pfote, aber leider muß ich noch anmelden gehen :cry:
Schönen Gruß
Andy

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

Hört sich doch super an! Glückwunsch!

Also ab zum Straßenverkehrsamt und dann wenns Wetter passt ab auf die Möhre!

Gruß Martin

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Das Ventildingens is 100% in den Steuerkettenschacht gefallen und da unten liegengeblieben.
Ich hab da schon Shims rausgeholt.....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Harm hat geschrieben:Das Ventildingens is 100% in den Steuerkettenschacht gefallen und da unten liegengeblieben.
Ich hab da schon Shims rausgeholt.....
S.
Dito !

Ist mir grad letztes Jahr passiert :oops: Zum glück hab ich gesehen in welche richtung der blöde Shim geflogen ist :? Man was hab ich geschwitzt :lol:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

J-Racer hat geschrieben:[..]Zum glück hab ich gesehen in welche richtung der blöde Shim geflogen ist :? Man was hab ich geschwitzt :lol:
Tja, dem dem es in meinen Motor gefallen ist war's egal. Ich bin saufroh das gefunden zu haben. Macht richtig glücklich, vor allem weil sie auch wieder läuft :D

Hoffentlich schaff ich morgen das Anmelden, muß meine alte Z750E auch gleich abmelden und davon hab ich den Fahrzeugschein verloren. Bin mal auf das Theater gespannt :)
Schönen Gruß
Andy

Gast

Beitrag von Gast »

:D :D :D

siehste hab ich doch gesagt das wir das hinbekommen ( wenns auch der grüne schlussendlich war.... :) )

so zu den kerzen:

die zxr is nen kerzenfresser und wenn sie mal nicht läuft und sonst alles i.o. zu sein scheint dann als erstes mal die dinger tauschen.

zu dem ventilkeil:

ich teile die meinung der restlichen mitglieder (oder ohne?*duckundwechrenn*) das jemand bei der de/montage geschlammt hat. aus meiner erfahrung heraus hab ich schon so einiges aus motoren geholt. von unterlegscheiben über kiloweise dichtmasse bis hin zur komplett zerknüllten steuerkettenspannerschiene!!!! die sich im getriebe etwas verkürzt hatte. und der motor lief noch!!!! deswegen halte ich es schon ziehmlich wahrscheinlich das der keil die wurzel allen übels war...!

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

heizer_berlin hat geschrieben:die zxr is nen kerzenfresser[..]
So was muß man natürlich wissen. Ich hab noch nie ein Fahrzeug gehabt wonach nach dem Absaufen die Kerzen hin waren. Aber man lernt ja nie aus. Das Absaufen an sich kann ich mir auch irgendwie nicht erklären, aber seit dem bin jetzt sehr vorsichtig mit dem Gasgriff beim Anlassen :)
heizer_berlin hat geschrieben:[..]wahrscheinlich das der keil die wurzel allen übels war...!
Davon geh ich aus. Der Motor läuft jetzt schön ruhig. Nach dem Anlassen macht er ein wenig Geräusche die sich kurz darauf geben und die Kupplung ein wenig. Ich denke das ist normal :D
Schönen Gruß
Andy

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

AndyG_ hat geschrieben:Nach dem Anlassen macht er ein wenig Geräusche die sich kurz darauf geben und die Kupplung ein wenig. Ich denke das ist normal :D
Ja klar ist das normal!;) Fährst j auch zum Glück ne Kawa!;) Wäre die ganz ruhig vom Laufgeräusch würde ich mir Sorgen machen!;)

Gruß Martin

Antworten