zylinder bank hohnen??!??

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Blender1984

zylinder bank hohnen??!??

Beitrag von Blender1984 »

servus da ich in meiner cylinderbank gut flugrost habe muss ich se wohl mal hohnen lassen... kann mir jemand da mal sage was das ungfähr kostet und wo....ja ich weiß in motorcentren und so, suche aber im norden jemand der das auch macht!

wie sieht das dann da mit den kolben aus? brauch ich danach andere???

edit: muss nicht unbedingt im norden sein

alter-mann

Re: zylinder bank hohnen??!??

Beitrag von alter-mann »

Blender1984 hat geschrieben:... ich in meiner cylinderbank gut flugrost habe muss ich se wohl mal hohnen lassen... ...
hallo ...
flugrost und flugrost sind 2 paar schuhe

es kommt immer drauf an wie viel rost da drinne ist ...

beim hohnen (nur aufrauhen) der laufflaeche brauchtman(n) keine neue kolben.
ich wuerde aber die toleranzen laut whb nachmessen...
und dann entscheiden ...
neue ringe wuerde ich aber verbauen ( je nach dem wie gross laut whb das ringspiel ist ) ...

wo und zu welchem preis das hohnen zu machen ist ( in deiner naehe ) guckst du am besten im internet ... :idea:
das ist je motorenindstandsetzer unterschiedlich teuer ...
(einfache hohnarbeiten => wirklich nur oberflaechlicher flugrost)
kann mann mit entprechendem geraet selber machen ...

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

mein schrauber guru - 14 jahre bei kawa tätig - sagte zu mir: die zylinderbank muss gehont werden, da auch riefen vorhanden sind, kolben müssen auch neu, da einer ne ca. 5x2 mm macke hat die ca .5mm tief ist und der rest auch net mehr so pralle aussieht.. kann heute abend ja mal bilder reinstellen... auf jedenfall will er mir das so wie es jetzt ist nicht einbauen... da ich sonst wieder gefahr laufen würde einen pleulabriss zu erleiden...

verliere auch mitterweile echt die lust am bike
das einzigste was auf mich die ganze zeit zu kommt sind kosten, und das alles bei ner knappen kasse... da freu ich mich ja schon das isch bei neuen kolben auch mal wieder bei min 240€ + dichtungen + ringe (suche ich übrigens auch noch günstig ---> http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=)

habe jetzt mittlerweile teile rumfliegen die ich wohl doch nicht mehr anscheinend brauch (da ich nen neuen motor... mit halt den defekten kolben und den riefen in der zyllibank) die halt auch nicht ganz umsonst waren ( 4pleuel, gehäuse, 2. zyllibank)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Blender1984 hat geschrieben:... die zylinderbank muss gehont werden, da auch riefen vorhanden sind, kolben müssen auch neu, da einer ne ca. 5x2 mm macke hat die ca .5mm tief ist und der rest auch net mehr so pralle aussieht.. ...
in deinem "ersten posting" hoerte sich aber alles anders an ... :roll:

ob "riefen" mit hohnen zu beseitigen sind ( kommt halt wie gesagt immer auf die tiefe an ) ist von hier aus nich zu sagen ...
das wort hohnen bezieht sich eher auf "geringstes" abtragen bzw.
bezeichnet einen kreuzschiff in den buchsen welcher das "einlaufen neuer ringe verbessert ...

.. du wirst anscheinend nich um uebermasskolben drum rum kommen ...
ist aber von hier aus (von mir) nich zu beirteilen ...
ich wuerde dann deinen helfer/freund vertrauen ...
der wird dir wohl das richtige empfohlen haben ...

Der-Retter

Beitrag von Der-Retter »

Ich würde mich nach nem anderen Motor umschauen.
Scheinbar übersteigen die Reperature kosten den Kauf eines anderen Motors.

Gruß

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

so ich glaub ich habe ne bessere variante---- ich verklage einach den verkäufer ^^

er hat mir den hobel ohne garantie und gewährleistung verkauft (kawa händler)
gekauft letztes jahr und nen monat später motorplatzer..
und er hat sich versucht aus seiner gewährleistungspflicht herraus zu mogeln

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Das wird schwer nachzuweisen !


Gruß
tom

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

also fakt:
ich moped beim kawa-händler vor ort gekauft!
--> laut kaufvertrag keine gewährleistung aufgrund laufleistung und alter

er hat somit die gewährleistung auf null geschraubt was er gar nicht darf

... ich knapp 400 km in einem Monat gefahren.. zak peng.. pleulabriss
(folgeschäden sollten denke ich bekannt sein)

er weigert sich prompt, bietet mir aber nen motor für 950€
zzgl. einbau

hab gerade mit anwalt getelet-- er muss sich den kaufvertrag nochmal anschauen... scheint aber nichtig zu sein da er sich aus der gestetzlichen gewährleistung (die ein händler zu geben hat ) versucht rauszuwinden

beschwerde an kawa habe ich heut auch mal geschrieben bzgl. des Händlers, da noch andere sachen bekannt sind, wie zum beispiel die überaus große Kund. freundlichkeit

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

naja und nach dem ganzen hin und her und dann doch, vermeidliches schnäppchen beim motorkauf ( hier auch übers forum.. aber dazu sag ih aufgrund derzeitiger diskussionen erstmal gar nichts) hier noch geld für neue teile, da noch geld für teile, mittlerweile dann doch auch wieder insgesamt 700€, kann man halt schnell die lust am ganzen verlieren für etwas was eigentlich nicht hätte sein müssen...

teilweise bin ich schon ernsthaft am überlegen ob ich den hobel nicht einfach mit nem kanister benteng auf ner weide schiebe und.... :komm

:kniefall: aber es ist einfach meine zxr.... und der wille ist dann doch schon irgendwo da....

auf gut deutsch

... ICH BIN TOTAL VERZWEIFELT.... :grobirr

die kosten für den einbau kommen dann ja auch noch hinzu

kurzer

Platzer

Beitrag von kurzer »

Blender....bitte...tues nicht... :(
kneif den Hintern zusammen..und durch...
fahre selbst ne L...und wir werden immer weniger... :welcome:

Chromdragon

Beitrag von Chromdragon »

Das ist sicherlich alles scheiße gelaufen,hätte auch nen Hals wenn das meine wäre !!!!

Nur man muß sich immer vor Augen halten und in einen Motor kann man nicht ``rein gucken``. Ist wie mit nem Fernseher morgen läuft er und abend geht nix mehr.

Aber anstecken sollte der falsche Weg sein !!!!!!! :wut:

Gast

Beitrag von Gast »

... fürchte dein händler kommt durch und brauch den motor nicht zu reparieren, es kommt sehr darauf an was im kaufvertrag steht und wie der text vormuliert ist. :?

klagen dauert und ist teuer, und der sommer ist kurz :shock:

kurzer

Hohnen

Beitrag von kurzer »

hast Rech Chromdragon...
als ich Letzten Winter meinen Motor offen hatte gabs Momente...
da wäre keine Brücke hoch genug gewesen...
aber mit ein wenig Geschick und vielen blutigen Finger läuft sie...und zwar besser als vorher...und meine hat 55.000 auf der Kette...(die dritte) :D

kurzer

Hohnen

Beitrag von kurzer »

hast Rech Chromdragon...
als ich Letzten Winter meinen Motor offen hatte gabs Momente...
da wäre keine Brücke hoch genug gewesen...
aber mit ein wenig Geschick und vielen blutigen Finger läuft sie...und zwar besser als vorher...und meine hat 55.000 auf der Kette...(die dritte) :D

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

aber es ist einfach meine zxr.... und der wille ist dann doch schon irgendwo da....
ich kneif schon die backen zusammen nur das teile kriegen ist halt schwer...
und "mal ebend" 400 ocken für noch nen motor habe ich nicht... also stück für stück.... und der sommer rückt immer näher....

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

hier mal die versprochenen bilder der bank und des kolbens

bilder sieh nächsten post


edit: sry ein wenig zu groß
Zuletzt geändert von Blender1984 am 04 Feb 2009 8:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

mach die riesen Dinger mal weg da, selbst bei meinem 21"-er ists ne Zumutung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

aufbohren und nie wieder was andres wollen.
Alternativ AT Motor orgen.
Ganz einfach.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Was ich eigentlich sagen wollte, bevor mich die riesen Bilder auf andere Gedanken gebracht haben:

(Achtung: habe jetzt nicht alle Daten/Werte/Toleranzen/Schäden des Motors vorliegen,
daher kanns u.U. unzutreffend sein)

wenns nur bei dem einen Kolben so bös aussieht, würde ich versuchen,
EINEN gebrauchten aufzutreiben (evtl. aus nem putten Motor; müsste doch jmd. haben, nich?) und dann bis an die
max zulässige Toleranz mitm Hohnen gehn (sprich evtl. mehrmals hintereinander, bis 'vertretbar genug' abgetragen ist
und kein Übermaßkolben notwendig ist), evtl. auch darüber und, als Gegenmaßnahme,
größere (oder heissts längere?) Kolbenringe einsetzen. Diese dann natürlich entspr. anpassen.

Kackegal dabei, dass das Kolbenspiel größer wird - Hauptsache der Motor läuft ne Zeit lang.
Dreh ihn nicht über 10k5/11k rpm und er hält evtl. noch lang genug, bis
du dir in aller Ruhe nen Ersatzmotor geholt hast.
Hast dann zwar alle Nachteile der L und J Maschinen in einer, aber als Zwischenlösung
sollen die ~100PS erstma langen.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Wie gral sagt.
Die Bank kannste so nicht verbauen.
Hohnen reicht da auf keinen Fall, die musste ausschleifen, evtl. reichen Uebermasskolben.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

@ rider... da sind ja nur halbe sachen.... was will ich mit nem moped das ich nicht richtig fahren kann

@gral "evtl. reichen Uebermasskolben"---> woher nehemen? .....
hab hier jetz erst einen tipp bekommen woher und der hat auch nur noch einen

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@blender ...

du drehst dich im kreis ... und wirst so zu keinem ergebnis kommen.

meine vorgehensweise waere wie folgt:
- feststellen ob du rechtlich eine moeglickeit hast den schaden zu begleichen (so lange wuerde ich schon ma garnix machen)
je nach dem dann ...
- masshaltigkeit der kolben - zylinder - ringe laut whb ueberpruefen
- notwendigkeit bzgl hohnen / schleifen incl. eventueller uebermasskolben ( nur neue wuerde ich da nehmen...) feststellen ( zylinderschleiferei befragen ! )
- kosten gegen "wirschaftlichkeit" aufrechen und ueberlegen was du machst ...

alles andere fuehrt zu nix ... zumindest sehe ich es so ...
viel erfolg.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Du hast das Moped bei einem Händler gekauft, also unterliegt dieser Kauf der gesetzlichen Gewährleistung. Egal was im Vertrag steht.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre, wobei der Händler im Vertrag das zweite Jahr ausschließen kann.

Tritt ein Schaden im ersten halben Jahr der Gewährleistung auf muß der Händler beweisen das dieser Schaden bei Übergabe der Sache noch nicht bestand.
Nach dem ersten halben Jahr dreht die Beweispflicht sich um, dann mußt du beweisen!

Keine Rechtsberatung nur mein Halbwissen ;)
Schönen Gruß
Andy

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

gut fakt ist was derzeitig geschieht:

ich habe jetzt mit einem anwalt / VITAMIN B geredet... der prüft den vertrag

er hat gesagt reperaturen kann ich durchführen.. nur erstmal nicht an diesem motor wg. beweislast

da ich ja noch den 2. motor ,da wo halt die zlylinderbank so ""in einem tadellos perfekten zustand ist"" , habe, kann ich diesen machen lassen und dann wohl die kosten versuchen erstattet zu bekommen!

habe jetzt mit ner tuning firma telefoniert die hier oben ansässig ist, nochmals vielen dank für den tipp an jolly, die auch mopeds machen...
vorteil hier ist der kennt sich auch mit den zxr modellen gut aus weil er selbst auf einer jahrelang rennen gefahren ist..

so wie es wohl aussieht hat er noch gute kolben auf lager und setzt mir neue laufbuchsen ein...
wenn das alles so hirnhaut wie ich mir es vorstelle und es preislich ok ist freue ich mir erstmal nen riesen loch in den bauch, strick mir nen helmwärmer, und renn mit wedelnder banane zu diesem kawa-händler-***** und kack dem auf dem thresen, steck salzstangen rein, sprüh auf den thresen die worte mit pfeil auf mein kunstwerk: dieser Igel wohnt jetzt hier :banana und gib jolly für den tipp n kasten pils aus

Blender1984

Beitrag von Blender1984 »

edit---

war gerad bei dem händler / tuning---- teile hat er auch noch kolben ect..

er hat sich den vertrag auch angesehen:

fazit: der besagte händler ist verpflichtet eine garantie von 2 jahren zu geben! diese ist eingrenzbar/ verkürzbar auf 1 jahr...
in den ersten 6 monaten ist der verkäufer verflichtet den käufer den schaden nachzuweisen.. danach umgekehrt.

kauf: 25.05.2008
schaden: 19.06.08
also noch nichteinmal einen monat

motor ist seid unfalltag unberührt... zum glück
der hat sich selbst auf 2 jahre katapultiert mit dem absoluten ausschluss der gewährleistung--- darf er rechtswegen nicht

der tuning-motorrad-händler hat mich sogar binnen 5 minuten an einen anwalt weitergeleitet der mir dieses bestätigt hat....

kawa-händler ist immer noch nicht einsichtig---- rest wird ab morgen über anwalt laufen

jetzt zum thema aber garantie auf so ein altes moped?
:!: ja :!: :arrow: denn er ist händler!
sein pech!! es war sein risiko so ein moped zu verkaufen
auschluss wäre gewesen, hätte er mir das ganze als teileträge, nichtfahrtüchtig und ohne tüv verkauft!
dann hätte er mir aber garantie auf die funktion der teile geben müssen, ausser er hätte sie als defekt verkauft!!!
da er aber mir sogar noch Tüv machen lassen hat und noch angemeldet hat fällt dieses kriterium weg!

auf gut deutsch: *mit finger auf kawa-händler zeig* HAAA HAAA!

ich hoffe jetzt wendet sich wieder alles zum guten und es wird möglich noch diese saison runden zu drehen

Antworten