quietschen der bremse?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gesperrt
Gast

quietschen der bremse?

Beitrag von Gast »

meine L quietscht so schrecklich beim bremsen - wie fingernägel auf der tafel... sehr schrill

das macht sie auch beim schieben (ohne bremse zu ziehen)

was ist das? und noch besser: wie bekomme ich das weg?

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Hört sich schwer nach festgegammelten Belägen an.

Wenn die Beläge ausgehärtet sind kanns auch quitschen.

Als überlebenswichtiges Werkzeug würde ich die Sättel mal runter machen und reinigen, die beläge und die Scheiben prüfen.

Wenn diese noch ok sind, in gesäubertem zustand wieder zusammenbauen und nochmals Probieren.

Gades

Beitrag von Gades »

Hatte mal das Problem mit diesen Polo-billig-Belägen, die sind am Rand ringsrum mit ner Plastikschicht oder irgendwas eingegossen, wenn die Scheibe etwas eingelaifen ist und der Blegag drückt spreitst die dünne Schicht am Blegag ab und scheuert an der Scheibe und gibt das Geräusch. Belag mal ausbauen und gucken wenn das siehst einfach den Grad der Abpreitzt ewtas weg schleifen

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ist wohl bei der ZXR mit zunehmendem Alter ein Thema :wink:

Suchergebnis1

Suchergebnis2

Suchergebnis3

SirMark

Beitrag von SirMark »

moin!
hatte das auch, dacht es wären die bremsen.
durfte dann nachm winter beide radlager neu machen!

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Hatte das auch mal. Mit ner feinen Feile die Belagränder "brechen"... Danach wars weg. :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

... ich weiß nicht was du damit meinst... einfach die ränder anschleifen?
die bremse hat das auch mit alten belägen gemacht

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

@markus wolltest du deine L nicht verkaufen???

Gast

Beitrag von Gast »

ja, warum nicht? aber solange fahre ich sie und der wert steigert sich doch auch noch - tüv ist auch neu ;-)

ist momentan nicht mehr so dringend, der verkauf... musst neues auto haben - das hat sich aber erledigt.

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

behalt sie , glaub mir ist besser, wenn sie erstmal weg ist willste wieder eine haben, hab ich auch durchgemacht! Meine neue wird nicht mehr verkauft!!!

Gast

Beitrag von Gast »

bist du ein bisssl motor bewandert?
ich habe eine kleine macke und finde die wahrscheinlich einfache ursache nicht ;-) dann schreib ich dir ne pn

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

naja, bischen kenn ich mich schon aus, aber es giibt hier genug leute , die deutlich mehr Ahnung haben! Wie Marcello, er ist der Schraubergott! :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

... wenn ich an die ampel fahre... zum schluss hört es sich an, als wenn man mit nem löffel in ner tasse kratzt... die fussgänger gucken schon dumm *G*

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Radlager vielleicht hinüber?

Gast

Beitrag von Gast »

ich bin laie... radlager? woher - wie teuer? *G*

hab das ja nur beim bremsen und nur vorne - und wenn ich die kiste 2 kmh schiebe oder so... dann kommt - quiek... pause... quiek... pause, usw

danke

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Dann denke ich eher nicht Lager. Bremsen mal richtig heiß geworden?

Gast

Beitrag von Gast »

bei mir bestimmt noch nicht...
... also n kollege meinte es könnte dran liegen, dass der bremssattel? heißt es so? nicht sauber ist und die belege nicht richtig gleiten - sein tipp stahlbürste und danach kupferpaste drauf. hab momentan keine paste dahinter

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Mach doch einfach mal die Sättel runter und schau dir das an.

Vermuten hilft dir nicht weiter, davon wirds nicht besser.

Bei Tasse kratzten und quiiik...pause....quiik kann auch ein Belag unten sein.

Ansonsten nen holzglotz mit kabelbinder an die Schuhe und weiter vermuten.

Gast

Beitrag von Gast »

... ich hatte das ding ja runter... bremsen habe ich vor 2 wochen neu gemacht... damals haben sie auch schon gequiekt...

den tipp habe ich gerade erst bekommen und werde morgen mal bürsten;-)

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Wenn du die Bremsen vor 2 Wochen gemacht hast und musst jetzt nochmal bürsten dann hast sowiso irgendwas falsch gemacht.

Nur mit sauber Sätteln und ebensolcher Laufflächen am Sattel können diese wieder mit funktionsgarantie eingebaut werden.

mit neuen Belägen und alten Scheiben die schon eine kante am Aussen-bzw. innendurchmesser aufweisen ist es nciht wunderlich wenn die Beläge kratzen, also auch diese mal überprüfen.

Dagegen hilft das abfeilen der kanten wie schon oben beschrieben.

lass dir aber am besten helfen wenn du dir nicht ganz sicher bist was du tust und spiel nicht mit deinem Leben.

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

markus85 hat geschrieben:bei mir bestimmt noch nicht...
... also n kollege meinte es könnte dran liegen, dass der bremssattel? heißt es so? nicht sauber ist und die belege nicht richtig gleiten - sein tipp stahlbürste und danach kupferpaste drauf. hab momentan keine paste dahinter
Bei der L keine Kupferpaste hinter die Beläge :!:
Da sind Keramik-Isolatoren in den Kolben, die mögen das nicht :!:

Evtl. sind die Scheiben etwas verspannt - sind ja nur "Halbschwimmende" ein Umbau auf schwimmende soll helfen (Floater von Micron z.B.), dann klappern sie halt ein wenig.

Ich hatte das auch ab und zu - seit ich die 6-Kolben dran hab ist`s komplett weg, scheint also die Kombi aus den Scheiben und Belägen zu sein...
Gruss Casi

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Dat Quitschen hat doch nichts mit dem Motor zu tun :admin:

Gesperrt