Kupplung rutscht temporär :-(

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Cashrider

Kupplung rutscht temporär :-(

Beitrag von Cashrider »

Hey Leutz,

so langsam aber sicher hab ich mit der Ölgeschichte die Schnautze aber gestrichen voll :?

Vorletzte Saison hat ich das Problem mit einem mineralischem Castrol ACT>EVO 10W-40 mit Synthese Komponenten, Folge = Neue Kupplung (EBC) :(

Letzte Saison war ich mit einem mineralischem 10W-40 aus dem Hause Louis unterwegs ohne Probleme.... :D

Und was jetzt....nach ca 600-800km fängt meine Kupplung auf einmal an zu rutschen bei 10.000 1/min.....aber nicht immer! :kratz:
Dieses mal hab ich das Hausöl von Polo versucht "Racing Dynamic Viscoil 10W-40", und dachte das man ja nichts Falsch macht, da es ja aus dem Hause FUCHS stammt :evil:

Kennt jemand das Problem?? Hab jetzt nach den ersten Anzeichen gleich das Öl wieder entsorgt....und hoffe das meine Lamellen überleben.

Das :kotz: voll, das sag ich euch! Hab keinen Bock mir schon wieder ne neue Kupplung kaufen zu müssen.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

tja dann wird woll deine kupplung fertig sein den mit dem polo Öl hatte ich noch nie probleme

Fabi-Hof

Beitrag von Fabi-Hof »

Hast du beim Kupllungstausch die Stahlscheiben mit getauscht????

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

@Fabi-Hof

Nein, da diese noch einwandfrei waren.... :wink:

@Agentt

Kann ich mir nicht vorstellen...die hat keine 4000km runter. Aber ich werde sie die Tage mal ausbauen und dann werden wir sehen! :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du die Federn damals gemessen , getauscht? Interessant wär auch wie dick die stahlscheiben sind. Wenn die Anti Hopping clutch auf viel Spiel eingestellt wurde braucht es stärkere Federn...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

hatte sowas ähnliches .....bei mir hatte die 5 ? armige Druckfeder vorne Haarrisse und konnte gar keinen richtige Druck mehr aufbauen ......ansonsten fahr ich auch seit letztem Jahr das Louis Öl und hab gar kein Problem damit ...

Lucky

Beitrag von Lucky »

Also ich würde mal so vorgehen:

Alles aufmachen, Drehmomentbegrenzungsfeder kontrollieren, dann Lamellen und Stahlscheiben kontrollieren, Federn messen und ggf defekte bzw. verschlissenen Teile tauschen. Und dann würde ich mich mal für ein vernünftiges mineralisches Öl entscheiden und dies dann mit dieser Kupplung immer fahren und nicht mal dieses und mal jenes Öl nehmen.

Gast

Beitrag von Gast »

so eine threet wolllte ich jetzt auch eine aufmachen, es geht dadrum, das ich gestern an der ampel mal richtig beschleunigt habe, 2 gang ab umdrehung 9-10000 ist der drehzahl bis zum ende geschlagen obwohl es nicht beschleunigt hat, die reifen haben nicht durchgedreht, ist dise jetzt eine kupplungproblem, oder kann das was anderes sein.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Yep, sollte Kupplung sein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

hatte die Blaue H von mir auch, Kupplungsscheiben total fertig und die Federn gut 5mm Kürzer als die anderen Gebrauchten die ich jetz eingebaut hab (gemessen hab ich net)

hab noch ne Optisch gute Kupplung von ner J hier gehabt und damit läuft se jetz wie schnuff :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Jetz wo ich offen fahre habe ich auch irgendwie ne rutschende kupplung.

Im 3. oder 4. gang geht sie nach dem schalten direkt in roten von 8000 umdrehungen ohne das sie schneller wird :?

Hab hier mal bei matthies folgendes gefunden:

Best.-Nr. Produkt Beschreibung Preis
738.05.04 KUPPL LAM VESRAH 7452170/7387814 100,71 €
738.78.14 KUPPL LAM LUC ALTN 7452170/7380504 89,95 €
745.21.70 KUPPL LAM EBC ALTN 7380504/7387814 63,17 €

Von louis 90€

Jetz frag ich mich welche Wahl es wert is?

Im normalfall sind es doch auch nur die Lamellen, oder?

mfg

Lucky

Beitrag von Lucky »

Meist sind es nur die Lamellen.

ABER !!

In einigen Fällen sind auch die Reibscheiben runter und das kann man nur durch nachmessen rausfinden.

Weitere Dinge können auch noch eine defekte Drehmomentbegrenzungsfeder, ja die heisst leider so, sein. Oder auch schlappe Kupplungsfedern oder ein falsches Spiel in der Druckplatte.

Also bleibt zu sagen prüfen und dann das passende bestellen.

Gades

Beitrag von Gades »

Das Öl ist doch egal wenn es die Freigabe Jaso MA trägt sollte es der Kupplung nicht schaden. Du kannst ja auch ne dickere Stahlscheibe mit rein machen.

Lucky

Beitrag von Lucky »

Gades hat geschrieben:Das Öl ist doch egal wenn es die Freigabe Jaso MA trägt sollte es der Kupplung nicht schaden. Du kannst ja auch ne dickere Stahlscheibe mit rein machen.
Das Thema mit dem Öl hatten wir schon tausend mal.

Es gibt auch Leute die sythetisches fahren und es klappt, andere versuchen es und es klappt nicht. Freigabe hin oder her, ist ein Glücksspiel.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass am besten ein mineralisches ist, davon hab ich das 20W50 genommen und habe auch nie weider Probleme mit meinen Kupplungen gehabt. Daher wechsel ich nicht mehr hin oder her. Ich nehm das Öl weiterhin und fahre sorgenfrei.

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Lucky hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass am besten ein mineralisches ist, davon hab ich das 20W50 genommen und habe auch nie weider Probleme mit meinen Kupplungen gehabt. Daher wechsel ich nicht mehr hin oder her. Ich nehm das Öl weiterhin und fahre sorgenfrei.
ich wollte es hier nicht schreiben,weil ja alle meistens bei dem thema oel nen bluthochdruck kriegen!

ich nehme des 20w50 scho seit jahren und habe seitdem nie probs mit ner rutschenden kupplung gehabt,kann ich nur empfehlen!!
aber muß jeder selber wissen,was und wie....beim thema oel sind eh alle immer so "sensibel" :roll: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Die sache ist ganz einfach, einfach das fahren was man immer schon gefahren ist.

Der Vorbesitzer meiner J fuhr mit Teilsynthetik, also kipp ich auch teilsynthetik rein. Wäre er mineral gefahren, hätte ich mineral reingekippt. Warum experimente machen, wenn es funktioniert?

Merke: Never touch a running system!

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Lucky hat geschrieben:
Gades hat geschrieben:Das Öl ist doch egal wenn es die Freigabe Jaso MA trägt sollte es der Kupplung nicht schaden. Du kannst ja auch ne dickere Stahlscheibe mit rein machen.
Das Thema mit dem Öl hatten wir schon tausend mal.

Es gibt auch Leute die sythetisches fahren und es klappt, andere versuchen es und es klappt nicht. Freigabe hin oder her, ist ein Glücksspiel.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass am besten ein mineralisches ist, davon hab ich das 20W50 genommen und habe auch nie weider Probleme mit meinen Kupplungen gehabt. Daher wechsel ich nicht mehr hin oder her. Ich nehm das Öl weiterhin und fahre sorgenfrei.
Hast ja recht...aber ein wenig probieren ist ja normal nicht schlimm.... :?

Also, nachdem ich meine Lamellen überprüft habe und die i.O. sind und das rutschen nur ab un an auftritt tippe ich mal ganz stark auf die Lamellen. Wenn es das Öl wäre, dann müßte es immer sein in jedem Gang. Vorgestern hatte ich auf dem Weg ins Geschäft nichts (45km) und auf der Rückfahrt fing es dann an. Mal beim losfahren an der Ampel und danach mal wieder nicht....des macht mich noch Wahnsinnig :twisted:

Wie ist des mit den Reibscheiben? Verschleißmaß?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Cashrider hat geschrieben:- 1-...aber ein wenig probieren ist ja normal nicht schlimm.... :?
-2- ... Wenn es das Öl wäre, dann müßte es immer sein in jedem Gang.
hallo ... ich sehe dass alles anders ...

=> 1 .... probieren ist schon schlimm ... es fuehrt zu solchen problemen
=> 2 .... nein ... dass rutschen kann "unterschiedlich" auftreten ...

... ich sehe nur folgende moeglichkeiten ...
a - das oel verwenden ... welches bisher immer funktioniert hat
b - kupplung oeffnen und bauteile auf verschleiss und richtig funktion hin pruefen ...

Gades

Beitrag von Gades »

Hatte jetz bei meiner L das Problem das nur 2 Lammellen durch gerutscht sind, die Stahlscheiben daneben sahen auch dementschsprechend aus (dunkelblau), hab jetz auch alles neu gemacht neue Stahlscheiben, Lamellen und Federn wirkt wunder.

Lucky

Beitrag von Lucky »

Also ich hatte ein ähliches Problem bie nem Freund von mir, der hatte Anfangs auch immer Rutschen im 4. Gang, da haben wir dann auch nur die Lamellen gemacht (um bissle zu sparen) und das Problem war weg. Allerdings nur für einen kurzen Zeitraum von 8 Monaten oder so.

Dieses mal haben wir, bzw. er dann einfach mal den ganezn Scheiß erneuert. Lamellen, Stahlscheiben und Federn und siehe da. Alles funzt perfekt.

Was natürlich auch wichtig ist, der neuen Kupplung einw enig Einfahrzeit gönnen, so um die 60 km einfach mal bissi sachte sein.

Antworten