Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Micha 76

Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Micha 76 »

War heute Mittag beim Freundlichen, um was zu fragen, er machte eine Probefahrt und sagte als er zurück kam das das so in Ordnung wäre.
Aaaaaaaber: Er hätte da was anderes gemerkt, die Kupplung wäre fix und fertig. :shock:
Habe da überhaupt nix gemerkt von, die rutscht nicht, egal bei welchen Umdrehungen, Druck ist auch da, geht noch schön straff, und ja gut, sie kommt wenn ich den Kupplungshebel etwas mehr wie die Hälfte los gelassen habe, aber sonst alles o.k.!
Ach ja, der Vorgänger war kein Heizer, und ich auch nicht! Sie hat jetzt 27.000km gelaufen.

Wie merkt man denn das die Kupplung wirklich am Ende ist. :?:

Bekomm das Gefühl nicht los, das der mir nur ne neue aufschwätzen wollte, mit 240€ -260€ müßte ich da rechnen....! :shock:

Gruß Micha

Micha 76

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Micha 76 »

Hallo :?: Kann mir niemand sagen, woran man merkt, das es die Kupplung hinter sich hat :?:

Mach mir schon ein wenig Gedanken, über die Aussage des freundlichen :shock:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von der den Berg erklomm »

nu mach hier mal nich so ein Stress... gibt noch Dinge außerhalb des Forums...


Also fertig ist sie wenn sie rutscht. Nicht wenn der Druckpunkt spät kommt.
Fertig ist sie auch wenn man (wie bei Chantal) Teile bzw. ein ganzes Reibscheibenpuzzle in der Ölwanne findet. Funtze trotzdem noch einwandfrei.

Wenn die Stahlscheiben blau angelaufen sind (eigentlich ne Folgeerscheinung wenn die Kupplung ruscht) sind sie auszutauschen. Wenn auf den Reibbelägen kein Belag mehr drauf ist, müssen diese ausgetauscht werden. Besser aber noch noch sie werden vor der Verschleißgrenze erreicht )das Maß habe ich aber nicht im Kopf)
Morgen gibts Freibier....

Micha 76

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Micha 76 »

Jo, danke für die Antwort, da bin ich ja schonmal ein wenig beruhigt. :wink:
Und an was kann der etwas spätere Druckpunkt liegen, (LUFT)?
Denn sie stand etwas länger beim Vorbesitzter, bis ich sie gekauft habe.
Oder ist das auch gar nicht schlimm, wenn sie etwas später kommt?

Gruß Micha

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Terrini »

Micha 76 hat geschrieben: Oder ist das auch gar nicht schlimm, wenn sie etwas später kommt?
vorerst ist es nicht schlimm.
Wenn die Kupplung erst greift, nachdem der Hebel schon quasi losgelassen wurde, dann ist Handlungsbedarf.

Vorläufig würde ich die Aussage des Dealers als etwas vorschnell, evt. auch als zu geschäftstüchtig ansehen.
Genauere Aussagen des Forums bekommst Du eh erst, wenn ein fachkundiges Forenmitglied sich selbst vom Druckpunkt Deiner Kupplung überzeugen konnte - meine Meinung.

Eine ordentlich behandelte Kupplung macht locker das Doppelte der von Dir angegebenen Laufleistung, vorausgesetzt man hat die KM nicht ausschließlich in der Stadt gefahren.
Zuletzt geändert von Terrini am 25 Mai 2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von der den Berg erklomm »

Micha 76 hat geschrieben:Jo, danke für die Antwort, da bin ich ja schonmal ein wenig beruhigt. :wink:
Und an was kann der etwas spätere Druckpunkt liegen, (LUFT)?
Denn sie stand etwas länger beim Vorbesitzter, bis ich sie gekauft habe.
Oder ist das auch gar nicht schlimm, wenn sie etwas später kommt?

Gruß Micha

wenn deine Finger nicht zu kurz sind ist ein später druckpunkt nicht so schlimm. (für mich jedenfalls nicht) kannst sonst noc über den Einster am Hebel bißl justieren.
Luft in der druckleitung würde sich durch einen schwammigen druckpunkt zeigen.
würde pauschal mal die Kupplungsflüssigkeit wechseln. (ist die gleiche wie die Bremsflüssigkeit)
sollten eh spätesten alle zwei Jare gewechselt werden. das hygrokopisch = wasserziehend
Morgen gibts Freibier....

Micha 76

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Micha 76 »

Danke für die Antworten, jetzt bin ich wirklich beruhigt.
Außerdem will sich die ganze Sache mal "Schrauber666" anschauen, dann weiß man mehr, da habt ihr recht?

Gruß Micha

Metalhead77

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Metalhead77 »

Hab gemerkt das meine rutscht als die Drehzahl ab 10k hochging aber der Zug wegblieb....

Lamellen und Stahlscheiben OK, aber Federn fertig.
Hab die 3 besten rausgesucht und die anderen 3 gegen Verstärkte getauscht....

alter-mann

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von alter-mann »

Micha 76 hat geschrieben:....Wie merkt man denn das die Kupplung wirklich am Ende ist. :?: ....
hallo ...
sobald sie nich mehr kraftschluessig ist ...
egal wann - wie - wo und was kann man(n) sie als funktionsuntuechtig ansehen ...

wobei dann bzgl. der ursachen (was ist am ende) genau "geguckt" werden muss
- oel
- belaege
- scheiben
- federn
- druckstange
- dichtigkeit
- nehmer / geberzylinder
usw.

... dein "kawahaendler" kann also was ganz anderes gemeint haben ...

lg

Benutzeravatar
aetschmaker
Rollerfahrer
Beiträge: 65
Registriert: 07 Jun 2010 10:14
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von aetschmaker »

hey grüß dich.

hatte vor kurzem dat problem wohl dat meine kupplung fertig war, bei mir wars wohl so, wenn ich aus ruhiger fahrt
ein/zwei gänge runter un voll am pinn gedreht hatte, fing die wohl ab einer gewissen drehzahl an zu rutschen, hab
lamellen ausgetauscht fertig

gruß
et kütt wie et kütt

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Wie merke ich das die Kupplung fertig ist?

Beitrag von Gralssucher »

das Lamellenpaket kost 80 Tacken,kannst selber wexeln.
wenn nichts rutscht,isses ok.
der will Geld verdienen.
Koenntest 3 verstaerkte Federn reintun,und die Stahlscheiben pruefen.
Und natuerlich regelmaessig die Suppe wexeln und genau entlueften.
Und das richtige Oel verwenden,und die Laenge der Kupplungsdruckstange pruefen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten