Springt schlecht an

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
halbfighter

Springt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Moin Leute hab mal ne frage,wenn meine ZXR 750 L Bj94 z.b über Nacht steht springt sie schlecht an wenn sie dann aber einmal an war läuft sie normal,hab schon einiges versucht und nachgesehn wie Membranen OK, Vergaser eingestellt mit Uhren OK, Sprit kommt an wie soll auch OK,alles an Filter Neu+Kerzen also auch OK ,und denoch immer das gleiche problem so länger sie steht umso schlechter springt sie an(45000km gelaufen)Könnt ihr mir vieleicht ein Tipp geben was man machen könnte :?:
Zuletzt geändert von halbfighter am 30 Aug 2010 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Catweazle

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von Catweazle »

überbrück sie mal morgens beim ersten startversuch...

wenn sie dann gleich kommt is die Batterie einfach nur Müde :wink:

und komm jetz nich mit Leiert aber normal und hört sich nicht so an... versuchs doch einfach mal...

halbfighter

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Hab ich schon gemacht(Bat.auch neu)und auch dann das gleiche :shock:

Metalhead77

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von Metalhead77 »

Vom Blut (Öl) hast du nichts geschrieben....

Wenn das zu alt ist wirds zäh bei "Kälte" und so Wüstenheiss war´s ja diese Woche nicht.....

antanis

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von antanis »

Hi,

hatte Cowgirls Mühle auch, ist allerdings ne H1. Da war es Falschluft. Nach dem abdichten springt sie kalt super an, dafür hat sie die bekannten Warmstartprobleme :roll:
Du kannst das mit Bremsenreiniger testen. Einfach mal etwas an die Ansaugstutzen sprühen. Ändert sich die Drehzahl, hast du dein Problem gefunden.

Choke funktioniert?

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von Dog »

@metalhad so ein 'öl'wovon du schreibst müßte dann aber schon fast 50jahre drinne sein im system.....
Deus iudex meus.

Metalhead77

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von Metalhead77 »

@Dog: nee nich so wirklich....
Meine J hat sich trotz 30 min. Warmlaufen erst nach´m nochmaligen Anlasserdrücken endlich von der Plürre getrennt.
Tatsache.. aber darum gehts hier ja nicht.....

alter-mann

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von alter-mann »

... ein oelproblem ist es 2000% nicht ...
zwei moeglichkeiten (wie immer)
a - sprit
b - funke
oder eine kombination aus beiden bzw. eine einstellungssache

nur eine direkte pruefung bei / nach den startschwierigkeiten wird da weiterhelfen
- kerzen nass oder trocken ?
- schwimmerstaende richtig ?
- schwimmernadelventile ok ?
- vergaser (einzeln) richtig eingestellt => (hat absolut nichts mit synchron zu tun)

lg

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von SiebenR »

alter-mann hat geschrieben:... ein oelproblem ist es 2000% nicht ...
2001 prozentig nicht... :hammer:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Metalhead77

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von Metalhead77 »

Egal jetzt 8)

- Falschluft (siehe oben)
-Gaser zu fett (kann sein das sie dann ersäuft weil sie zuwenig Luft kriegt; auch schon erwähnt worden)
- Choke defekt
- Kerzen zu abgenutzt
- Stecker vergammelt / nicht richtig draufgesteckt
- Düsen dreckig / verstopft
-Spritfilter zu
-Schläuche zu

Reihenfolge ist jetzt nicht richtig,aber im groben sollte da irgendwo der Fehler sein.

halbfighter

Re: Sprigt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Fast alles was ihr so schreibt könnte sein aber wie gesagt sie läuft super wenn sie nach den Kaltstart läuft,das würde sie aber dann nicht machen wenn z.b Falschluft(aber nachgesehn und mit reiniger versucht alles dicht Stutzen auch neu)Stecker versucht mit anderen auch das gleiche,Coke OK Vergaser auch 1000% OK da alles grad machen lassen hab was üblich ist dran,Spritfilter und Schläuche alles neu......Was mich hier so wundert ist das keiner was von Ventile einstellen schreibt weil das wär mein verdacht gewesen.Was noch zu sagen wäre hab es auch mit den Gasa versucht von meiner anderen ZXR 750 und auch dann das gleiche.

alter-mann

Re: Springt schlecht an

Beitrag von alter-mann »

hallo ...
dann solltest du sicherstellen das die ventile
das richtige Spiel aufweisen.
es wird dann ein waermeproblem sein.

durchaus also die ventile ... aber auch Sprit
ist da eine moeglichkeit. (schlauch - abknicken durch waerem - falscher schlauch - falsche verlegung)
und auch spritverlust in den vergasern durch waerme
lg

halbfighter

Re: Springt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Tank ist nicht drauf,und wie kann es sein das es ein Wärme problem ist wenn sie KALT nicht anspringt :?tANK NICHT DRAUF WEGEN EINSTELLEN DES VERGASERS:

alter-mann

Re: Springt schlecht an

Beitrag von alter-mann »

... wie was sein kann ... kann ich dir nich sagen
(nur so viel ... die waerme verformt z.b den schlauch dieser knickt dauerhaft ab und es kommt kein sprit mehr)

du solltest aber :
- die ventile messen
und
- die spritleitungen pruefen
wie auch
- die kerzen (neu oder alt) ansehen (wie oben beschrieben)
dann
hier bescheid sagen wie alles ausschaut

... vorher kann "ich" dir nicht mehr weiterhelfen da ich angaben brauche und nich nur rumraten moechte.
lg

Metalhead77

Re: Springt schlecht an

Beitrag von Metalhead77 »

Immer 8) Will dir hier keine Lampe bauen oder sonstwas.
Informationen sind das A&O wenns um Fehlersuche geht,je mehr desto besser,detailiert,strukturiert...

Was der alte Mann meint:
Es kann sein das die Ventile so verstellt sind, das sie, erst wenn der Motor eine bestimmte Temperatur hat, "richtig arbeiten".
Der Motor wird ja zwangsläufig warm, wenn er läuft, oder nicht?
Alle Werkstoffe reagieren auf Temperaturveränderungen,sei es Plastik,Metall,GFK oder sonstwas....

Das mit dem Synchronisieren..... weiss nicht,wird gern (auch von mir) als Fehler angesehen.
Aber selbst dann sollte sie laufen und wenn nur so ungleich wie´n Sack Nüsse.

Weltschrauber

Re: Springt schlecht an

Beitrag von Weltschrauber »

da muß ich dem ollen Eisenkopf jetzt abba mal so richtisch zustimmen ..... :idea:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Springt schlecht an

Beitrag von Börni »

Es könnten möglichweise deine Schwimmerstände sein. In der normalen Schaltung der Spritpumpe fördert diese nur, wenn du den Anlasser betätigst. Dann dauert es eben ein wenig, bis die Kammern wieder voll sind und der Sprit hochgezogen wird.
Ich habe meine Pumpe so geschaltet, dass sie fördert, sobald ich die Zündung einschalte. Somit werden die Schwimmerkammern gefüllt, bevor ich mit dem Orgeln anfange. Dein Problem hatte meine J nämlich auch gehabt. Bereits nach einer Standzeit von 24 h muss die Pumpe etwa 3-4 Sekunden nachdrücken, bis die Gaser wieder voll sind. Verschmutze und wenig durchlässige Spritfilter fördern diesen Umstand zusätzlich.
Warum? Da bin ich mir nicht sicher. Die Schwimmerkammerdichtungen sind nach außen hin defi dicht. Möglicherweise sind die Schwimmernadeln nicht mehr die besten und der Fusel verflüchtigt sich darüber. Aber wie gesagt, das ist jetzt nur Spekulation. Ich werde demnächst eh einen Gaser-Reparatursatz verbauen, dann sollte sich die Sorge erledigt haben.
Zur Abhilfe: Versuche doch mal, vor dem nächsten Kaltstart die Spritpumpe direkt an die Batterie zu klemmen und sie so lange pumpen zu lassen, bis sie von alleine aufhört. Dann führe normal deinen Startversuch aus und berichte uns, ob sich etwas verbessert hat.

halbfighter

Re: Springt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Danke das werd ich morgen so mal versuchen... :prost:

M--K

Re: Springt schlecht an

Beitrag von M--K »

das würde mich auch intresieren bei mir is auch etwa so

halbfighter

Re: Springt schlecht an

Beitrag von halbfighter »

Nach viel hin und her hab ich den Fehler gefunden endlich :D Es war die Pumpe sie fördert aber schaltet sofort ab bei minimalen ersten druck,zum fahren hat es gereicht aber für Kaltstart leider nicht mehr da die Gasa nicht genug Sprit hatten....FZR pumpe verbaut unter den Tank und Strom gleich mit an Zündschloß ran erspart das lange orgeln morgens da gleich mit der Zündung vorm Starten die Gasa geflutet werden läuft super jetzt und springt sofort an.Danke euch für eure super Tipps zu diesen Thema..............Eine Frage hab ich denoch wenn ihr eure Vergaser einstellt mit Uhren wo tickern bei euch so die Zeiger rum auf den Uhren auf 4 alle oder eher bei 2 (so hab ich es bei mir alle gleich natürlich) da aber vor den einstellen der eine auf 4 der andere wieder auf 3und 2 weiß ich nicht was richtig ist normal weil laufen tut sie jetzt auch und WHB hab ich leider nicht,hoffe ihr könnt mir da noch weiterhelfen mit......Gemischs.rein locker und dann 2 raus ist das richtig so bei der L????

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Springt schlecht an

Beitrag von Super Rider »

^^Ey, Mann, setzt' doch mal n paar Kommas..
was die Uhren angeht, da gibt es bei einigen von denen Abweichungen - und zwar bei jeder unterschiedlich viel)
(auch ein Grund, warum ich die Dinger nicht verwende..)
Um sicher zu gehen, würde ich zuerst jede einzelne an einem Zylinder anschließen und gucken,
was für ein Wert angezeigt wird bzw. ob/wie groß die Abweichung bei gleichem Unterdruck (Zylinder)ist.
Nur dann kann man wirklich sicher sein, dass die Gaser einigermaßen synchron sind.

Antworten