Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Hirngreifer

Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von Hirngreifer »

Moin..

Nachdem meine Kleine nun schon mehr als 2 Jahre stand, habe ich nun wieder TÜV. Es handelt sich um eine 750 L.
Nach ca. 45 Km wurde der Motor lauter. Ich hatte keinen Vorschub mehr und es klang so, als ob nur 2 Töpfe liefen. Ab ca. 4000 Umdr. kam etwas mehr, aber das wurde dann auch weniger. Ich bin dann, nachdem auch noch die Öldrucklampe angefangen hat zu leuchten, am Autobahnkreuz raus und hab mich abschleppen lassen.

Im Öl ist kein Abrieb und ich sehe erstmal keine Abgase im Kühlwasser (Bläschen). Nachdem ich sie heute gestartet habe, llief sie im kalten Zustand wieder ganz normal. Wird sie wärmer, kommt ein schnelles Klopfen dazu und das ist auch über den Abgasstrom leicht bemerkbar (Sound verändert sich am Endtopf). Bevor ich den ganzen Kram wieder aufmache, wollt ich fragen, ob jemand eine Idee hat. Oder was man als nächstes kontrollieren sollte.
Vergaser ist synchronisiert. K&N-Filter mit gekürzter Underengine-Anlage.
Vergaserdüsen 190 -180 -180 -190
Dynonadeln auf 3 - 4- 4 -3 (Nut von oben gezählt).

Der Motor war über 3 Jahre nich gelaufen und dann nur zu Testzwecken (Vergasereinstellung) ganz kurz.

Habt schon mal herzlichen Dank.

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von schrauber666 »

Mach die Ölwanne runter und schau dir mal das Ölsieb an.
vermutlich wird das verstopft sein und dadurch passt der Öldruck nicht mehr.

das Klopfen könnte dann wohl ein Pleuellagerschaden sein(kenn ich sehr gut) :wut: Tippe auf den 3 Zylinder :!:

Mit Glück is die Kurbelwelle noch ok und mit neuen Schalen läuft's wieder(aber da du schreibst das sie keine Leistung mehr bringt,hab ich da eher wenig Hoffnung) :shock:
Gruß
Klaus

Ich frier mir immer 1-2 Liter heisses Wasser ein und nehm's mit zum Mopedfahren.
Dann kann ich mir jederzeit nen Kaffee machen... :cool:

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von FP91 »

Pleuellagerschaden. Durch das erhöhte Lagerspiel an der Kurbelwelle kann zuviel Öl durchströmen -> Öldruck sinkt -> Leuchte.

Hirngreifer

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von Hirngreifer »

Dafür also wieder Motor raus??
Ich kriegs kalte kotzen... :kotz: :kotz: Aber erstmal schau ich ins Ölsieb.
Pleuellager hatte ich auch im Auge, aber gehofft, dass es noch eine andere und schönere Möglichkeit geben könnte.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von FP91 »

Also in der Theorie kommst von unten ran ... :lol:

Muss ja nicht sein ;) Ist nur eine Ferndiagnose, genaues siehst du natürlich erst nach dem aufmachen. Allerdings passt auch die Standzeit ganz gut ... stand der Motor feucht?

Hirngreifer

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von Hirngreifer »

Ach ja... Hört man nen beginnenden Pleuellagerschaden irgendwie "deutlich"?? oder nur ein irgendwie "beschleunigter" Sound, der darauf schließen lässt?? Würd ja nen Soundfile machen, aber jede Umdrehung ist ja Gift.. :cry: Und müsst ich nich Späne vom Lager irgendwo finden??

Und der Motor stand rel. trocken. Die letzten 10 Monate im Keller, da wars feuchter.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von FP91 »

Da is nix mit beginnend. Wenn man es hört ist es zu spät, dann isser da.

Hirngreifer

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von Hirngreifer »

Nun denn.. Ans Werk.

Wenn ich die Pleuel raus haben will, muss der Motor kompeltt von oben nach unten abgebaut werden? Oder ist es möglich, den kompletten unteren Teil aus den Zylinderbänken zu ziehen?

Hirngreifer

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von Hirngreifer »

Moin....

Hatte nun das Ölsieb draußen und die Wanne ab. Da is nich ein einziger Metalspan drin gewesen. Bis auf ein paar Dichtungsabriebdinger war das Sieb komplett leer.

Ein befreundeter Krad-Mechaniker hört sich Mittwoch mal den Motor an und ich machn Soundfile, was ich dann hier rein stelle. Vielleicht erkennt ihr ja was.

Ansonsten hab ich noch Kompression gemessen: alle Zylinder zw. 12 und 14 bar.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von FP91 »

Keine Späne klingt schonmal gut, muss aber nichts heißen. Aber ein Soundfile hilft sicherlich.

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Keine Leistung mehr, lauter Motor, Öldrucklampe an

Beitrag von moppel08 »

Die symtome kenne ich,
war bei meiner H vor zwei jahren das gleiche erst beim auseinandernehmem war an zylinder 1 deutliches spiel an dem Kurbelwellenlager zu spüren .Es gab auch keine Späne nur die Lagerschale war blau angelaufen .
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Antworten