Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Guten Morgen,
wie der Titel schon sagt, wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?
Die Pleul, gerade am 3. Zylinder, sind ja weng ein Knackpunkt, gerade wenn man mit der Drehzahl etwas höher will. Deswegen war ich auf der Suche nach Stahlpleul, nur bin ich leider nicht fündig geworden. Carrillo hat sie aus dem Programm genommen und fertigt sie nur noch auf Bestellung für ein heiden Geld und an sonsten habe ich auch keinen Gefunden. Daraufhin hatte ich Windy angeschrieben und er hat mir einen netten Kontakt vermittelt. Dieser würde die Pleul nach den Carrillo's nachfertigen lassen, komplett mit ARP's würde ein Satz ca. 690€ kosten. Mindestbestellmenge wären 5 Sätze, ich würde einen nehmen, er würde eventuell auch einen oder zwei nehmen. Hätte von Euch auch eventuell jemand Interesse? Wenn ein paar Sätze zusammen kommen würde vielleicht ja auch noch was am Preis gehen.

MfG Holger

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Guten Morgen,
will keiner seiner dicken Berta was gutes tun? Keiner Interesse? Lieferzeit wäre ca. 6 Wochen.

MfG Holger

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Hallo,
habe mal die Pleuel ausgewogen. Was sagt ihr dazu?

Gesamtgewicht mit ARP Schrauben
376,30
374,25
375,45
376,35

Oszillierender Anteil
112,25
113,20
112,50
112,05

Rotierender Anteil
230,20
230,50
231,50
229,10

Wenn ich sie dementsprechend mit den Wiseco Kolben paare, komme ich auf ein Gesamtgewicht von +- 1,25g. Kann man jetzt einfach über die Kolben das Gesamtgewicht auf +-0g angleichen oder muss man vorher wirklich erst das Gesamtgewicht, den rotierenden und oszillierenden Anteil auf +-0g und dann auch die Kolben auf +-0g angleichen? Ich weiß, das wäre bestimmt das Optimum, aber ist es nötig?

MfG Holger

Benutzeravatar
ZLEx-Coupe
ZXR-Fahrer
Beiträge: 389
Registriert: 19 Jun 2012 3:11
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Beitrag von ZLEx-Coupe »

Keiner eine Antwort?

MfG Holger

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Wer hätte Interesse an H-Schaft Stahlpleul für die 9B?

Beitrag von Windy-ZXR »

die kolben zählen zum oszilierenden gewicht.....
um nicht alles auf ein gewicht zu bringen kannst auch die teile so kombinieren, dass du zwei paare hast.
diese verteilst du dann auf der KW so, dass jeweils das gleiche paar auf oben und unten geteilt wird:
beispiel: pleuel+kolben 2X gleich = A und A = gewicht x
pleuel+kolben 2Xgleich = B und B = gewicht y
ergibt auf der KW Zylinder 1 bis 4 : A =1 oben, B =2unten, A=3unten, B=4oben
so hast du oben ein schweres und unten ein leichtes ein leichtes oben und unten wieder ein schweres...gleicht sich also aus :wink:
form follows function

Antworten