Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Wie würdet ihr einen Riss in einem der 4 Gewinde reparieren, mit denen das Wasserohr in Position gehalten wird?

Bild kommt dann, habs noch auf dem Handy.

Die Stelle ist von der Beanspruchung her ja eigentlich nicht sooo arg (außer man wuchtet den Motor damit in der Gegend rum), da müsste es ein 2K-Epoxykleber, 2K-Flüssigmetall o.ä. ja eigentlich tun...

Will halt nicht, das der Riss noch viel weiter geht.

Ich würde es mit einer Zange sachte zusammendrücken, ohne zuviel Spannung aufzubauen
dann richtig anwärmen, etwas mehr drücken das vl eine ggf. vorhandene Spannung ein bißchen raus geht (oder auch nicht)
dann das "Bindemittel" drauf, wieder die Zange benutzen und dann schauen und hoffen, das ich denn Riss irgendwie zu oder wenigstens gefüllt bekomme

so grob

Edit:

Bild:
2015022708462600-1.jpg
2015022708462600-1.jpg (193.94 KiB) 8419 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Veidi am 27 Feb 2015 8:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von howard »

https://www.louis.de/artikel/md-mix-alu ... t=42747102" onclick="window.open(this.href);return false;

Das würde ich nehmen. Das Loch ausfüllen damit und eine neues Gewinde schneiden.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Liest sich gut - glaub das könnte klappen.

Dachte erst auch an löten, Alulot hätte ich ja. Aber noch nie gemacht
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Tie »

Und wie bekommt man die Knete in den Riß?
Bei Flüssigetall kann ichs ir ja noch vorstellen, aber wie drückt man dieses Zeug so in den Spalt, daß es 1. klebt und 2. hält?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von howard »

Den Riss etwas weiten und dann mit der Knetmasse neu formen und dann ein komplett neues Gewinde schneiden.
Also auch das ganze loch zumachen. So hätte ich es getan.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Tie hat geschrieben:Und wie bekommt man die Knete in den Riß?
Bei Flüssigetall kann ichs ir ja noch vorstellen, aber wie drückt man dieses Zeug so in den Spalt, daß es 1. klebt und 2. hält?
Das war gestern schon meine Überlegung - deswegen meine Eingebung:

"Ich hab doch da in meiner roten Werkzeugkiste noch .... - die Anleitung zum Verarbeiten des Flüssigmetalls von Loctite :roll: " mehr hab ich nicht mehr gefunden

Mit der Knete und dem Riss, das stimmt.

Ich würde den ebenfalls sachte fräsen und dann eben neu formen und Gewinde nachschneiden - wenn das Zeug das wirklich hält... Sowas glaub ich immer erst, nachdem es schief gegangen ist.
Ich kann mir halt echt nicht vorstellen, das dieses Zeug am verbliebenen Material so haftet, das es echt hält

Gut, es kommt auf nen Versuch an und ich muß auch sagen, diese Stelle bereitet mir jetzt nich sooooo das Kopfzerbrechen, das da viel passieren könnte wenn es irgendwann doch nicht mehr hält
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Dog »

das mit der knete ist keine so gute idee.

die knete wird irgendwann wieder locker durch die rüttelei des motors!
letztlich geht die knete keine verbindung ein mit dem metall sondern legt sich nur drum ähnlich wie kaugummi,und so hält es auch!

hatte das bei meiner fireblade mehrfach versucht(inkontinenzia) ein paar harzfahrer werden sich noch schwach erinnern... :kotz:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Das is meine Befürchtung.
Glaub ich probier da mal das löten mit diesem alu wunderlot - versuch macht kluch...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von FP91 »

Ich schrein nachm Training was - hab das mit allen Krümmergewinden an der BMW machen müssen.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Gralssucher »

Da kann man doch ganz prima von aussen ein Schweisspunkt draufsetzen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Dog »

Gralssucher hat geschrieben:Da kann man doch ganz prima von aussen ein Schweisspunkt draufsetzen.
schlecht ,da legierung.
ein professioneller schweisser evtl..
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Ich denk mal, aufgrund dessen, das ich keinen Profi wüßt bei mir und weil es ja nicht extrem beansprucht wird, fällt schweißen raus.
Habs jetzt mal mit Flüssigmetall probiert, also nicht die Knete.
Später mal nachschauen was draus wurd und das Gewinde nachschneiden. Dann teste ich mal ob es hält.

Wenn nicht, wird weiter versucht :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Walnussbaer »

Alulot brauchst Du gar nicht probieren, dazu kriegst Du die Stelle punktuell gar nicht warm genug, ohne womöglich noch andere Schäden zu provozieren. Ich würde das einfach so lassen. Das Gewinde trägt so gut wie nix - da reicht auch die andere Gewindeseite, die noch steht aus. Im Racingkit werden die Kopfzuleitungen übrigens mit jeweils einer Schelle angeschlossen, die lediglich mit einer Schraube befestigt ist. Beim Werkskopf wird das komplette andere Gewinde sogar weggefräst.

Bild

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von FP91 »

Ich stimm Dog da zu. Um es schweissen zu können, bräuchte man wenigstens den Hauch einer Ahnung von der verwendeten Legierung. Aber egal:

Ich hab den Scheiss bei 4 von 6 Krümmergewinden am Bayerntrumm gehabt und mich daher ein bischen informiert und belesen. Bei mir fehlten z.T. die abgerissenen Stücke, daher war es noch etwas ekliger. Dazu kam noch die Wärme direkt an den Auslässen.

1. Hartlöten fällt aus, Wärmeeinwirkung zu hoch
2. Weichlöten geht theoretisch, ist von der Festigkeit sehr begrenzt da meistens eine AlSn oder AlZn Legierung als Lötdraht verwendet wird,
- THEORETISCH gibt es von aluAgent das AL85PLUS Lot. Laut deren Angaben ist die Zugfestigkeit höher als bei Reinalu - könnte klappen, hab ich abe rnicht versucht.
3. "Kaltschweissen" - ist natürlich kein echtes Schweissverfahren sondern nur ein, meist Epoxidharz basierter, Klebstoff
4. Bohren und bangen.
5. Bohren, Bangen, Gewindebuchse setzen

Ich hab die Alternativen 3, 4, 5 alle erfolgreich probiert. Man muss aber dazu sagen, der Motor rennt erst seit einer Woche und ca. 700km wieder, zur Dauerhaftigkeit kann ich daher wenig sagen.

Zu 2.:
Ein Bekannter von mir hat mal im Notfall einen abgerissenen Gehäuseanguss mit Krümmerbolzen wieder mit Weichlot (Nicht dieses Al85 Zeug) wieder angelötet und auch das scheint zu halten. Zumindest fährt er den Wagen noch.

Zu 3.:
Ein Krümmerbolzen war schief und viel zu groß ausgebohrt, sodass auch mit Gewindebuchsen etc. nix mehr zu machen war. Nach langem überlegen gab mir dann ein Bekannter das JB-Weld "Autoweld" in die Hand. Irgend ein Epoxidharz basierter Klebstoff, laut Packung bis 350°C Wärmeresistent und spanend bearbeitbar. Wollte den Kopf eigentlich aufgeben, daher hab ichs versucht. Das Zeug ist gut verarbeitbar und lässt sich durch Temperatur beeinflussen. Bei 5°C Aussentemperatur war es recht zäh, nach kurzem aufwärmen auf ca. 30°C dann sehr flüssig. Verarbeitungszeit ca. 25min.. Es dickt aber "langsam" an, sodass man für eine dicke Masse auch etwas warten kann. Ich hab in das Riesenloch so gut es ging ein Gewinde geschnitten, so dass der Kleber halt findet. Gut entfettet und das Loch mit dem Zeug gefüllt. Etwas gewartet und den leicht angespitzten M8 Bolzen in den Klebstoff gepresst und ausgerichtet. Nach 24Std. die Überlänge des Bolzens abgetrennt, nachgeschnitten und den Krümmer montiert. Bisher hält der Bolzen seine 22nm (Proxxon Drehmo). Ich hab mich bewusst dagegen entschieden in das Zeug zu Bohren & Gewindezuschneiden, da so außer dem Formschluss auch noch die Adhäsion des Klebers auf den Bolzen wirkt.

Zu 4. und 5.:
An zwei Stellen, an denen der Anguss fürs Gewinde komplett abgerissen war, habe ich einfach tiefer und größer gebohrt und einen Helicoil gesetzt. Auch das hat geklappt. Hab dabei zwar einmal leicht einen Ölkanal gestreift, aber der mit Schraubensicherung eingedrehte Helicoil hält auch nach 30km Autobahn Knallgas dicht. Auch nicht professionell - aber der Haufen läuft und Krümmer und Ölkanal sind dicht. TimeSert wäre wegern noch größerer Bohrung ausgeschieden - noch weiter in den Ölkanal wäre zu viel für mein Gewissen gewesen.

Zu deinem Gewinde: Da der Kopf demontiert ist und du scheinbar noch viel Fleisch hast, würde ich auf der Standbohrmaschine etwas tiefer und größer bohren und 'nen Helicoil oder Timesert setzen. Falls du den Kram nicht hast: Hat jeder Motorenbauer und die Vertreter der jeweiligen Firmen verraten dir auch gern wer sowas bei Ihnen gekauft hat ;)


Ansonsten: Guter Artikel zur Gewindereparatur: Klick mich hart!

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Danke für die vielen Infos :prost:

Denk mal das Flüssigmetall hält soviel.
Gewinde ließ sich gut nachschneiden, schraube hab ich drin - hält.

Dafür ist mir mal wieder dieser Ellbogen gebrochen beim montieren. Kurz vor den knapp 10 Nm bei der zweiten schraube - knack... :twisted: Gehäuse gebrochen - da kannst nen Anfall kriegen.
Und ja, der Drehmoment geht schon richtig. Also neuen bestellen und A**** lecken.

An manchen Tagen sollt man im Bett bleiben...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Dog »

Ellbogen ??

andi, nur mal ne doofe frage.-ist es kalt dort wo du schraubst oder bist du und der bock in ner warmen garage?

weil, mit alu ists so ne sache,je kälter desto--knack... :|
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von FP91 »

veiderer hat geschrieben:Danke für die vielen Infos :prost:

Denk mal das Flüssigmetall hält soviel.
Gewinde ließ sich gut nachschneiden, schraube hab ich drin - hält.

Dafür ist mir mal wieder dieser Ellbogen gebrochen beim montieren. Kurz vor den knapp 10 Nm bei der zweiten schraube - knack... :twisted: Gehäuse gebrochen - da kannst nen Anfall kriegen.
Und ja, der Drehmoment geht schon richtig. Also neuen bestellen und A**** lecken.

An manchen Tagen sollt man im Bett bleiben...
Du Stefan - prüf mal ob die sich verkanten. Ich hatte das selbe Problem. Habe dann irgendwann gemerkt, dass einige mit 1 und andere mit 2 markiert sind. Weiß aber ausm Kopf nicht mehr welche wohin. Auf jeden Fall verkanten die sich sonst schneller!

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Der Ellbogen an der unteren Kurbelgehäusehälfte, wo der Ölschlauch zur Ölwanne ran kommt.

Verkanten kann da nix denke ich

Zur Temperatur - ja, kalt. Das gleiche ging mir nach dem knack auch durch den Kopf...

Seis drum, ich ruf am Montag bei kfm an, hab dort ja ne Bestellung am laufen (wo ich dann gesehen hab, das ein Teil erst am 07.04. bei denen ankommt - scheiße, weil da sind meine Kurbelwellenlager in der Bestellung dabei, also muß ich eh mal anrufen, weil bis dahin soll sie laufen...) die können das bestimmt noch dazu tun und bis das Zeug dann da ist, hats draußen schon paar mehr Grad hoffe ich... :)

Da ist zwar ein Ofen drin, aber die Werkstatt ist zu groß dafür.

Beim neuen Flansch kommt halt die Heißluftpistole zum Einsatz, dann klappts. Und ich zieh die Schrauben nur mit 8 Nm an, hält dann auch.

Wird schon :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
howard
ZXR-Könner
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2010 20:40
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von howard »

Kannst einfach dazu bestellen bei kfm. Das haben die bei mir automatisch der Sendung angerechnet und ich musste nur einmal versand zahlen

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Wunderbar!

Dann muß ich se bloß noch überzeugen, das die das andere zeug dann mit wegschicken und nicht bis Mitte april warten...
Zur Not müssen das andere ding stornieren, brauch ich net zwingend
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von FP91 »

Ach Stefan - hatte mich irgendwie verklickt. Sollte garnicht per PN kommen ;) Wie gesagt, hab mich vertan und war geistig bei den Krümmerhalbmonden.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

Meinst du mit Stefan eigentlich mich? :)
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Drachenreiter »

Nein Alfons, er meint Edelfried, den Sohn von Siggi der eigentlich Lars heisst und der Bruder von Dirk´s Schwager 3. Grades ist... :loldevil:

Die Vorlage war zu gut....
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Dog »

Drachenreiter hat geschrieben:Nein Alfons, er meint Edelfried, den Sohn von Siggi der eigentlich Lars heisst und der Bruder von Dirk´s Schwager 3. Grades ist... :loldevil:

Die Vorlage war zu gut....
na, spammen wir...!? :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Riss im Gewinde für Befestigung Wasserrohr

Beitrag von Veidi »

:prost:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten