Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ???

Beitrag von el-ninjo »

Servus zusammen,

Folgendes..meine Kleine ZXR 750 L (BJ93) hat nach 96.000 Km das zicken angefangen...Ölverlust..Ventilklappern............

Bild

das heisst für mich ---> Zerlegen, suchen ---> austauschen...halbe sachen gibts nicht!

Motor raus, Komplett zerlegt weil ich die ZKD sowie Fussfichtung wechseln musste...Die NW hab ich immer wieder im auge gehabt, und jetzt nach 96.000 Km ist es soweit..Einlass und Auslass haben "Kräftige" macken...

Bild

Der ZK an sich hat keine Macken/Einlaufspuren..nichts..weder an den Böcken noch an den Laufflächen
Bild
Kompresion überall 12 bar..also tip top

Die Kipphebel haben zwar Einlaufspuren aber keine macken..

Bild

Bild

aber bevor es losgeht erst mal alles reinigen lassen und zwar so wie es mal mit 0 km aussah... heisst ---> Glasperlenstrahlen

Das ergebnis:

Bild Bild

Ich habe nach gebrauchte L NW ohne macken gesucht, hab aber keine gefunden...

Wie auch immer, hab ich das glück gehabt ein Rennkit für ZX750 J,K,M,L - Baujahr 91-95 günstig zu bekommen

Bild

Im KIT enthalten sind:
1x Einlass Nockenwelle
1x Auslass Nockenwelle
4x Kolben (13001-1347)
4x Kolbenringe (13008-1136)
8x Kolbenclips
16x Ventilfeder klein
16x Ventilfeder groß
1x Zündbox
4x Hauptdüse
4x Düsennadel
1x Zylinderkopfdichtung
1x Zylinderfußdichtung

Wie gesagt...wollte eig nur die NW haben aber wenn schon Rennkit und auch noch "günstig" dann her damit..

Nockenwellen, Kolben, Kolbenringe, Kolbenclips, Ventilfeder Gross/Klein werden ausgetauscht...den rest brauch ich nicht...wenn jemand was braucht PN
KW wird vermessen und je nachdem die lagerschallen erneuern oider auch nicht..

Steuerkette wird erneuert sowie sämtliche Dichtungen/Simmerringe..Kupplung genauso
Neues Getriebe und Schaltwalze ist vor 6 Jahren reingekommen, will aber noch die Schaltgabeln neu reinmachen...das Problem ist, es gibt keine neue mehr :roll:

jetzt zu meine fragen:


1)
Wenn man die Kolben austauscht sollte man die Laufbuchsen honen und Kolben im Übermass einbauen ...da gehen zwar die meinungen auseinander aber viele sind der meinung dass es notwendig ist..
Die laufbuchsen hab ich vermessen und sind im grünen bereich..sprich masse ok, weder riefen noch andere macken in den laufbuchsen..

Ist es möglich die ZB --> Laufbuchsen nur honen zu lassen d.h ohne "aufbohren" und dann die Std Kolben einzubauen ???

2)
Wie bekomme ich diese rückstände in den Laufbuchsen weg ?? oberhalb des OT, und die rückstände von den auslassventile ....und wie bekomme ich am besten die reste von den Dichtungen weg ? Schleifstein mit öl ?
Bild

3)
Den ZK werde ich zum vermessen einschicken und wenn verzogen dann planen...wieviel ist möglich ohne schwierigkeiten zu kriegen zwecks Dichtung oder Kuss zwischen Ventil und ZK ??

und wenn soll ich die ZB auch planen lassen ???

4)
Thema: SLS ausbauen
Hat jemand irgendwelche nachteile ohne ? oder anders gesagt...Läuft der Motor unruhiger oder ähnliches ?
das wars erst mal ...

danke schon mal

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ??

Beitrag von Terrini »

Wenn man die Kolben austauscht sollte man die Laufbuchsen honen und Kolben im Übermass einbauen ...da gehen zwar die meinungen auseinander aber viele sind der meinung dass es notwendig ist..
Die laufbuchsen hab ich vermessen und sind im grünen bereich..sprich masse ok, weder riefen noch andere macken in den laufbuchsen..

Davon ausgehend, dass die Laufbuchsen jeweils an mehreren Stellen vermessen wurden und tätsächlich noch rund und maßhaltig sind, gibt es eigentlich nur eine grundsätzliche Frage:
wie weit ist man noch vom Verschleißmaß entfernt und was soll der Motor noch für mich leisten (Ok, das sind 2 Fragen...).

Nähe zur Untergrenze des Verschleißmaßes = Übergröße Kolben. Kommt in Betracht, wenn man nur noch max. 1/4 vor dem Untermaß liegt. Ansonsten neue Kolben rein, an den Laufbuchsen wären dann keine weiteren Arbeiten notwendig.

Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen erneuern, aber das steht ja wohl auch auf dem Plan, oder? Ventilschäfte vermessen und begutachten. Sofern über dem Ventilteller Lila Verfärbungen gepaart mit einer nur optisch wahrzunehmenden "S-Form" am Ventilschaft zu sehen ist, sollte ein Austausch der Ventile in Betracht gezogen werden. Gilt natürlich auch, wenn die Maßhaltigkeit nicht mehr gegeben ist.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ??

Beitrag von Veidi »

Ich würde die Laufbuchsen trotzdem leicht nachhonen lassen - wenn du den Kopf schon wohin schickst, pack die Bank doch dazu.

Sofern die Maßhaltigkeit noch gegeben ist, schadet das nachhonen in Verbindung mit den neuen Kolben und Ringen nix.


Ist dein Gehäuse wirklich richtig gut gereinigt nach dem strahlen?

Ich hab meines, als ich es vor 2 Jahren gestrahlt hatte, bestimmt 4 oder 5 mal mit Diesel und jeweils danach mit Druckluft überall durchgeblasen.
Sicher ist da nämlich sicher.

Lager vom Getriebe usw geprüft? Sofern die beim strahlen drin blieben - ab in die Tonne und neue rein.

Wie siehts mit den Kurbelwellenlagern aus?
Hast die kontrolliert? Vermessen mit Plastigage?

Neue Schrauben und Muttern für die Pleuel.

Steuerkette in dem Zug auch gleich neu machen
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
mcm-racing
ZXR-Fahrer
Beiträge: 438
Registriert: 10 Jan 2011 21:44
ZXR-Modellreihe: M (93-95)
Kontaktdaten:

Re: Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ??

Beitrag von mcm-racing »

el-ninjo hat geschrieben:Servus zusammen,

...ich das glück gehabt ein Rennkit...
4x Kolben (13001-1347)
4x Kolbenringe (13008-1136)
Sind Serienteile für die K,L,M :(

Terrini hat geschrieben:
....an den Laufbuchsen wären dann keine weiteren Arbeiten notwendig.
Terrine :) ....sollte man hohnen... die neuen kolbenringe laufen sich besser ein...bzw. dichten später besser ab
Gruss Sascha

www.mcm-racing.rs
info@mcm-racing.rs
+381-63/10-88888
Brünn - 09.09. + 10.09.2018

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ??

Beitrag von el-ninjo »

Terrini hat geschrieben:

Davon ausgehend, dass die Laufbuchsen jeweils an mehreren Stellen vermessen wurden und tätsächlich noch rund und maßhaltig sind, gibt es eigentlich nur eine grundsätzliche Frage:
wie weit ist man noch vom Verschleißmaß entfernt und was soll der Motor noch für mich leisten (Ok, das sind 2 Fragen...).

Nähe zur Untergrenze des Verschleißmaßes = Übergröße Kolben. Kommt in Betracht, wenn man nur noch max. 1/4 vor dem Untermaß liegt. Ansonsten neue Kolben rein, an den Laufbuchsen wären dann keine weiteren Arbeiten notwendig.

Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen erneuern, aber das steht ja wohl auch auf dem Plan, oder? Ventilschäfte vermessen und begutachten. Sofern über dem Ventilteller Lila Verfärbungen gepaart mit einer nur optisch wahrzunehmenden "S-Form" am Ventilschaft zu sehen ist, sollte ein Austausch der Ventile in Betracht gezogen werden. Gilt natürlich auch, wenn die Maßhaltigkeit nicht mehr gegeben ist.
Grüzi

Laufbuchsen sind noch innerhalb toleranz..meine Frage lautet deshalb: Wenn alles im grünen bereich ist dann muss/soll der Motor die volle Leistung bringen und zwar mit "Lebensdauer" oder nicht ?

Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen wurden vor 5 jahren erneuert und sind noch Tip Top
Veidi hat geschrieben:Ich würde die Laufbuchsen trotzdem leicht nachhonen lassen - wenn du den Kopf schon wohin schickst, pack die Bank doch dazu.

Sofern die Maßhaltigkeit noch gegeben ist, schadet das nachhonen in Verbindung mit den neuen Kolben und Ringen nix.
Ja hab ich auch so gedacht...Maßhaltigkeit ist zwar vorhanden aber Ich hab das jetzt so oft gelesen dass etwas wahres dran sein muss

Veidi hat geschrieben:Ist dein Gehäuse wirklich richtig gut gereinigt nach dem strahlen?

Ich hab meines, als ich es vor 2 Jahren gestrahlt hatte, bestimmt 4 oder 5 mal mit Diesel und jeweils danach mit Druckluft überall durchgeblasen.
Sicher ist da nämlich sicher.
Ja das Gehäuse ist wirklich mehr als sauber...war zwar Komplett leer und richtig gut abgedichtet aber ich habs trotzdem min 7-9 mit Diesel abgewaschen und min 1 Stunde lang mit Druckluft durchgeblasen...bin fast taub geworden weil die Ölbohrungen und gewindebohrungen so ein lautes Pfeifen hervorrufen :oo:
Veidi hat geschrieben: Lager vom Getriebe usw geprüft? Sofern die beim strahlen drin blieben - ab in die Tonne und neue rein.

Wie siehts mit den Kurbelwellenlagern aus?
Hast die kontrolliert? Vermessen mit Plastigage?

Neue Schrauben und Muttern für die Pleuel.

Steuerkette in dem Zug auch gleich neu machen
Getriebe, Schaltwalze/Wellen sowie Lager sind ebenfalls vor 5 Jahren erneuert worden...Das einzigste was ich noch austauschen möchte sind die schaltgabeln..die kriegt man aber nirgendswo neu her

Kurbenwellenlager Vermessen steht noch an aber alles nach der reihe :) ...Zuerst den kopf und Bank fertigmachen und dann gehts weiter

Neue Schrauben/Muttern für Pleuel hab ich schon.

Steuerkette und "Kettenschiene" haben zwar nur ein paar Tausend Km drauf, kommen aber neu rein

mcm-racing hat geschrieben:
el-ninjo hat geschrieben:Servus zusammen,

...ich das glück gehabt ein Rennkit...
4x Kolben (13001-1347)
4x Kolbenringe (13008-1136)
mcm-racing hat geschrieben: Sind Serienteile für die K,L,M :(

Ja Ich weiss..Rennkit deshalb weil es für ne J gedacht war...da wollte wohl jemand die Leistung von der L haben...deswegen im "Rennkit" auch die Zündbox, Hauptdüsen und Düsennadel...in Kombination mit den L Nockenwellen / Kolben / Ventilfedern wäre aus ne J eine L geworden...

Ich glaube irgendwann mal gelesen zu haben dass es noch ein Rennkit für die R gab mit verstellbaren Nockenwellenräder und andere Steuerzeiten / Zündbox habs aber nie gesehen bzw. in die Hände bekommen..Leider :twisted:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Motor Generalüberholung /Neue Kolben = Zylinder honen ??

Beitrag von Veidi »

Das hast du richtig gelesen.
Sind dann verstellbare Nockenwellen mit einem anderen Profil, andere Ventile samt Federn, andere Kolben etc.

Das pfeifen kenn ich nur zu gut :loldevil:
Aber der Anblick vom gestrahlten Gehäuse entschädigt das :rasta:
Und danach wenns dann noch funktioniert dann is alles super :prost:

Und honen - laß es wirklich machen.
Der Einwand von mcm hat schon was für sich, das sich die neuen Ringe dann sauber einlaufen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten