Umfrage Trichter-/Ansauglängen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Umfrage Trichter-/Ansauglängen

Beitrag von Dennis »

Ich suche Daten um Auswirkungen der Ansauglängen bei unseren Motoren etwas objektiver beurteilen zu können. Ziel soll sein, für einen bestimmten Einsatzzweck eine möglichst passende Trichterwahl treffen zu können.

Gesucht sind Daten von J/K/L/M/P/N/9B Motoren die eine
andere Ansauglänge, Abgasanlage, Airbox oder andere Trichter oder andere Vergaser als Original haben.

Die optimale Rückmeldung sähe so aus:
Basismotor: J/K/L/M/P/N/9B
Nockenwellen: Standard/Kit/speziell
Airbox: Standard/Kit/speziell
Besondere Umbauten: ?
Vergaser: Gleichdruck 39/41 / Flachschieber 38/41 / ...
Abgasanlage: Standard / Akra Sportline / Akra Raceline... + Endtopf

Gesamtlänge Ansaugtrakt bis Motor im montierten Zustand
-> Trichter + Vergaser + Ansaugstutzen
Alternativ: Trichterlänge + Variante Ansaugstutzen

Leistungsdiagramme, objektive Daten... +x% bei 11000 Rpm, -y % bei 6000-8000 geht sonst auch.
Notfalls tuts auch sowas wie "Trichterlänge x hat garnicht funktioniert, y in dem Bereich besser als Standard".

Beispiel 1:
Basismotor: P
Nockenwellen: Standard
Airbox: Kitbox groß
Besondere Motorumbauten: keine
Vergaser: Drosselklappen 38mm
Abgasanlage: Akra Raceline, 380mm Endtopf +DBEater

Gesamtlänge Ansaugtrakt bis Motor im montierten Zustand: 160mm

Bild: Leistungsdiagramm 1

Beispiel 2:
Basismotor: M
Nockenwellen: Standard Auslass, Kit Einlass
Airbox: Kit klein
Besondere Umbauten: 804ccm, 73Bohrung*48Hub
Vergaser: Flachschieber 41
Abgasanlage: Akra Racing, offener Endtopf

Gesamtlänge Ansaugtrakt bis Motor im montierten Zustand
-> 30mmTrichter + FCR41 (Länge unbekannt) + 15mm Ansaugstutzen

Bild:
-Diagramm 30mm Trichter
-Diagramm 15mm Trichter

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Umfrage Trichter-/Ansauglängen

Beitrag von Dennis »

Zusatz:
Ebenfalls interessant ist die gesamte Ansauglänge original für J/K/L/M/N-Motoren.
Also vom Trichtereinlass bis hin zum Motor (Ende Ansaugstutzen) gemessen.

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Umfrage Trichter-/Ansauglängen

Beitrag von Bock900R »

Da gibt es ne ne Doctorarbeit irgendwo im Netz.
Da gings um Längen und Trichterformen
Als Ergebnis: Es gibt keine Optimale Form für weite Drehzahlbereiche.
lange Trichter für Niedrige Drehzahlen, Kurze Trichter für Hohe Drehzahlen
Bei den R Modellen von MV Agusta (Evtl andere Marken auch?) hebt sich der lange Trichter bei Drehzahl x ab und dann wird über den kurzen Trichter Angesaugt der vorher vom langen Trichter verdeckt wurde

Oft sieht man das Trichter unterschiedlich lang sind (GSXR?) und auch bei FCR Vergasern sind die innerern Trichter lang, die äußeren Trichter Kürzer

Beim Racer ist das etwas einfacher, da gehts um einen kleinen Drehzahlbereich, Schlechtes Verhalten bei niedriegen Drehzahlen interessiert nicht

Rüdiger
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Umfrage Trichter-/Ansauglängen

Beitrag von Dennis »

Das mit dem Drehzahlbereich ist mir bewusst. In den Kit-Setups variieren die Standard-Trichter stark, von 50mm bei der K (Fcr39) bis unter 15mm und kürzeren Ansaugstutzen bei N (Fcr41). Wie sich das konkret in der Leistungscharakteristik äußert steht aber nicht dabei.
Ich hab mir auch schon überlegt solche Hebe-Trichter zu adaptieren, aber in den Leistungskurven ist an der Stelle immer ne kleine Delle. Ferrari hat da ein geileres System mit kontinuierlicher Anpassung. Suzuki benutzt bei der Gsxr z.B. geschlitzte Trichter um den Bereich ohne diesen Nachteil zu verbreitern.

Ich suche konkret nach ner Möglichkeit einen guten Ausgangswert zu finden, der bei meinem Setup für meinen Wunsch-Bereich wahrscheinlich gut passt. Ich bin grade dabei die provisorischen Gummitrichter gegen ne Aluvariante zu tauschen, daher. Das versuch ich aus der Datensammlung rauszuziehen. Originallänge (P hat alle 4 Trichter ca. 50m) funktioniert bei meinem Setup subjektiv gut, hab aber keine direkte Vergleichsmöglichkeit.

Antworten