Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Veidi »

Es hab ja für die Kit-Motoren mal Kopfdichtungen mit einer Stärke von 0,6mm statt der normalen 0,7mm.

Kennt jemand eine Firma, die Kopfdichtungen nachfertigt, ohne das man eine ganze Serie abnehmen muß und nach Möglichkeit keinen halben Monatslohn dafür latzen muß?
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Bock900R »

Wie wäre es bei den 3 lagigen Stahldichtungen die mittlere Lage rauszunehmen? Hatte das schon ein paarmal bei ZZR1100 und GSX R 1100 gemacht. Ob bei sowas anstatt 0,7mm dann 0,6mm wird?
Oder Anstatt einer Fussdichtung nur Dichtmittel verwenden? Die hat doch auch 0,1mm Stärke
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Veidi »

Eine neue Zylinderkopfdichtung auseinander würde ich ungern machen, weil ich mir wegen der dünnen Dichtschicht auf dem oberen und unteren Teil nicht wirklich sicher bin, ob die danach immer noch abdichtet.

Fußdichtungen muß ich derzeit zwangsläufig 3 Stück rein machen - klingt jetzt etwas komisch :loldevil:

Hintergrund:

ich hab nen bearbeiteten Kopf, der geplant und der Brennraum etwas bearbeitet wurde - aus meiner Sicht aber etwas viel Materialabtrag im Brennraum selbst, da ich auf einen Verdichtungswert von unter 10:1 komme.

Gemessen hab ich mit einer Fußdichtung und der Standard-Kopfdichtung einen Abstand Kolben-Kopf von 0,35mm.

Daher die 3 Fußdichtungen (2 neue und dazwischen eine 0,25er Stahleinlage), wobei ich jetzt bei einem Kolbenabstand von 0,9mm bin und mit einer Fußdichtung weniger immer unter den Mindestabstand kommen würde.

Gem. KIT-Handbuch soll die Quetschkante nämlich zwischen 0,7mm bis 0,85mm sein, wobei 0,7mm anzustreben ist.

Da der Brennraum eben etwas arg abgespeckt wurde, wollte ich mit einer dünneren Kopfdichtung der Quetschkante entgegenkommen und damit auch die Verdichtung wieder etwas steigern.

Viel anders machen kann ich nicht mehr, der Motor muß in zwei Wochen laufen.
Tut er so auch, kein Thema - ist jetzt mehr aus der Not heraus geboren.

Aber eine generelle Info, falls jemand da etwas im Hinterkopf hat bezüglich einer Firma, die so etwas macht, ist durchaus interessant :wink:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Bock900R
ZXR-Fahrer
Beiträge: 324
Registriert: 12 Okt 2013 5:46
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Bock900R »

https://www.elring.de/products/spezialanfertigungen/" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.motech.ch/unser-angebot/ers ... rtigungen/" onclick="window.open(this.href);return false;
ZX750M002091
ZX750K002740
ZX750K002378

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Veidi »

Danke dir.
Elring hat ich auch gefunden, sollen aber dafür nen heiden Geld verlangen, die Schweizer hab ich danach auch gefunden.
Da werd ich morgen mal anfragen.

Hab vorhin auch noch eine deutsche Seite gefunden, Name weiß ich nicht mehr, dort angefragt, aber die machen keine mehrlagigen Dichtungen und Vollmaterial erst ab einem Millimeter.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Windy-ZXR »

Veidi hat geschrieben:Eine neue Zylinderkopfdichtung auseinander würde ich ungern machen, weil ich mir wegen der dünnen Dichtschicht auf dem oberen und unteren Teil nicht wirklich sicher bin, ob die danach immer noch abdichtet.
kannst aber machen, ist gängige praxis. :wink:
form follows function

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Veidi »

Okay

Bei der Fußdichtung hab ich die alte, die drin war, auseinander genommen und zwischen zwei neue gelegt, aber da sind die Druckverhältnisse ja anders.

Aber gut zu wissen für nächstes mal :prost:

Weil jetzt ist der Kopf bereits drauf und die Schrauben entsprechend angezogen.
Schade, sonst hät ich das noch gemacht.

Aber rückwärts fahren werd ich auf der Start-Ziel in Cartagena auch so hoffentlich nicht :loldevil:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Walnussbaer »

Ich kenne einige Leute, die sich Kopfdichtungen bei Cometic haben machen lassen. Da sollte also auf jeden Fall was gehen...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Zylinderkopfdichtung nachfertigen

Beitrag von Veidi »

Der Name ist mir jetzt neu - danke dir.
Wird mal gespeichert und in nächster Zeit frag ich da auch mal an.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Antworten