Seite 6 von 6

9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 11:58
von ZLEx-Coupe
Habe gerade mal einen 900B und einen J Kopf nebeneinander gelegt. Brennräume und Öl-/Wasserbohrungen optisch gleich (habe leider keine ZKD da). Brennräume, mit dem Messschieber gemessen, gleich. Nur ausgelitert habe ich die Bremmräume nicht, aber wie gesagt, optisch gleich.

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 12:04
von hihner
Es ist ja ein 900B Kopf mit Rissen bis in den Ventilsitz .
Wenn du eine ZKD als Muster brauchst zum vergleichen , schicke ich dir meine gerne zu .

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 12:24
von Gralssucher
Im 8er ist die 9B-ZKD verbaut,das ist kompatibel.

@ZLexCoupe: schöne kleine Federkunde.
Die Werksfedern sind übrigens im Gegensatz zu den Kits wieder doppelt.

9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 12:48
von ZLEx-Coupe
Ok, wie hoch drehen die dann? Die Kit dreht ja schon bis 14,4tU/min.
@hihner
Der J Kopf passt definitiv auf den 900B. Ich war mir nur nichtmehr sicher, ob der Brennraum gleich gestaltet ist. Bei meinem 900B kommt auch ein J Kopf ohne SLS drauf.

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 15:33
von hihner
ZLEx-Coupe hat geschrieben:@hihner
Der J Kopf passt definitiv auf den 900B. Ich war mir nur nicht mehr sicher, ob der Brennraum gleich gestaltet ist. Bei meinem 900B kommt auch ein J Kopf ohne SLS drauf.
Super...dann brauch ich nur einen guten J Kopf .....dann Federn , NW,etc rein , zusammen bauen und hoffen das er anspringt. :lol: :lol:

Habe ja noch Zeit zum suchen ....die 9er läuft ja . :wink:

Noch eine Frage: lässt du den ZK noch planen , um auf Nummer Sicher zu gehen , das er gerade oder nicht verzogen ist . :kratz:

9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 15:38
von ZLEx-Coupe
Mal ein Lichtspaltlineal draufhalten und schauen. Wenn er gerade ist nicht planen, ansonsten halt so wenig wie möglich. Wieviel man planen kann, weiß ich auch nicht.

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 15:57
von hihner
OK , dann versuche ich mal in geraumer Zeit mein Glück . :lol: :lol: :lol:

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 16:23
von mcm-racing

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 16:55
von Gralssucher
Planen kannst du,
bis du Aerger mit den Ventilsitzen bekommst.
Und das ist nicht viel.
Danach Abstand Ventiltasche Kolbenboden-Ventil messen nicht vergessen.
This Kawasaki 11008-1262 HEAD-COMP-CYLINDER is used on these models and components:

1991 ZX750-J1 Ninja ZX-7 CYLINDER HEAD
1991 ZX750-K1 Ninja ZX-7R CYLINDER HEAD
1992 ZX750-J2 Ninja ZX-7 CYLINDER HEAD
1992 ZX750-K2 Ninja ZX-7R CYLINDER HEAD
1993 ZX750-L1 Ninja ZX-7 CYLINDER HEAD
1993 ZX750-M1 Ninja ZX-7R CYLINDER HEAD
1994 ZX750-L2 Ninja ZX-7 CYLINDER HEAD
1994 ZX750-M2 Ninja ZX-7R CYLINDER HEAD
1994 ZX900-B1 Ninja ZX-9R CYLINDER HEAD
1995 ZX750-L3 Ninja ZX-7 CYLINDER HEAD
1995 ZX900-B2 Ninja ZX-9R CYLINDER HEAD
1996 ZX900-B3 Ninja ZX-9R CYLINDER HEAD
1997 ZX900-B4 Ninja ZX-9R CYLINDER HEAD

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 17:17
von hihner
Danke für den Hinweis , aber 1400 Euronen ist ne Hausnummer .

Beim planen dachte ich vielleicht an 2/10 .

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 17:57
von FP91
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Mal ein Lichtspaltlineal draufhalten und schauen. Wenn er gerade ist nicht planen, ansonsten halt so wenig wie möglich. Wieviel man planen kann, weiß ich auch nicht.
Bis in die Ventilsitze hat man etwa 4-5/10mm.

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 22:16
von Windy-ZXR
hihner hat geschrieben:
Beim planen dachte ich vielleicht an 2/10 .
guter richtwert :wink:

Re: 9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 22:39
von Walnussbaer
ZLEx-Coupe hat geschrieben:Ok, wie hoch drehen die dann? Die Kit dreht ja schon bis 14,4tU/min.
15500 können es schon sein!

9er B, richtiges Vorgehen bei defekter ZKD

Verfasst: 08 Jan 2015 22:59
von ZLEx-Coupe
Des ist ne Hausnummer. Mein Ziel sind 13tU/min. Dafür reicht der Kit Ventiltrieb.