Seite 2 von 2

Re: Wasserpumpe Hilfe beim Zerlegen

Verfasst: 23 Sep 2013 18:49
von cptniklas
Hi Leute,

sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber es gab da viel zu tun in letzter Zeit.

Ich hab mir vorerst erstmal eine neue Pumpe eingebaut. - War anscheinend zu doof dafür...

Mal schauen, was ich mit der Alten mache, vll komme ich auf dein Angebot zurück Frank! Danke!

Re: Wasserpumpe Hilfe beim Zerlegen

Verfasst: 20 Okt 2013 13:23
von JürgenD
Abnehmen des Flügelrades mittels Abzieher:
Es müsste eine Abziehvorrichtung mit 7x M3 Schrauben sein die man am Flügelrad einhängt.
Der Lochkreis müsste noch ermittelt werden.

Re: Wasserpumpe Hilfe beim Zerlegen

Verfasst: 17 Mär 2019 12:01
von GreenOne
Aufgrund aktueller Situation grabe ich diese Leicher hier mal wieder aus...

Ich habs ebenfalls nicht geschafft, das Flügelrad von der Welle zu bekommen. Habs jetzt mehrere Tage mit Heißluftfön (mit Verengung zur punktuellen Hitzeverteilung), Gefrierschrank (mehrfach) und massiven Schlägen (tausende) versucht.
Vorhin hab ich dann mein Glück mit dem Abzieher versucht - das Ergebnis: Gehäuse gesprengt.

Werde mich jetzt auf die Suche nach einer gebrauchten Pumpe für meine H2 machen. Falls ich etwas finde, könnte mir jemand beim Einbau des Dichtungssatzes helfen (bzw. das Lüfterrad für mich entfernen)? Selbstverständlich gegen Aufwandsentschädigung!
Ich nehme an, dass du nur die Pumpe von H1 und H2 untereinander tauschbar sind, oder? (EDIT: laut Ronayers ist die Teilenummer 49044-1065 wohl nur bei H1 und H2 verbaut).
In diesem Sinne, euch einen schönen Sonntag!

PS:
Von euch hat nicht zufällig jemand eine rumliegen die er loswerden möchte? Bei Ebay und Ebay-Kleinanzeigen gibts keine :cry: