ZXR 750 springt nicht mehr an

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Ok, da hätte ich wohl besser mal vorher ne Preisrecherche gemacht...
Ich habe nur bei Louis geschaut und den besten bzw. teuersten Vorschlag für die H1 gewählt = 139.99EUR :oops:

PS: Ich hoffe das war's dann auch wirklich...
Jetzt hat mir ein Freund gesagt, dass ich auch die Ventile bzw. Ventilspiel unbedingt hätte prüfen müssen und das es daran bzw. an dem Kompressionsdruck liegen kann, dass sie im kalten Zustand nicht anspringt.

Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Sleipnir »

Hätte, kann, ist 'ne alte Mühle da kann viel dran sein muß aber nicht. Meine H springt kalt immer an. Je länger sie gestanden hat umso mehr Choke braucht sie allerdings. Nach Winterpausen kommen die Pötte auch erst nach und nach. 8)
Die 400er meiner Perle dagegen hat ein ganz anderes Phänomen, die springt mit Choke garnicht an. Bei der drückt man aber auch bei Minusgraden 2 Sek. auf den Knopf dann läuft die. Kapier ich bis heute nicht. :kratz:

Mach mal die neue Batterie rein und guck was Sache ist. :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Terrini »

mit Ventlispiel Null oder sogar offenen Ventilen mag kein 4takter so wirklich laufen. Davon abgesehen würde ein Motor aber nur noch schlechter laufen, ja wärmer er wird. Also würde das für Deine Startprobleme eher nicht zutreffen, läuft der Motor im warmen Zustand gut.

Unabhängig davon sollte man aber natürlich das Ventilspiel prüfen, um Folgeschäden durch zu kleines oder Null Spiel bei einem warmen Motor zu vermeiden.

@Sleipi
die Zicken macht meine H auch, das liegt u. A. an der großzügig bemessenen Vergaserbe- und entlüftung/Überlauf, wo die zündfähigen Bestandteile des Bleifreisprits entweichen. An meiner Renn400 war nach einer Standzeit von etwas über 2 Wochen quasi kein zündfähiger Sprit mehr in den Kammern, die Kammern zu entleeren und einfach Sprit aus dem Tank nachlaufen zu lassen, beseitigte das Übel. Insofern ist die 400er Deiner Madame wohl wirklich was besonderes. O. g. Probleme gab´s mit verbleiten Sprit quasi nicht, da sprang ein Bock auch nach 6+ Monaten Standzeit noch an.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Hilfe!

Ich werde die nächsten Tage das Ventilspiel kontrollieren. Hierzu muss ich mir erst 'ne Fühlerlehre besorgen.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Sleipnir »

Noch kurz zu @Terrini Nach längerer Standzeit, sprich über 2-3 Wochen hat die 400er auch richtig gezickt. Das hat sich nach Wechsel zu Indidingens Kerzen aber gelegt.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Ich habe am WE die neue Batterie eingebaut, aber sie sprang nicht an - so'n Mist!
Hab's mit Starterspray in Vergaser sprühen probiert, aber nichts zu machen. Leichte Startanzeichen kamen zwischendurch mal, aber sie ist auch nach zig Versuchen nicht angesprungen.

Jetzt die Frage: Kann es am Motor liegen?
Im warmen Zustand ist sie bis jetzt immer wieder angesprungen (vielleicht nicht gut, aber mit etwas Choke kam sie dann).
Im kalten Zustand, d.h. am nächsten Tag, sprang sie nicht wieder von alleine an. (und jetzt sogar garnicht mehr).

Ich denke ich muss jetzt die Ventile prüfen und evtl. Kompressionsdruck messen. Habe aber noch nicht das passende Werkzeug bzw. Gerät dazu...(muss ich mir erst besorgen).

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Sleipnir »

Kerzen nach dem ganzen rumorgeln davor sauber gemacht? Wie alt sind die?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Als das Problem mit dem Starten losging, habe ich in folgender Reihenfolge gemacht:
- Luftfilter neu
- Benzinfilter neu
- geschaut ob Kerzen Zündfunken haben -> ja
- Vergaser inkl. Düsen ultraschallgereinigt
- zusätzlich Zündkerzen neu (vor ca 2 Wochen), dann sprang sie einmal gut an! Am nächsten Tag wieder nicht.
- Batterie neu

Nach meinen letzten Startversuchen, wo sie dann gar nicht mehr ansprang, habe ich mir die beiden mittleren Kerzen angeschaut: sie waren feucht, also abgesoffen.

Sauber gemacht habe ich die neuen Kerzen jetzt noch nicht. Werde ich mal machen! Auch werde ich die Zündkabel und -stecker nochmal kontrollieren und nochmal schauen, ob an allen Kerzen ein Zündfunke ist. Aber ich vermute, dass es jetzt nur noch am Motor (falsches Ventilspiel) liegen kann...

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

[quote="Terrini"]mit Ventlispiel Null oder sogar offenen Ventilen mag kein 4takter so wirklich laufen. Davon abgesehen würde ein Motor aber nur noch schlechter laufen, ja wärmer er wird. Also würde das für Deine Startprobleme eher nicht zutreffen, läuft der Motor im warmen Zustand gut.

http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.p ... einstellen" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier steht:
Bei kaltem Motor ist das Ventilspiel im Allgemeinen größer als bei warmer Motor...
Ventilspiel zu groß: das Ventil öffnet zu spät und schließt zu früh. Wenn das Ventilspiel falsch ist, hat der Motor schlechte Kaltstarteigenschaften,...

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

Hast du die Spritpumpe mal so angeschlossen, damit die Schwimmerkammern voll sind?
Wie hast du das Standgemisch eingestellt?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Ja, ich habe geprüft ob die Spritpumpe Benzin pumpt und ich habe den Füllstand der 4 Schwimmerkammern mit einem Plastikschlauch geprüft, ob der Füllstand bis zur Kennzeichnung (Kerbe/Strich seitlich am Vergaser) geht und ob er bei allen gleich ist. Füllstand war bei allen 4 OK.

2+1/4 Umdrehung raus waren sie vor der Ultraschalreinigung. So hab ich sie dann auch wieder eingestellt. Als das Bike dann immer noch die Startprobleme hatte habe ich auch mal 2,5 und sogar 3 Umdrehungen raus probiert und konnte so im warmen Zustand gut fahren, aber nächsten Tag wieder nicht starten. Jetzt habe ich sie genau 2 Umdrehungen raus.
Ich weiß, laut WHB: 1+5/8 raus ist default, +-1/4 Umdrehung als Spiel.
Prinzipiell weiter raus = fetteres Gemisch, weiter rein = mageres Gemisch. (So habe ich es also auch mit weiter rausdrehen schon probiert, aber beim Kaltstartverhalten habe ich keine Auswirkung gemerkt.)

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

Jetzt kommen wir der Sache näher.
Hast du synchronisiert oder wenigstens die Klappen grob eingestellt?
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Ja, habe ich nach der Reinigung und Zusammenbau gemacht. Vor dem Einbau des Vergasers geschaut, dass die Klappen zeitgleich öffnen (am Gasanschluss gedreht). Dann Vergaser eingebaut und irgendwie (weiß nicht mehr, ob ich Starthilfespeay brauchte oder ob sie von alleine ansprang) zum Laufen bekommen, etwas warm laufen lassen und Vergaser synchronisiert (d.h. erst die beiden linken, dann beide rechts und dann mit der mittleren Schraube beide Pärchen). Dann bin ich etwas gefahren. Im warmen Zustand schien alles ok, d.h. sie lief ganz gut. Konnte Tanken und auch Pause machen und wieder starten.
Am nä. Tag sprang sie im kalten Zustand nicht an :cry:

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

Also sollte da schonmal nichts mehr sein.
Wenn alle 4 funken da sind kanns der Geber oder die CDI auch nicht sein.

Dann bleiben wirklich nur die Ventile über, was mir allerdings sehr schleierhaft ist.
Vom einen auf den anderenTag...
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Sleipnir »

Choke ist eingehängt und funktioniert auch?
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Eingehängt ist er und beim ziehen werden über die Schiene auch alle 4 Kolben gezogen. D.h. von außen ist es auf jeden Fall ok. Und wenn ich in den Vergaser schaue kann ich die Bewegung der Kolben auch sehen. Aber ob der Choke damit richtig funktioniert...da bin ich überfragt... Aber ich denke schon, denn als ich sie mit Starthilfe mal starten konnte, war die Choke Funktion gegeben! D.h. ich konnte über den Choke die Drehzahl erhöhen, also so einstellen, dass sie nicht gleich wieder aus ging. Also sollte es wohl nicht am Choke liegen.

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

PumpeZXR750 hat geschrieben: denn als ich sie mit Starthilfe mal starten konnte,.
Entweder hab ich das überlesen oder du hast uns das nicht mitgeteilt.
Wenn die Battere nicht genug Power hat, kannst du Orgeln bis der Anlasser abraucht.
Das haben die Jungens aber schon mehrfach erwähnt.

Trotzdem nochmal von vorne:
-Schwimmerkammern ganz entleeren
-Batterie voll laden, Notfalls auch während den Startversuchen durch Autobatterie verstärken; Licht aus dabei
-Pume direkt an die Batterie anklemmen und die Kammern neu füllen
- Choke langsam auf 1/4 ziehen und dabei starten; nicht länger als 10 Sekunden am Stück orgeln, das killt den Anlasser
- Beim 2. Versuch etwas mehr wenn sie nicht anspringt
Wenn alles richtig eingestellt ist hustet sie wenigstens mal.

Anmerkung des Verfassers:
Meine J hat jetzt seit Oktober gestanden und wurde heute aktiviert.
Batterie geladen, 2 Ltr. Sprit in den Tank geschüttet, Pumpe überbrückt,
Choke halb und einmal 5 Sek. georgelt dann war die da.
Hat anfangs etwas geraucht wegen dem Ballistol im Tank. :loldevil:
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Dog »

Ich würde mir gar nicht die Mühe machen die Batterie ewig zu laden...!

Auto ran und Attacke :wink:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Tie »

Drachenreiter hat geschrieben: - Beim 2. Versuch etwas mehr Choke, wenn sie nicht anspringt
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

Danke für die Ergänzung..... :loldevil:
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

So, gestern Abend habe ich endlich das Ventilspiel gemessen und wohl die Ursache gefunden, warum meine H1 gar nicht mehr anspringt:
Auf der Einlass-Seite haben ALLE 8 Ventile NULL Spiel, d.h. kleinstes Messblatt von 0,10mm konnte ich bei keinem der 8 Einlass-Ventile einschieben - selbst wenn die Nocken exakt senkrecht nach oben stehen, passt sie nicht dazwischen.
Auslass-Ventile sind alle im Toleranzbereich (die äußeren mit 0,20mm grenzwertig, aber ok).

Jetzt also Nockenwelle runter und Shims tauschen... und meine Fragen dazu dann demnächst im folgenden Thema: Hilfe Ventile einstellen/nötig?
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... 63&start=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber zuerst schau ich hier: how to : ventile - einstellen "tassenstoessel" H
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30086" onclick="window.open(this.href);return false;
Hierzu noch eine Frage: Mir werden die Bilder nicht angezeigt! Sind die verschwunden? Finde ich die woanders?

PS: Danke bis hierhin für Eure Hilfe und die vielen Tipps!

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Dog »

Ja die Bilder sind unwiederbringlich verloren, da es den Hoster nicht mehr gibt.
Deus iudex meus.

PumpeZXR750

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von PumpeZXR750 »

Ok, schade. Wenn jemand das How-to mit Bildern noch hat, evtl. als pdf, wäre das schön.

Gute Infos zu "passende Shims" habe ich auch gerade im folgenden Thema gefunden: Ventile einstellen, wie macht ihr das normalerweise?
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=21&t=37263" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Drachenreiter »

ärgerlich.....

Die Anleitung JKLM hatte ich mal als PDF gedruckt, daher waren die Bilder noch verfügbar.
Irgendwo gab´s auch mal ne Excel-Datei zum Ausrechnen....
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: ZXR 750 springt nicht mehr an

Beitrag von Terrini »

Drachenreiter hat geschrieben: Irgendwo gab´s auch mal ne Excel-Datei zum Ausrechnen....
:arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.ph ... le#p641151" onclick="window.open(this.href);return false;
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Antworten