Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Drachenreiter »

Jungens, der Mann hat es oben erklärt.
Tie hat geschrieben:Wenn ein Motorrad leistungsreduziert werden soll, ist man an das gebunden, was im dem Drosselsatz zugehörigen Gutachten steht!
"Abstimmen" * im Sinne von Synchronisieren, CO-Schrauben anpassen, etc. liegt in den serienmäßigen Toleranzen und somit im grünen Bereich.
  • Vers. a.) nur über Blende
    Vers. b.) Blende mit geänderter Bedüsung
    Vers. c.) Gasschieberanschläge bzw. niedrigere Deckel auf den Vergasern (ggf. auch in Verbindung mit a oder b)
* Genau das hatte ich gemeint, war nur zu blöd es so zu formulieren.
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Tie »

Dennis hat geschrieben:
Tie hat geschrieben:...CO-Schrauben anpassen, etc. liegt in den serienmäßigen Toleranzen und somit im grünen Bereich.
Wer hinterher umbedüst...
Worauf basiert deine Aussage? Ich interpretiere das als Umbedüsen verboten, aber Leerlaufgemischschraube drehen ok? Die Schraube hat grade bei gedrosselten Maschinen großen Einfluss aufs Gemisch, und im WHB ist auch kein Spielraum angegeben.
Jetzt mal rein legal. Dass das ganze technisch sinnfrei ist durch verschleiß-, wetter- oder kraftstoffbedingte unfreiwillige Veränderungen, ist mir durchaus bewusst.
Wie ich schon sagte: Auf der Fahrzeug-ABE/-EG-Typ sowie den Angaben im Drosselgutachten. Und da CO-Schrauben nicht verpolmbt werden und ordentliche Einstellungen durchaus von diesem Richtwert abweichen können, sehe ich darin nicht das Evangelium - und auch der Gesetzgeber nicht!
Es gibt durchaus Herstellerangaben, die für Länder in großen Höhen eine Alternativeinstellungen empfehlen. Aber jetzt rutschen wir zuweit hinters Komma...
Meine Aufgabe bei einer Leistungsänderung, ist die dokumentierten Maßnahmen und die Einhaltung der Vorgaben zu überprüfen. Daß die Praxis, im Sinne von Abweichungen der dann eingetragenen (Bsp.) Vmax, oft anders aussieht, steht außer Frage, interessiert mich aber nicht wirklich, solange mein Part eingehalten wird.
Und nein, ich lasse bei der HU nicht die Vergaser abbauen, um mir die Düsen anzusehen, bei einer Sicherstellung oder einem gerichtlichen Auftrag schon!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Cono

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Cono »

Hallo, meine Lady ist eingestellt und getüvt.
Wenn meine Schwester heute bei der Zulassung nicht scheitert kann ich heute nachmittag die erste Runde drehen :lol:

In der Werkstatt wurde das das Ventilspiel überprüft und eingestellt, die Drossel eingebaut und Hauptuntersuchung bei der KÜS mit Eintragung der Drossel gemacht.
Die Kosten für die 3 Sachen betrugen 330€.

Nun kanns hoffentlich losgehen :wink:

Schattengraf

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Schattengraf »

Wenn Ihr nichts vergessen habt, sollte das ja klappen.

Dann wünsche ich gute Fahrt!
(Den Ausbau kannst du dann aber selber vornehmen :D)

Cono

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Cono »

Gestern hab ich dann mit 3 Kumpels die Maschine von der Werkstatt geholt und gleich 150km zum Nienstedter Pass genagelt.
Ich habe zwar nur einen Vergleich zu einer Suzuki GS500 (Fahrschulmoped), aber die ZXR beschleunigt deutlich stärker und fährt sich mit der Drossel echt gut. Ich glaube die Drossel überlebt 2 Jahre im Motorrad :)

Also alle die jemals noch in den Genuss einer Drossel kommen: Das Motorrad beschleunigt für den Anfang definitv schnell genug um Spaß zu haben :lol:

Gruß Jan

Benutzeravatar
Drachenreiter
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 28 Sep 2014 12:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Drachenreiter »

Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen

Bild
if($ahnung == NULL){read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE ;} else {use brain;make post;}Bild

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Beitrag von Sleipnir »

Kann ich bestätigen. Meine hatte auch ne 34 PS Drossel drin als ich sie gekauft hab. Lief gut. :)
Bei 8000 U/min wurde sie dann radikal abgewürgt. Also riskante Überholmanöver vermeiden. Wenn aufeinmal nix mehr kommt ist das Sch... ;)
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Antworten