Seite 3 von 4

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 01 Feb 2015 23:58
von Wendigo
:) Der Motor hat ca. 38tkm runter. gibt es was das ich (wenn er schonmal ausgebaut ist) machen sollte/machen lassen sollte (z.B. Steuerkette?). Will sowas nicht noch einmal erleben ;)

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 02 Feb 2015 7:54
von Drachenreiter
Irgendwie habe alle Tauschmotoren nur 38K gelaufen.
Kannst auch ne komplette Revision machen lassen.. Ist nur ne Frage vom Kontostand....
Das du jetzt übersensibel bist was Geräusche angeht ist klar, aber man sollte es nicht übertreiben.

Kette wechseln bei ausgebautem Block ist einfacher weil man besser drankommt,Spanner prüfen und den Schleifer im Ventildeckel erneuern.
Ventile nachmessen und fertig.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 02 Feb 2015 10:09
von der den Berg erklomm
Würde die üblichen Sachen machen, Ventilspiel, steuerkette mit Schiene und spanner, nockelwrllenpitting prüfen

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 02 Feb 2015 18:32
von Klaus69
Und mal nen Blick auf das Ölsieb werfen kann auch nicht schaden :-)

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 02 Feb 2015 18:50
von Super Rider
Drachenreiter hat geschrieben:Irgendwie habe alle Tauschmotoren nur 38K gelaufen.
nene, vor 5 Jahren waren's immer 30K. :mrgreen:
--
dem Berger, was er sacht, Ölsieb und die Kupplung (gleich Feder + Mutter ersetzen und, wenn schon dabei AH passend einstellen) würd ich persönlich machen wollen.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 15 Feb 2015 9:51
von Catweazle
und die 3 Siris...

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 16 Mär 2015 21:52
von Wendigo
Also auf dem "neuen" Motor steht 33700KM ;)
Ich hab heute die 3 siris getauscht, an der Großen war schon die Feder halb rausgerutscht. Bei Abnehmen des Deckels ist mir eine Unterlegscheibe rausgeplumps. Weiß jemand wo genau die hingehören könnte?

Nächstes Wochenende wird der Motor eingebaut :)

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 16 Mär 2015 22:48
von Veidi
Ich nimm mal an du meinst beim abnehmen des Getriebedeckels.

Falls ja, dann gehört die Beilagscheibe auf die Welle des Schalthebels - also auf der Innenseite des Getriebedeckels natürlich.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 17 Mär 2015 9:57
von Wendigo
jo ich meine den Getriebedeckel :) Vielen Dank, dann kann ich ja morgen abend zusammenschrauben :)

Re: Motorschaden! - Sie lebt wieder!!

Verfasst: 29 Mär 2015 17:56
von Wendigo
Gestern Motor zum laufen gebracht, mit kleinen Stolpersteinen (Benzinpumpe macht nichts mehr) aber SIE LEBT WIEDER !!! :D

Jetzt fehlt mir nur noch der bestellte Ketteschleifer soll nach Ostern kommen und dann kommt die Schwinge wieder ran :)
Ich freu mich so sehr!!

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 14:34
von Wendigo
Nachdem ich viele und sehr gute Hilfe auf dem Schraubertreffen Nord erhalten habe, bin ich heute fertig geworden und hab eine Proberunde gedreht (ohne TÜV wollte ich nicht weit fahren :))

Bei hoher last verschluckt sich der Motor ein bissel.. kann das was mit der Vergasersyncro zu tun haben?

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 16:16
von der den Berg erklomm
Eher nicht. Wie Onkelradi dir auf der treppenstufe erklärt hat, ist die Synchronisation der DK beim betätigen derselbigen mittels gasgriff völlig hinfällig....

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 16:19
von Dog
der den Berg erklomm hat geschrieben:Eher nicht. Wie Onkelradi dir auf der treppenstufe erklärt hat, ist die Synchronisation der DK beim betätigen derselbigen mittels gasgriff völlig hinfällig....
hat der `Onkel Radi`ihm auch von den blümchen und den bienchen erzählt...!? :loldevil: :loldevil: :loldevil:

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 17:24
von der den Berg erklomm
möglich... zumindest hat er ihm gezeigt wie man mit ner Kupferlize nen Vergaser penetriert

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 17:26
von Dog
Pfuideibel watt ne Sauerei..... :x

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 03 Mai 2015 23:31
von Wendigo
Dem Vergaser habichs gezeigt :shock: dann vermute ich mal die Benzinzufuhr, ich Tanke morgen mal voll

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 04 Mai 2015 14:30
von Wendigo
Also Benzinpumpe läuft und nach Abgaswerten läuft er nicht zu Fett sondern vermutlich das gegeteil :)

TÜV: Nicht bestanden weil Rastenpunkt im Lenkkopflager bemängelt.
Hinweis für: Kettenraddämpfer (im Hinterrad) leichtes Spiel... sollte irgendwann mal gemacht werden.

Hab mal bei ner Werkstatt nachgefragt was deren Einschätzung ist, weil ich nicht wirklich was gemerkt habe und er mir das nich beschrieben hat..
Werkstatt sagt das der Rastenpunkt in der mitte etwas schwergängig ist und man evtl das Lager einstellen kann..

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 04 Mai 2015 15:17
von Harm
Wenns Rastenpunkte hat, isses Schrott und gehoert gewechselt.
Kostet unter 30 Euro und is in ner Stunde gemacht.....
S.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 05 Mai 2015 11:26
von Wendigo
Das heißt ich muss die Gabel komplett abbauen Lager tauschen und wieder ran die Gabel?!
Gibt es da sachen die ich gleich mitmachen könnte/sollte außer die Simmerringe der Federbeine?

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 05 Mai 2015 12:09
von der den Berg erklomm
Wendigo hat geschrieben:Das heißt ich muss die Gabel komplett abbauen Lager tauschen und wieder ran die Gabel?! JO
Gibt es da sachen die ich gleich mitmachen könnte/sollte außer die Simmerringe der Federbeine? ggf. bremsen überholen und radlager ... weil man sie grad draußen hat.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 05 Mai 2015 18:14
von FP91
Harm hat geschrieben:Wenns Rastenpunkte hat, isses Schrott und gehoert gewechselt.
Kostet unter 30 Euro und is in ner Stunde gemacht.....
S.
Seh ich auch so. Beim Wechsel aber jemanden erfahrenes dabei haben - das einstellen ist erFAHRungssache. Bei schlecht eingestelltem Lager zerhauts das direkt wieder.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 05 Mai 2015 22:23
von Wendigo
Ist das Einstellen nicht "nur" mitm Drehmoment ordnungsgemäß festziehen (nachdem man natürlich mit vorsicht und fingerspitzengefühl das Lager rausgekloppt und wieder reingesetzt hat)?

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 05 Mai 2015 22:29
von der den Berg erklomm
Wendigo hat geschrieben:Ist das Einstellen nicht "nur" mitm Drehmoment ordnungsgemäß festziehen (nachdem man natürlich mit vorsicht und fingerspitzengefühl das Lager rausgekloppt und wieder reingesetzt hat)?
Nö.
Erst stramm anziehen und dann lösen bis alles schön leichtgängig ist.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 06 Mai 2015 17:06
von FP91
So siehts aus, nach 100km Vorderachse freigegängig geben und nochmal auf Spiel oder Rastpunkte prüfen. Gern setzt sich das Ganze nochmal etwas.

Re: Motorschaden?!

Verfasst: 07 Mai 2015 9:25
von Wendigo
Ihr meint also erstmal so fest machen das die Lenkung schwergängig ist, dann langsam lösen bis es sie wieder leichter geht/sich gut anfühlt und dann nach 100km nochmal das Spiel?!