ich hab einen echt humanen Prüfer (Zitat: "Ich habe neulich ein Tausender Motor in eine 750er YZF eingetragen"
Ist schön, daß es noch Prüfer gibt, die sich erstmal Dein Problem komplett anhören und versuchen eine Lösung zu finden. Das heisst ja nicht, daß die Prüfer jede noch so wirre Konstruktion eintragen sollen. Aber wenn ich, wie bei meinem sehe, daß die technisch absolut kompetent sind, läßt man sich auch gerne was sagen. Beim Verabgespräch hatte er klipp und klar gesagt, welche grundsätzlichen Sachen Bedingung (Übersetzung, Bremse und Auspuffanlage) sind und dann klappt's auch mit der Eintragung
So war's dann auch :fettgrins: . Nach der ersten Begutachtung ist er zu seinem Auto und kam in kompletter Lederkluft wieder und ist dann zur Probefahrt verschwunden. Ich denke, daß es eine Runde um den Block wird, aber es dauerte und dauerte... Es wahr mit die härteste halbe Stunde in meinem Leben. Zum Schluss habe ich echt schon mit dem Schlimmsten gerechnet
Also - sehr empfehlenswerter Prüfer
Ein Kommentar von ihm noch zum Schluss: "Warum soll Doppel H4 verboten sein? Das Licht wird ja besser. Da kennt mein Kollege wohl die Bestimmungen nicht richtig..."
Ich kann Dir nur raten: Wenn man mit dem Prüfer sprechen kann - laß' so viel wie möglich eintragen, sicher ist sicher. Ich habe jetzt Federbein, Heck Schwingenumlenkung, usw. alles drin stehen.
Gruß
Thomas

