Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Harm »

Korrekt!
Wenn ne Kerze abreisst, kommt der Kopf runter.
Ich hatte das eigentlich hier fuer selbstverstaendlich gehalten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Armin »

Harm hat geschrieben:Korrekt!
Wenn ne Kerze abreisst, kommt der Kopf runter.
Ich hatte das eigentlich hier fuer selbstverstaendlich gehalten.
S.
so siehts aus!

Hatten wir schon beim S-WE 2009 wenn ich mich nicht täusche.
Motor raus, Kopf runter, mit etwas mühe und entsprechendem Werkzeug Rest der Kerze ausgedreht.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

Hab meine auch so rausbekommen,ohne alles auseinander zu nehmen.
War auch nur das Kerzengewinde noch drinne.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Gralssucher »

Wielange ist das her?
An dem Tag des ersten komplikationslosen Starts haettest du Lotto spielen sollen-
das war dein Glueckstag.
Bitte bedenke,das hier noch mehr mitlesen,
ich halte solche Tipps fuer absolut verantwortungslos.

Am Ende bohren dann wieder Leute ihren Zylinderkopf mitm Akkuschrauber auf
und nachm Motorschaden wegen Spaenen im Brennraum heisst es dann:
ja,aber im ZXR-Forum stand,das kann man machen...

Aber gut,was soll man hier die Leute agitieren.
Jeder soll mit seinem Moped machen,was er fuer richtig haelt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

Das war keineswegs ein Glücksspiel.
Hab erst vorsichtig versucht mit nem dicken Kreuzschlizt zu drehen und gesehen das das gewinde recht locker sitzt.
Hab ihn mir dann passend geschliffen das er ein wenig "grip" bekommt und das gewinde so ausgedreht.

Hätte ich an den Teilen gesehen das was weggebrochen ist,was eventuell im Zylinder sein könnte,hätte ich den Kopf immernoch abschrauben können.
Da ich aber beide Teile der Kerze in der Hand hielt und sehen konnte das nichts fehlt,habe ich alles wieder zusammengebaut und fertig.

http://s7.directupload.net/file/d/2599/be352nsz_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Da siehste die beiden Teile.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Gralssucher »

Jo,das Gewinde scheint am Stueck.
Dein Glueckstag,wie gesagt.
Dennoch, ,,scheint" und ,,sollte" und ,,koennte"
laesst mich sofort den Kopf runter schrauben.
Wo ist der Isolator,wo sind die Elektroden..
Beim bohren/einschlagen oder was auch immer besteht immer die Gefahr,
dass sich kleinste Teilchen loesen und in den Brennraum fallen.
Der Motor ist wie ein Herz,
ein supergeiles Stueck Technik,
aber keine Kalaschnikov,die auch im Dreck noch funzt.
Ein Motor braucht wie ein Herz absolute Pflege und totale Sauberkeit bei der Wartung/Reparatur.
Der Verdacht genuegt,und 1% Unsicherheit koennen den 100% Infarkt ausloesen..
Wo is eigentlich das Problem-
bei der Gelegenheit zahlt man minimal ne Kopfdichtung
und kann sich gleich mal alles ansehen-
Wasser ab,Abgas ab,Gas ab,Motor raus,
Kopp ab,Ventile machen,
Steuerkete pruefen,Ventilspiel machen,
alles mit viel Liebe wieder zusammen..
das lieben unsre alten Ladys!!!
:prost: :prost: :prost:
Wie gesagt,soll halt jeder mit seinem Motor umgehen,wie er das meint.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Harm »

Und das sollte man hier mal ganz oben anpinnen.
Klar kriegt man den Kerzenrest mit Glueck und nem Schraubenzieher raus.
Oder mitm Torx.
Oder sogar mitm Linksdreher, wenn man ihn nicht abbricht.
RICHTIG ist es aber keineswegs!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

greenday

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von greenday »

Harm hat geschrieben:Und das sollte man hier mal ganz oben anpinnen.
Klar kriegt man den Kerzenrest mit Glueck und nem Schraubenzieher raus.
Oder mitm Torx.
Oder sogar mitm Linksdreher, wenn man ihn nicht abbricht.
RICHTIG ist es aber keineswegs!
S.
wieso, wenns klappt :clown: ?

einzig weinen wenns nicht klappt sollte man nicht :prost:

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

greenday hat geschrieben:
Harm hat geschrieben:Und das sollte man hier mal ganz oben anpinnen.
Klar kriegt man den Kerzenrest mit Glueck und nem Schraubenzieher raus.
Oder mitm Torx.
Oder sogar mitm Linksdreher, wenn man ihn nicht abbricht.
RICHTIG ist es aber keineswegs!
S.
wieso, wenns klappt :clown: ?

einzig weinen wenns nicht klappt sollte man nicht :prost:
Richtig
Wenn man da bisschen mit Hirn rangeht kann man das mMn ohne Probleme machen.


Grisule schreib hier aber garnix mehr...
Schon aufgegeben?

Grisule

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Grisule »

Danke erstmal für die vielen Tips ;) nen gelernter wir sich der sache annehmen da ich mir dummerweise 2 finger am WE gebrochen habe -.- sowas holes....
Laut seiner ersten aussage alles halb so schlimm sollte man wieder hinbekommen.

Grisule

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Grisule »

Hardbeats hat geschrieben: Richtig
Wenn man da bisschen mit Hirn rangeht kann man das mMn ohne Probleme machen.


Grisule schreib hier aber garnix mehr...
Schon aufgegeben?
hm zeitgleich geschrieben :prost:

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

Hast dir hoffentlich nicht beim rumbohren im Kopf gebrochen :loldevil:

Grisule

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Grisule »

Hardbeats hat geschrieben:Hast dir hoffentlich nicht beim rumbohren im Kopf gebrochen :loldevil:
hehe nene war zwar nen kopf aber nicht der :roll:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Gralssucher »

Hardbeats hat geschrieben: Richtig
Wenn man da bisschen mit Hirn rangeht kann man das mMn ohne Probleme machen.
Also ich bin raus...
:kotz: :wut:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

Gralssucher hat geschrieben:
Hardbeats hat geschrieben: Richtig
Wenn man da bisschen mit Hirn rangeht kann man das mMn ohne Probleme machen.
Also ich bin raus...
:kotz: :wut:
:loldevil:

greenday

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von greenday »

Gralssucher hat geschrieben: Also ich bin raus...
:kotz: :wut:
ich auch, da stand bei mir was anderes zwischen den Zeilen :prost:

Frank

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Frank »

Wenn die Kerze abbricht, ist i.d.R. der komplette Isolator incl. Mittelelektrode noch am Stück. Wenn natürlich Keramikstücke oder die Masseelektrode fehlen, müssen die raus. Das geht aber einfach mittels Staubsauger und Schlauch zum Kerzenloch durch. Hab soi auch schon Bruckstücke eines beim Ausbau zerbröselten Einspritzventils wieder rausgefischt. Im worst-case wäre der Kauf einer billigen Endoskopkamera noch billiger als die Demontage des Zylinderkopfs.

Hardbeats

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Hardbeats »

Frank hat geschrieben:Wenn die Kerze abbricht, ist i.d.R. der komplette Isolator incl. Mittelelektrode noch am Stück. Wenn natürlich Keramikstücke oder die Masseelektrode fehlen, müssen die raus. Das geht aber einfach mittels Staubsauger und Schlauch zum Kerzenloch durch. Hab soi auch schon Bruckstücke eines beim Ausbau zerbröselten Einspritzventils wieder rausgefischt. Im worst-case wäre der Kauf einer billigen Endoskopkamera noch billiger als die Demontage des Zylinderkopfs.
Klingt auch nach ner Lösung die man probieren könnte,wenn wirklich mal was reinfällt.

Glaub aber hier nehmen die meisten lieber das Komplette Motorrad auseinander.
Jeder wie er's brauch :)

Benutzeravatar
moppel08
ZXR-Fahrer
Beiträge: 283
Registriert: 19 Dez 2009 13:54
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von moppel08 »

Das ist mir bei der Winterinspecktion an meiner H 2 auch passirt , der keramikstab war noch im ganzen stück , habe ihn einfach mit Locktite Hochfest eingeklebt und die gamelige Kerze einfach rausgeschraubt .Natürlich ein par Stunden aushärten lassen :D .Alles ohne Stress und völlig Problemlos .
Die ZXR750 ist eines der geilsten Motorräder überhaupt

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von mvp »

Euch sollte aber immer klar sein, dass ihr mit diesen Lösungen immer ein Risioko eingeht!
Vergesst das nie, es geht 10x gut, aber beim 11. Mal geht der Motor hops und dann ist das Geflenne da!
Seid euch dessen immer im Klaren!
Meine Befürchtung ist einfach, dass die Geschichte etwas verharmlost wird.

cherokee190

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von cherokee190 »

Außerdem sollte man sich fragen, ob das was bei mir mal gut gegangen ist, unbedingt auch so weiter empfohlen werden sollte. Ganz schnell wird so etwas als Normalität gewertet und viele denken, es muss immer so sein.

Nebenbei ist es ein erheblicher Unterschied ob ein Kerzenrest im Ganzen raus geholt werden kann, oder ob da mit schweren und in diesem Fall völlig ungeeigneten Gerät, angegriffen wird.
Übrigens schadet es keinem ZXR Motor mal ausgebaut zu werden und bei der ZK Demontage können dann gleich Sachen wie Ventilschaftdichtungen usw. erneuert werden.

Frank

Re: Zündkerze abgebrochen totalschaden?

Beitrag von Frank »

Ein entsprechender Eingriff birgt aber auch Risiken wie z.B. festgegammelte Gewinde oder handwerkliche Fehler. In Abwägung des Kosten/Nutzen-Verhältnisses würde ich den Kopf nicht ohne Grund abnhemen. Im Brennraum liegender Kleinkram ist problemlos ohne Kopfdemontage entfernbar, hab ich selbst mehrfach gemacht. Eine am Bund abgerissene Kerze ist somit fast immer ohne Kopfdemontage entfernbar. Grenzwertiger ist die Reparatur eines Kerzengewindes. Die Späne kriegt man schwieriger raus und wenn eh noch was zu machen ist, kann die Kopfdemontage sinnvoll sein. Wobei ich z.B. bei Bootsmotoren zum Einsetzen einer Buchse auch Kerzengewinde schon einfach so geschnitten habe - ohne dass danach die Zylinderlaufflächen hin waren. Ein paar Aluspäne schaffen sich raus ohne Schäden zu hinterlassen.

Antworten