ZXR750 auf 34 Drosseln

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

ZXR750 auf 34 Drosseln

Beitrag von Gast »

Hi Leute, hab da mal n paar fragen.
Wo sitzen bei einer ZXR750 die Drosselungen bei der 34Ps Drosselung? Kann man die schnell rausbauen, damit man auch mal auf die Rennstrecke kannoder dauert das schon längere Zeit? Wenn man dann die Drosseln raus hat, kann man die alle wieder reinbauen? Und zu guter letzt, wie teuer ist ein Drosselungssatz für die 750er ZXR? Hoffe ich habe euch nich zuviel zugemutet :wink: und auch nich das falsche Forum getroffen. Aber wenn ich fehler mache, bitte melden, bin neu hier und sollte ja noch zur gewohnheit werden... :wink:
Auf jeden fall schonmal vielen Dank für eure Antworten!
mfg, Beer

Gast

Beitrag von Gast »

falls du eine H1/2 hast hilft dir das vielleicht weiter.

http://www.sxsmotorraeder.de/sonstige_teile_zxr.html

Gast

Beitrag von Gast »

ne ich hab noch gar kiene maschine ich hab das nur gefragt weil ich ein paar informationen über die drosselung haben wollte, damit ich mir in meiner sache sicherer werde. Aber trotzdem danke ich denke das hilft schon sehr! :D

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

also soweit ich weiss sitzen die drossel "unterlegscheiben"
zwischen vergaser und ansaugkanälen..also wenn du den vergaser abschraubst kannst du die scheiben direkt rausholen..ist ne arbeit von..naja..5 minuten vieleicht..wieder reinbauen ist analog..
kostet glaub ich um die 100€
aber wenn die karre gedrosselt ist und du die rausmachst um auf die rennstrecke zu gehen ist glaub ich auch nicht so gesund für den motor..

Gast

Beitrag von Gast »

hast auch wieder recht, würde die maschine natürlich vorher an die offene Leistung gewöhnen, d.h schonmal ungedrosselt fahren. Also wenn ich das richtig verstanden habe, besteht die ganze Drossel nur aus diesen 2 "unterlegscheiben", sprich wenn cih diese entfernen würde, würde die Leistung von 34 PS auf höchstleistung ansteigen (keine Ahnung wieviel das sind...120 oder so :?: )

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

es sind 4 drosselscheiben :wink:
und wieviel leistung du dann hast..hängt vom modell ab

Gast

Beitrag von Gast »

Alles klar, vielen Dank ich bin schon wieder ein Stück schlauer geworden 8)

Gast

Beitrag von Gast »

:) Ich weiß das nur bei ´ner "L" (93-95), die hat vier Reduzierscheiben zwischen Vergaser und Ansaugkanal. Weiterhin Anschläge für die Gasschieber (unter den schwarzen Deckeln der Vergaser). Der Einbau nach dem vorherigen Ausbau ist nur möglich wenn man neu abdichtet (Reduzierscheiben) und einklebt (Gasanschläge). Bin die ZXR gedrosselt gefahren...4 Wochen dann 1Jahr + 11 Monate offen, und dann offiziel offen. Muß jeder selber wissen, sicherer ist es mit Drossel, aber dazu gibt es genug Posts. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

oh noch mehr drosseln....sehr gut, postet was ihr findet :D

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich kenn es bei der L so:
ganz offen 122PS
98PS flachere Vergaserdeckel
34PS flachere Vergaserdeckel und Reduzierscheiben in den Ansaugstutzen.

Gast

Beitrag von Gast »

Bei der H besteht die 34 ps Drossel nur aus d 4 Reduzierscheiben, die zwischen Motor und Ansaugstutzen geschraubt werden. Aus-und Einbau geht auch relativ fix. Bei mir ham die teile auch um die 100 Eus gekostet. Sind eh voll die billigen Aluteile nur das Gutachten is so teuer :? Mit so drosseln aus dem Internet schauts schlecht aus, da die dir der TÜV ned einträgt weil das Gutchten fehlt. Ich bin an dem Gutachten gescheitert, dann musste ein neuer Drosselsatz her.

Gast

Beitrag von Gast »

Maggo, bei der "L" ist das folgendermaßen:

122PS=offen
101PS hat Schieberanschläge
98PS hat Schieberanschläge plus Reduzierscheiben (große Bohrung)
34PS hat Schieberanschläge plus Reduzierscheiben (kleine Bohrung)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Moin Beer,
mein Drosselsatz hat auch so um die 100 Euros gekostet. Ist von Alphatechniks. Sind, wie oben schon bechrieben, 4 Aluscheiben. Falls du mit dem Gedanken spielst dir ne h1 zu holen ganz du die Dinger bald haben. Fliegen in ein paar Wochen raus ( :D :D Freu :D :D ).
Morgen gibts Freibier....

Gast

Beitrag von Gast »

der den Berg erklomm hat geschrieben: Falls du mit dem Gedanken spielst dir ne h1 zu holen ganz du die Dinger bald haben. Fliegen in ein paar Wochen raus ( :D :D Freu :D :D ).
Da könntet ihr aber, wie oben schon gesagt wurde Probleme mit dem Gutachten kriegen... Alphatechnik stellt Gutachten nur für eine Fahrgestellnummer aus. Musst mal nachsehen. Wenn Beer jetzt die teile von dir hat müsste er bei AT n Gutachten anfordern und das kostet nochmal um die 80€, bei nem Komplettpreis von 100€. Könnt ihr euch ausrechnen, was die Teile wert sind. Theoretisch kann man sich die Scheiben aus altem Zonengeld und Plastikrohr selberbasteln... :wink:

@beer:

Ich würd dir den Drosseleinbau nicht empfehlen. Ich weiß ja nicht, wie du deine NSR jetzt fährst, aber offen hat die doch auch um die 25PS, oder? Wenn du die dann offen fährst bleibst du mindestens an der ZXR dran, wenn du sie nicht sogar überholst. Gegen meine RS125 damals hat mein Kumpel, der bis dahin ne 750er Gixxe (34PS) hatte dumm aus der Wäsche geguckt, als ich ihn manchmal überholt hatte...

und auch wenn du von dem Punkt von kleineren Motorrädern überholt zu werden absiehst macht es absolut keinen Spaß mit der ZXR gedrosselt zu fahren. Du merkst richtig, wie der Motor sich quält... Volle Leistung bei 8000upm und du denkst schon bei 6000, dass der Motor nicht mehr kann. Wenn du das Risiko auf dich nehmen kannst, dann fahr offen. Ist besser für´s Motorrad und besser für dein Herz :twisted: :twisted: :twisted:

Aber rechtlich gesehen musst du auch an eventuelle Folgen denken (Fahren ohne Lappen, Versicherungsbetrug...)

Die Entscheidung ist jedem selbst überlassen, aber mir persönlich hat das 34PS fahren nie Spaß gemacht.

MfG
Jo

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

wem macht das schon spass.
Beer: Drossel rein und gut is.
Ganz egal was es kostet...wenns dich ohne erwischen, und du was gott verhueten moege in nen unfall verwickelt bist.....das wird definitiv um ein vielfaches teurer.
Es hat uns alle angekotzt, das gedrosselt fahren...aber irgendwie muessen wir da alle mal durch.
Auch bei ebay sind immer wieder mal Drosselsaetze drin, einfach mal mit kucken.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Aber dabei an das Gutachten denken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

@Johnny85:
80 € fürs Ausdrucken von nem Gutachten.Ich glaub ich mach auch so nen Laden auf.
Für Drossselblenden aus Zonengeld gibst glaube ich noch keine Gutachten. :)
@beer:
der Johnny hat schon Recht, ne zxr mit 34ps zieht nix vom Teller, hatte die Scheiben mal zum Spaß draußen. Ist schon irgendwie besser. Aber alles was Spaß macht ist verboten. :x
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

stimmt.
aber es isn unterschied, wenn man mit ner racingtuete erwischt wird....da gibts halt nur eine aufn sack und 3 punkte.... (Das Risiko geh ich ein)
mit ner offenen muehle, die gedrosselt eingetragen is.....
kriegste fahren ohne versicherungsschutz
fahren ohne fuehrerschein (jedenfalls solang du gedrosselt fahren musst)
dazu kommen dann so nette sachen wie versicherungsbetrug und so weiter....
glaubt mir jungs, das kann richtig boese enden. (Das Risiko geh ich sicher nicht ein!)
Auch wenn die ZXR mit 34 PS kein Brueller is...dann fahr halt was andres, was genug fetzt.
Und Beer: Lass dir nix erzaehlen.....alle die "guten Tips" die du hier kriegst, vor allem sowas wie "lass die Drrosseln raus"....kannst knicken, vor Gericht stehst dann naemlich nur du allein.
Darum...is Deine Entscheidung, aber ich wuerds mir mehr als ueberlegen (ne, ich wuerds einfach lassen)
Ich will nicht den alten Sack raushaengen hier....schon gar nicht den Moralapostel....aber tu dir selber nen Gefallen, und fang nicht so nen Scheiss an.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

@ Harm
versteh mich bitt nicht falsch die Drosseln sind wieder drinn. Für die paar Wochen gehe ich das Risiko sicher nicht ein.
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

hab ich nicht.
war doch kein vorwurf.
Ich moecht nur nicht, dass du vielleicht irgendwas dummes machst, und dann am ende ganz dumm dastehst.
war auch kein vorwurf an irgendwen anders, nur meine meinung (die noch nichtmal richtig sein muss)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

ich bin 100% Harms meinung...


beer mach die scheiss scheiben darein .... ich bin auch bis vorgestern mit drossel gefahren .... türlich ist das dann keine ZXR aber schnell isses trotzdem noch ... jetzt wo sie offen ist kann ich zwar nicht mehr aufhören zu grinsen :D aber mach sie rein !!!

wenn du auf der autobahn in nen unfall mit personenschaden oder sogar toten verwickelt wirst, ob du schuld bist oder nicht spielt GAR KEINE rolle, zahlst du dein ganzes leben lang ... mal abgesehen vom fahren oder führerschein und versicherungsbetrug, zahlst du mehrere 100 000 € schmerzensgeld und invalidenrente für die opfer, kann sogar auf die millionen hoch gehen ....

dann hast du rest deines lebens versaut, und bist immer pleite ... ganz großes tennis ....


wenns dir das wert ist :)

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

mach die scheiss drossel rein und frag mal im forum nach drosselscheiben
die drossel mit gutachten kann ich dir sehr wahrscheinlich auch nen tick günstiger besorgen

bin auch mit drossel gefahren, und fürn sturz haben auch 34ps genügt *G*
muss jeder durch.
wenn sie dich kriegen wirst nicht glücklich.
wäre ich in so einem unfall das opfer ich würde dich auseinandernehmen lassen vom anwalt. und würde mit sicherheit ne menge schmerzen haben und bleibende verletzungen und und und

also mach sie rein

Gast

Drosselung auf 98PS

Beitrag von Gast »

Hi,
Ich besitze die ZXR750 L. Hab mir nen originalen Drosselsatz von Kawa gekauft. Das waren 4 Unterleg bzw. Zwischenlegscheiben für die Ansaugstutzen. Kostenfaktor 4,14 €. Gutachten gabs dabei (von 101PS auf 98PS). Dann habt ihr an statt 245km/h , 243 eingetragen und spart dadurch rund 80 € bei der Versicherung (bei 40 %). Fährt sich genauso, wie vorher.

Gruss

Obi

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

dann hast du sie wohl aber nicht auf 34PS gedrosselt, denn dann läuft die definitiv keine 243 mehr.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Rennstrecke

Beitrag von Gast »

keine Standpauke, aber warum man anfangs nur mit 34 ps fahren sollte, hat denke ich so seine Gründe, für die meisten ist es gesünder :)

Antworten