motorschäden?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
iggi

motorschäden?

Beitrag von iggi »

servus!
gab´s bei den 9er motoren eigentlich mal modelltypische schäden?
hab im forum auf die schnelle nix zu dem thema gefunden und gerade einen 900b motor angeboten bekommen.
der verkäufer meinte, es gab bei den dingern anfangs ab und zu pleuelschäden?
bekomm ich das anhand der motor-nr beim kawadealer heraus, ob das triebwerk zu so einer serie gehören könnte?
im grunde kann man ja eigentlich nur die kompression testen und sich mal die nockenwellen ansehen.
leider gibt´s keine angaben zur laufleistung und ein probelauf wäre schon aufwändiger.
vielleicht hat ja auch noch jemand einen vernünftigen l-motor im keller liegen?

grüsse
thomas

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Hi,
schwachpunkt ist die kopfdichtung,
die ist ofter mal hin,
außer man läßt den kopf mal richtig planen (schleifen)

ein pleuelschaden ist mal aufgetreten als die motorrad zeitschrift getestet hat,
soll lt. kawa ein einzell fall gewesen sein

gruss homer

p.s. was soll der motor denn kosten?
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

iggi

preis

Beitrag von iggi »

so um die 800€. vorausgesetzt, er ist in ordnung. 9er b-motoren sind eben mangelware, aber das ist ja bekannt.

gruß thomas

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

würde nicht so viel Geld für einen Motor ausgeben wo man keine Laufleistung und sonst genaueres weiß.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wäre mir auch zu heiß...

Wenn er ok wäre und die Laufleistung vertretbar ist, würde ich sagen guter Kurs, aber so kauft man die Katze im Sack und die wäre mir keine 800 Wert :wink:


Bekannte schwachstellen sind wie schon beschrieben die kopfdichtung, die Köpfe an reißen auch ganz gerne mal und bei einigen Modellen der ersten Baureihe haben sich die Laufbuchsen des Zylinders abundzu mal nach unter verabschiedet, sind also runter gerutscht :wink:
Alles hervorgerufen durch Thermische probs mit dem Motor.
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

iggi

750er?

Beitrag von iggi »

so ähnlich sehe ich das eigentlich auch. am besten warten, bis sich ein gutes angebot ergibt. prinzipiell reicht mir der750er motor, auch wenn der 9er mehr spaß verspricht und für einen richtig gutes triebwerk sind wohl 1000€ noch ein schnäppchen. soviel hat robert nämlich bezahlt. vor ca 3 jahren wohlgemerkt.
klingt doch nach wertanlage.

betrifft die thermische anfälligkeit denn auch die 750er motoren oder haben die einen gesunden wärmehaushalt?
Nicht das es mir geht wie meinem vater, der im hochsommer in einem stau an seiner 1250gsx-r plötzlich merkte, das öl hat schon über 140 fieber.

wie ist denn die markt und preissituation beim 750er motor?
meiner hat leider ein noch nicht lokalisiertes ölleck auf der rechten seite und es hört leider nicht auf zu tropfen. bevor ich den motor ganz aufmachen muss, besorg ich mir lieber ersatz.
kommt wahrscheinlich nicht teurer aber vielleicht isses ja gar nicht so schlimm. der vorbesitzer hatte einen kupplungssimmerring gewechselt und gemeint, das kam von dort?? ich bin mir da nicht so sicher...

na danke erstmal
grüsse
thomas

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Wenn ich dein Bild richtig deute, fährst du ne L, da liegen die Preise so bei 300-550Eus, je nach Laufleistung :wink:
Thermische probs hat der 750er nicht, die entstehen beim 9er ja nur deswegen, weil er zwischen den Zylindern weniger Platz hat, da er die gleiche breite des 750ers hat, aber größere Bohrungen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Ja der 9er wird schnell warm, hatte aber noch keine Hitzeprobleme.
Wenn die Köpfe gerade sind, und die Zylinderbank plan ist, solltest keine Probleme bekommen, ich hatte jedenfalls noch keine obwohl ich bei einigen Burnouts das Wasser zum Kochen gebracht habe.
Die Köpfe reißen eigenlich auch nur wenn du längere Zeit mit defekter Kopfdichtung durch die gegend fährst und dadurch eventuell unbemerkt viel Wasser verloren hast.
Ansonsten hatte ich letztes Jahr auch mal nen Pleuellagerschaden.
Der Motor hatte auch viel runter, wieviel weiß ich auch nicht, jedenfalls hatte ich von vornherein Öldruckprobleme und als ich dann die Zündung noch auf früh gestellt hatte wars irgentwann gut.

kawasaki1972

Beitrag von kawasaki1972 »

vielleicht sifft rechts nur die kupplungsdeckel dichtung?gruss mike

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Hab keine Probleme auf meinem Neuner Motor.
Laeuft etz 35 Tkm.
Ist wohl wie bei allen Sachen....wenn man ihn pflegt und sorgsam behandelt....haelt auch der.
Allerdings halt ich mich mit Burnaktionen bis das Wasser kocht auch zurueck.
Auch Begrenzerorgien mute ich meinem Triebwerk nicht zu.
Sieht sicher jeder anders, besonders die Fighterfraktion.....aber da ich die Preise fuer Ersatzmotoren kenne, lass ich das lieber (es gibt mir auch nichts).
Zusammenfassend:
Wenn die Muehle immer gut Oel und Wasser hat, und artgerecht behandelt wird....haelt der Motor ewig.
Ausnahmen bestaetigen sicher die Regel, aber so sind meine erfahrungen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Hi,
also mein Motor hat schon über 50.000 km gelaufen,
außer Kopfdichtung bei 40.000 km keine Schäden.

Gruss Homer
Zuletzt geändert von Homer am 27 Apr 2008 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

iggi

4 zylinder sowieso

Beitrag von iggi »

wenn es geht, möchte ich den motor auch behalten, denn mit den fahrleistungen bin ich zufrieden nach zwei 600ern (bis auf die sehr kurze übersetzung).
er läuft mechanisch sauber, verbraucht viel weniger als meine suzuki. denke, ein ölleck ist schon in den griff zu kriegen.
der Winter ist schließlich lang genug zum bauen...

ich will nächstes jahr auch mit auf den ring, aber nicht mit minibike :wink:

grüsse
thomas

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Was kostet den so ne Aktion (Zylinderkopf planen + Dichtung) ? Mir wurde gestern nach der Inspektion von meinem Schrauber verkündet das mein Kühlsystem überdruck hat :wut: und er meint es wäre die Kopfdichtung defekt :roll:

MfG
Stephan
Mitas

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Kopfdichtung liegt bei etwa 50-70Eus, die Preise schwanke extrem....
Bei mir bezahl ich fürs planen, wenn ich ihm den Nackten kopf geb, 30Eus :wink:

Machst du das auseinanderbauen selber oder in der Werkstatt?
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

kopfdichtung hatte ich auch schon. geplant habe ich den kopf nicht. dichtung für 35 euro rein und seitdem läuft die kiste einwandfrei. hat schon ein paar tsd. km hinter sich und rennt und rennt und rennt...

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Dachte das wäre teurer !!! Also werd ich sie im Winter zerlegen und der Kopf dann planen lassen!

Hat man dann ruhe oder kommt das wieder :kratz:

MfG
Stephan
Mitas

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

das kann auch wieder kommen, sollte aber normal wieder für viele 1000 km halten.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

moin,
meine kopfdichtung hält jetzt schon wieder über 20.000 km
habe den kopf auch nicht planen lassen,
habe aber dafür 2 fussdichtungen drin,

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

für was soll das gut sein mit den 2 Fußdichtungen?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@maggo

is doch klar... der 9er hat zuviel dampf... und deshalb hat homer die verdichtung etwas runtergenommen ;-)...

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

heizer_2 hat geschrieben:@maggo

is doch klar... der 9er hat zuviel dampf... und deshalb hat homer die verdichtung etwas runtergenommen ;-)...
richtigggggggggggggggggg :D
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

:kratz:
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Das geht??? :shock:
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab bei mir dieZYlinderbank auch gleich mitgeplant,dann ist es 100%tig gemacht. Aber meistens reicht wohl auch eine neue Dichtung.
Die kostet bei meinem Kawadealer übrigens nur 40 Euros, im Zubehöt bekommst sie meist noch günstiger.

Antworten