umfrage: wieviel km haben eure H-motoren?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

umfrage: wieviel km haben eure H-motoren?

Beitrag von Gast »

hallo,

wollte mal wissen wieviel km eure H motoren drauf haben und ob ihr irgendwelche probleme mit lagern oder anderem zeugs habt...

dann fang ich mal an: H2 mit 72000 km..... no problems....



gruß tim

Gast

Beitrag von Gast »

Der Motor meiner H hat jetzt ca. 4000km drauf. Bis jetzt noch keine Probleme.

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

67000 Keine Probleme, klopf auf Holz. :wink:
ZXR. Dichter dran

Gast

Beitrag von Gast »

85000 und läuft super! :) Ich mag mein Moped.....

Frank

Beitrag von Frank »

H2, 65000km. Mechanisch bisher einwandfreier Zustand.

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Etwa 55TKM nach ner gerissenen Steuerkette überholt und läuft !

Gades

Beitrag von Gades »

59500Km vor kurzen Motor instand gesetzt aufgrund eines Kurbelwellenschadens.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

H1 glaub der hat jetzt was zwischen 45 tsd und 50 tsd.( Grad keine Lust runter zu gehen) Vibriert so zwischen 4000 und 5500 u/min aber sonst nix.
Morgen gibts Freibier....

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

71.000 km mit neuer steuerkette 8) 8)

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Kopf hat 82000.
Rumpf keine Ahnung, mal Teuta fragen 8)
Duerfte aber auch so in dem Dreh liegen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

So um die 100.000 Km habe ich drauf.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ehrliche 34 000km noch nicht ein problem gehabt. h2 also gerade erst eingefahren und bereit für die nächsten 70 000km :D :D :D
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

81000 km aufm Tacho

Kollege von mir hat 120000 meilen auf dem Tacho!
Der fährt das 89Modell seit 90 bis heute die gleiche Kiste und hatte nix mit dem Motor.....
Krank....

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

82000km H1

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Die Motorenlaufleistung ist immer relativ. Denn letztendlich liegt es nur an dem Umgang mit der rechten Hand (beim Motorradfahren). Es gibt Leute, die schaffen fast jeden Motor in kürzester Zeit. Und wer ein bißchen Respekt für die Technik mitbringt, kann sehr lange mit dem Motorchen glücklich werden.

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

Börni hat geschrieben:Die Motorenlaufleistung ist immer relativ. Denn letztendlich liegt es nur an dem Umgang mit der rechten Hand (beim Motorradfahren). Es gibt Leute, die schaffen fast jeden Motor in kürzester Zeit. Und wer ein bißchen Respekt für die Technik mitbringt, kann sehr lange mit dem Motorchen glücklich werden.

Gruß
Bernd
da geb ich dir vollkommen recht!!!!


danke, für das große feedback!!!!



gruß tim

Gast

Beitrag von Gast »

44500 km, H1, sifft zwar ziemlich, aber mech. soweit in Ordnung

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Börni hat geschrieben:Die Motorenlaufleistung ist immer relativ. Denn letztendlich liegt es nur an dem Umgang mit der rechten Hand (beim Motorradfahren). Es gibt Leute, die schaffen fast jeden Motor in kürzester Zeit. Und wer ein bißchen Respekt für die Technik mitbringt, kann sehr lange mit dem Motorchen glücklich werden.

Gruß
Bernd
Stimmt! Daher 85 Tkm!! ... und läuft wie ein Uhrwerk
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich kann nur schätzen ...H2 laut Tacho 105.000km ... läuft wie ein Uhrwerk nach zahlreichen Instandsetzungen in der Motorperipherie ... Motor selbst war nie draussen und ist mechanisch immer noch gut in Schuss.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Meine H1 hat 70200 runter, vor Tausend KM Zylinderkopf überholt.

Am Wochenende Ölwechsel, Ventis einstellen und Kopf nachziehen und endlich Gaaaaasssss

Gruss Elbandito

Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

ich möchte in der Liste nicht fehlen, wenn ich schon eine H fahre... :)

61000 km, H1.

Fahre sie aber erst seit 2 Jahren, bzw hab seit da erst den Motorradführerschein.

Bis auf abgerissene Kupplungskorb-Nieten und Lima-Riemen noch nix gewesen. never change a running system, dachte ich mir. Sie rennt nämlich echt gut!
Weiß nicht, was die Vorbesitzer alles mit ihr gemacht haben...

Weiß jemand wie ich prüfen kann, ob ich noch den original-Motor drin habe? Gibt es da eine Nummer? So was wie eine Seriennnummer, nicht nur ob es ein H1-Motor ist.

Grüße, Jens

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

es gibt seriennummern, aber niemand kann ne verbindung von motornummer zu fahrgestellnummer herstellen.
ist aber auch egal, da der H2 Motor NUR 1990 gebaut wurde.
so gesehen sind die alle original.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

motornummern gibt es nur in österreich, und die werden im typenschein (fahrzeugbrief) eingetragen....

Antworten