Seite 1 von 1

Zylinderkopfumbau von J auf L ???

Verfasst: 01 Mai 2007 12:55
von Cashrider
Hallo Leute,

habe endlich einen Zylinderkopf von einem super Kollege aus dem Forum bekommen :D :D :D An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Thomas bedanken :kniefall:

Nun ist dieser Kopf von einer J mit einfachen Ventilfedern und an meinem alten L-Kopf sind doppelte Ventilfedern verbaut. Umbauen oder kann ich auch diese drin lassen??? Das problem ist nämlich mit meinem Ausdrückwerkzeug bekomme ich nur 14 Ventile raus da der Kopf an einer Ecke zu schmal ist. :wut:

Schaftdichtungen sind gemacht worden und auch die Ventile sind frisch eingeschliffen worden. In sofern wäre kein Grund den Kopf zu zerlegen, ausser die Federn zu tauschen....

Danke euch allen....

Verfasst: 01 Mai 2007 13:11
von Harm
wenn du L-Nockenwellen einbauen willst ==> umbauen.
Mit J NW, kannst sie drinlassen.
S.

Re: Zylinderkopfumbau von J auf L ???

Verfasst: 01 Mai 2007 20:37
von Kai
Cashrider hat geschrieben:Das problem ist nämlich mit meinem Ausdrückwerkzeug bekomme ich nur 14 Ventile raus da der Kopf an einer Ecke zu schmal ist.
du kannst die sicherungspinne (oder wie auch immer man die kleinen halbrunden dinger nennt) vorsichtig raushämmern. habe ich bei allen 16 ventilen gemacht. ging problemlos ohne jegliche schäden oder verzug!

Re: Zylinderkopfumbau von J auf L ???

Verfasst: 01 Mai 2007 20:53
von J-Racer
Kai hat geschrieben:du kannst die sicherungspinne (oder wie auch immer man die kleinen halbrunden dinger nennt)
"Ventilkeile" :wink:

Verfasst: 01 Mai 2007 23:29
von Cashrider
@Kai

Es ist ja nicht das Problem sie raus zu bekommen sondern später wieder rein!!!

Zum rausmachen kann man auch eine passende lange Nuss nehmen - ein Schlag und die Keile fliegen weg!!! (Zumindest haben wir das früher teilweise in der Werkstatt so gemacht)

@Harm
Hatte ich mir schon fast gedacht!! egal dann mache ich sie halt doch raus...

Verfasst: 02 Mai 2007 17:50
von Kai
Cashrider hat geschrieben:Es ist ja nicht das Problem sie raus zu bekommen sondern später wieder rein!!!
das geht mit ner selbstgebauten federpresse aber eigentlich problemlos.

einfach in eine 16er zündkerzen-nuss seitlich fenster einflexen (dremel oder so) und auf ne schraubzwinge schrauben. ich hatte null stress beim einbau sämtlicher ventile damit.

Verfasst: 02 Mai 2007 18:03
von AndyG
Hier mal mein Ventilausbauwerkzeug,

Bild

eine Schraubzwinge, ein Stück Rohr etwas Material ausgetrennt, angeschweißt, fertig.
Hat schon bei einigen Z- und GPZ Motoren gute Dienste geleistet. Gott sei Dank noch nicht an der ZXR :D

Verfasst: 02 Mai 2007 18:21
von Kai
genau sowas meinte ich! ;)

Verfasst: 02 Mai 2007 19:57
von heizer_2
Hab genau sone modifizierte Zwinge, hat sich super gemacht!

Für die L-Nocke müssen die Federn (Blau markiert) doppelt sein.