Motoröl für die 750er J... Welches Öl?!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Motoröl für die 750er J... Welches Öl?!

Beitrag von Gast »

Hi Leute.Mal ne Frage:
Ich möchte demnächst das Öl wechseln.Da ich den Vorbesitzer nicht mehr erreiche,frage ich jetzt mal hier welches Öl am besten geeignet ist für den 750er J-Motor.Blöde Frage jetzt,aber wenn mir dutzende Bike-Shops was anderes erzählen und mein Kollege auch Ölwechsel vorgenommen hat mit einem empfohlenem Öl eines Fachhändlers und er dann wenig später einen Lagerschaden bei 240 auf der Bahn hatte,möchte ich nun lieber auf Nr. sicher gehen.Vielen Dank im Vorraus....Mfg Timo

Takis

Öl

Beitrag von Takis »

Hallo , das hatten wir glaube schon 1000 mal hier ... gibt das mal bitte unter " Suche " ein . Viel erfolg

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Das Thema wurde schon zigtausend mal behandelt

Benutze einfach mal die Suche

alter-mann

Re: Motoröl für die 750er J... Welches Öl?!

Beitrag von alter-mann »

Alkatraxx hat geschrieben:... er dann wenig später einen Lagerschaden bei 240 auf der Bahn hatte...
ist zwar meiner meinung nach eine sehr weit hergeholte theorie ...
aber egal ...

du kannst fast jedes motorrad-motoroel (hersteller) fahren 10w/40 od 15w/40 ...
du musst nur schauen ob synthetik oder mineralisch ...
ich wuerde dir ein mineralisches empfehlen => billig u. gut ....
ansonsten (oel-details) siehe suchfunktion des forums ..
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

:rasta: ein ÖLFRED :rasta:

oTHEr

Beitrag von oTHEr »


Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

nimm ein mineralisches öl für motorradmotoren auf esterbasis
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Hm... Wo isen der unterschied zwischen mineralisch und Synthetisch?? :oops:


ZXR J´92

Beitrag von ZXR J´92 »

Hab da mal eine Frage: Kann ich nach dem Castrol Grand Prix SAE 10W-40 auf günstiges, mineralisches Öl, ohne Probleme umsteigen?

Gast

Beitrag von Gast »

Umsteigen geht immer,nur mischen darfst du nicht!!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Kommt Jungs, lasst euch nicht lumpen, da geht doch noch was.....Bild

jones

Beitrag von jones »

Da is man einmal im Urlaub und schon haut der Fred ausm Keller ab...

Dabei hab ich ein extra großes Schloss an die Tür gemacht und zugenagelt...

Der kommt wohl überall raus der Fred....

Gast

Beitrag von Gast »

@jones
Beim nächsten mal, Schlitze und das Türschloss mit PU-Schaum ausfüllen!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Börni hat geschrieben:... lasst euch nicht lumpen, da geht doch noch was ...
jo ... :lol: .... irgendein oel ... geht immer .... :P

Frank

Beitrag von Frank »

Hab hier einen X25XE teilzerlegt. Wurde 130tkm mit Mineralöl gefahren. Ergerbnis:
-Ölbohrungen im Kopf waren teils verklebt und mußten freigestochen werden.
-KG-Entlüftung ist verkokt und verstopft.
-Der gesamte Kopf ist mit einem hellbraunen, lackartigen Überzug versehen, der sich nur schwer abkratzen läßt.
-Sämtliche Dichtungen im Ölbereich sind verspödet und rissig
-Rohr vom Öleinfüllstutzen zum linken Kopfdeckel ist mit Ablagerungen bedeckt
-Nockenwellen sind noch intakt

Das Bild zeigt, daß das Öl scheinbar zu lange gefahren wurde. Es ist jedoch ebenso klar, daß ein synthetisches Öl auch nach langer Laufzeit nie solche Rückstände hinterläßt.

Gast

Beitrag von Gast »

ich stimme dir voll und ganz zu Frank, aber ich bin mir auch sicher dass das mineralische Öl bei REGELMÄßIGEM Wechsel absolut keine Probleme gemacht hätte, von daher reine Ansichtssache was man verwendet wenn nix bestimmtes vorgeschrieben ist.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ja WECHSEL is das zauberwort... gleich nach GIB.

Marcello

Beitrag von Marcello »

He he ... Chef meint GIB MA HER dat richtige ÖL ... :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Börni hat geschrieben:Kommt Jungs, lasst euch nicht lumpen, da geht doch noch was.....
Nö..ich verweigere....
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Nanü, Majestät hat noch kein Ölfredalarm ausgerufen :kratz: sehr gnomisch :!:

Wat los Sire, zu viel :rasta: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

hmppfff....Hab mir grad mal die Liinks von CJ reingezogen....HAHA...hätt ich das doch mal vorher hier suchen müssen,man da kann ich ja auch gleich mit biskin fahren oder nivea oder Bodylotion..... :lol: :lol: :lol: Junge Junge Junge....wie geil was aus ner simplen frage so wird,echt heftig,aber ich finds lustig..naja ich weiss jetzt was ich fahren muss denk ich mal...thx...

Frank

Beitrag von Frank »

Ja, es ist heftig. Mußte eben am X25XE mit Stahlwolle die Nockenwellen von Ölrückständen reinigen, admit die neuen Wellendichtringe auch abdichten können. Mineralisches Öl ist Dreck! Bin gespannt, ob der V6 morgen schon wieder schnurrt.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich fahr in Auto und Möppi mineralisches Öl.
Wechsel alle 5000km.Immer wenn ich z.B. an meiner ZXR den Ventildeckel abnehme is alles blitzsauber ohne Ablagerungen und die Karre löpt bombe damit ... und ich dreh sie öfter mal bis in den Begrenzer.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Marcello hat geschrieben:Ich fahr in Auto und Möppi mineralisches Öl.
Wechsel alle 5000km.Immer wenn ich z.B. an meiner ZXR den Ventildeckel abnehme is alles blitzsauber ohne Ablagerungen und die Karre löpt bombe damit ... und ich dreh sie öfter mal bis in den Begrenzer.


LG Marcello :D :wink:
Jepp warm werden muss es, und gewechselt! Gut is.
Wie die Mören rauskamem, wars noch nicht so mit dem Synt Öl.
ZXR. Dichter dran

Antworten