Seite 1 von 1

kupplung h1 stahlflex -DRUCKPUNKT- ?

Verfasst: 30 Dez 2003 14:42
von alter-mann
hi jungs ...
folgendes problem:
habe kupplungsleitung durch stahlflex ersetzt.
geberzylinder und nehmerzylinder/kolben erneuert.
in der leitung ist keine luft mehr(zumindest kommen keine blasen mehr beim entlueften)
beim ziehen der kupplung druecken die scheiben im kupplungskorb auch aus. jedoch nur ca. 1 - 2 mm . ist das normal oder muesst das mehr sein.
bei eingelegtem gang und gezogener kupplung laesst sich auch das hinterrad nicht von hand drehen.
ps. motor ist momentan noch nicht startbar. will sagen kann alles nur im stand pruefen.
wer hat eine ideeee :?:

Verfasst: 30 Dez 2003 22:07
von Kawikaze
Hört sich ganz normal an.
Das Hinterrad läßt sich bei kaltem Motor und gezogener Kupplung halt nur sehr schwer bis gar nicht durchdrehen.

MfG Kawikaze

Verfasst: 31 Dez 2003 14:58
von alter-mann
Kawikaze hat geschrieben:Hört sich ganz normal an.
Das Hinterrad läßt sich bei kaltem Motor und gezogener Kupplung halt nur sehr schwer bis gar nicht durchdrehen.

MfG Kawikaze
... sehr gut ... :idea: ... dann hoffe ich(sobald der motor dreht) ... das alles auch bei betriebstemperatur so funktioniert wie es soll.

Verfasst: 01 Jan 2004 15:32
von Gast
Hallo!

Wenn der Motor länger Zeit steht wird das Packet der Kupplungs-
scheiben "trocken". Dadurch kleben die Scheiben dann zusammen.
Dieses "kleben" gibt sich wieder sobald der Motor wieder läuft
und Öl ins "Kupplungscheibenpacket" gelangt. Der Kupplungsweg
ist normal, die Scheiben der Kupplung müssen ja nicht großartig
von einander abgehoben werden. Es reicht wenn die Federkraft
vom Scheibenpacket genommen wird

Karaya

Verfasst: 02 Jan 2004 11:12
von alter-mann
Karaya hat geschrieben:Hallo!

Wenn der Motor länger ... Dadurch kleben die Scheiben dann zusammen.
Der Kupplungsweg ist normal ...
Karaya
danke ... dann scheint alles besten zu sein ...
eine sorge weniger am mopped :wink: