Seite 1 von 1

Endlich neuer Motor und nix tut sich

Verfasst: 11 Jan 2004 0:07
von Gast
:roll: erst mal Hallo an alle Kawafreaks

So jetzt war es endlich soweit neuen Motor in unsere zxr750J eingebaut (original 750er) alle Kabel und Schläuche verbunden, vorher noch den Vergaser Reinigen lassen und jetzt das: Die Kiste will und will nicht laufen
kann machen wass ich will, habe schon 3 Batteries aufgebraucht sie orgelt zwar und wenn ich Strarterspray in die Lufteinlässe sprühe macht Sie eine Umdrehung und das wars dann auch schon. Habe zuerst gedacht das ich die Benzinleitung falsch angebracht habe doch der Bnzinschlauch am Vergaser stand unter Sprit, kanns vileicht am Vergaser liegen :?:
ja ja ich weiß Ihr denkt bestimmt wieder : Immer diese Hobbyschrauber aber was solls wie soll man es sich sonst beibringen :oops:
könnt Ihr mir vieleicht einen Tipp geben was ich falsch gemacht haben könnte , wie gesagt alle elektrischen Verbindungen müßten korrekt angeschlossen sein habe mir nähmlich vorher alles akribisch notiert genauso wie Kühlung u.s.w.

Bin für jede Hilfe dankbar

Verfasst: 11 Jan 2004 13:54
von Guido
Hallo,
mir ist schon passiert das ich die Stecker zum Unterbrecher des Seitenständers vertauscht habe :oops:
Einfach mal ausprobieren.
MfG
Guido

Verfasst: 11 Jan 2004 14:27
von Günther
Meine Tips:

sieh mal nach den Kerzen ob nass oder trocken, falls trocken bekommst du keinen Sprit durch die Vergaser. Als nächstes Kerze an Masse (motor) halten Zündkabel angesteckt und kurz Starten (Funke muß sichtbar da sein) nicht an die Zündkerze fassen! (ev. Handschuhe).
Nochmal prüfen ob Zündkabel und Spulen richtig verkabelt sind.

Falls du keinen Funken hast gilt: alle elektrischen Verbindungen nochmal prüfen (Seitenständer ist ein guter Tipp, aber auch z.b. der Not aus schalter)

Falls kein Sprit: bekommt die Benzinpumpe Strom? wurde beim Vergaserreinigen was verbockt? Bekommen die Vergaser wirklich Sprit (Schlauch anstecken und Ablasschraube an einem Vergaser öffnen)

Noch was: Hast du den neuen Motor prüfen können ob der läuft?

Zum Thema Hobbyschrauber: nur so kannst was dir was beibringen durch schrauben und fragen. (keiner kann alles wissen)

grüße
Günther

Verfasst: 11 Jan 2004 15:51
von morsekegel
hallo
ich hab schon mal die lappen die ich in die ansaugkanäle gsteckt habe das kein schmutz reinfällt vergessen da ist das mopi auch nicht mehr angesprungen will nur sagen du solltest deinen einbauvorgang nochmal schritt für schritt durchgehen da findet man meist schon den fehler
gruß marco

Verfasst: 11 Jan 2004 20:11
von Jörch
Als ich meinen neuner Motor mit Vergaser eingebaut hatte, lief sie auch nicht. Ich hatte den Vergaser auch gereinigt. Allerdings die Leerlaufdüsen nicht. Die waren verstopft. :roll: Läuft sie eventuell mit halb gezogenem Choke? Eventuell ein wenig Gas dabei aufziehen.Allerdings nicht so viel, sonst säuft sie ab.... :?

PS. Wir sind doch alle Hobbyschrauber. Hab mir das bißchen was ich kann, auch im Laufe der Zeit und mit solch Problemen wie deinen angeeignet. Also nich verzweifeln. :wink:

Verfasst: 11 Jan 2004 23:12
von Lordwader
Du Armer kann Dir leider keinen Tipp geben aber drücke ganz doll die Daumen das er Läuft. :wink: :wink:

Verfasst: 12 Jan 2004 9:01
von Gast
Er Läuft :D :D :D :D
Weis nicht genau wie, aber ich habe Ihn zum laufen gebracht.
nehme an das was mit der Spritzufur nicht in Ordnung war und hatte unteranderem die Benzinschläuche vertauscht, das einzige was jetzt noch nicht in ordnung ist das ich die Gaszufur am Gasgriff noch nicht richtig regulieren kann müsste aber eigentlich nur an der Abstimmung liegen, da Er ziemlich lange braucht bis Er das Gas wieder zurücknimmt.
Aber das kriege ich bestimmt auch noch irgendwie hinn (hoffe ich) :?

Großes Danke für Eure Tipps :D

Verfasst: 12 Jan 2004 9:25
von Günther
Na siehst hast ihn ja doch hinbekommen!!

Zur Abstimmung: erst mal Vergaser synchronisieren, dann nochmals schauen ob der Motor keine Falschluft zieht (an den Vergaseranschlüssen am Motor) dann sollte er besser laufen.

Dann muß nur noch das Wetter zu fahren mitspielen :D

grüße
Günther

Verfasst: 12 Jan 2004 14:23
von Kawikaze
Zu den Gaszügen:
Die müßen genung Spiel haben (ca. 2mm am Griff), sonst klemmen die.
Und mal kontrollieren ab die Enden angerissen sind.

MfG Kawikaze

PS: Wenn der Bock nicht anspringt (versoffen) hilft oft mein Lieblingswerkzeug des Winters: der Heißluftföhn!
Einfach die angesaugte Luft erwärmen, das trocknet die Kerzen und der Bock springt an.
Aber vorsicht, nichts verkokeln.

Verfasst: 23 Jan 2004 11:53
von michael007gt
du hab da nen ganz heissen tip so mach ichs immer sonst dauert des ja stunden mit dem anlassen

anschlüsse von der benzinpumpe direkt an der batterie halten dann füllt sich die kammern der vergaser und dann kerzen ggf sauber machen,
dann kommt die mit garantie !!!!!!!!!!

Gruss:

Michael

Verfasst: 23 Jan 2004 11:54
von michael007gt
denn oft muss man gar nicht so kompliziert denken ! Wieso auch ?

probier das mal und sag mir bescheid okay ? Jede wetter das deine maschine dann auch anspringt !!!!!!!!!

Michael

Verfasst: 23 Jan 2004 19:03
von Gast
Danke für den Tipp
werde es beim nächsten mal ausprobieren
denn jetzt läuft Er ja wieder

werde es mir auf jedenfall merken 8)