Frischteile für mein Motor, bitte um Ratschläge.

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Frischteile für mein Motor, bitte um Ratschläge.

Beitrag von Gast »

Nabend,


ja wie es oben schon steht, werde ich die nächsten Wochen mal ein paar Frischteile verbauen.

Hauptgrund ist die Steuerkette, die macht ganz schön radau :?

Da die Ventile eingestellt sind, und es eigentlich kein Teil gibt was "so" schlagen/klopfen kann, wird es das wohl sein.

Wenn ich mit dem Ohr an die Stelle der Kette gehe, kommt es eindeutig daher :lol:

zxr 750 L 93

Motor hat die 60 000 erreicht.

Mein Vorhaben ist,

- Steuerkette + alle Schienen , der Spanner dazu.

- Ventile einschleifen

- Drossel raus :reiten

- Ölwechsel im Frühjahr aber noch vor dem Saisonstart


Dafür habe ich jetzt beim Kawamann angefragt was die mir alles einbaun würden und was das kosten würde. (Nur die Steuerkette etc )

Teile:

- Steuerkett
- alle 3 Kettenführungen
- Kettenspanner + O-Ring
- Zylinderkopf/fuß - dichtung
- Kupplungsdeckeldichtung
- Getriebedeckeldichtung
- O-Ring
- Ölwannendichtung
- O-Ring 19,5mm

Summe der Teile NETTO 258€
Summe Lohn NETTO 412

Zusamm Brutto 797€


Ich werde es bei meinem Arbeitskollegen machen, er kann die Teile auch günstig bei Matthies bestellen.


Meine Frage ist jetzt, brauch ich noch was, hab ich da wirklich alles bei?

Wie sieht es mit Spezialwerkzeug aus?

Würdet ihr noch zusätzlich was machen, wenn schonmal "alles" auseinander ist?

Ach und empfehlt mir doch mal nen paar gute Zündkerzen, welche die bezahlbar sind :wink:

*edit*
Hab eben grad den Thread mit den: http://cgi.ebay.de/1-NGK-CR9EK-4548-Zue ... 0265182631
Kerzen gefunden.

mfg
:P
Zuletzt geändert von Gast am 12 Dez 2008 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ich würde mir nen kompletten Dichtungssatz kaufen, dann haste sicher alle Dichtungen und im Bundle kostet der nicht viel mehr, als die welche du schon einzeln aufgezählt hast, die Zündkeren von NGK CR9E tun es voll und ganz.
Teile bekommste auch bei Lucky hier im Forum, ev. sogar billiger.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

und ich wuerde mir die NWs der 93erL mal ganz genau angucken,
sowie den ZK auf Risse an den Stegen pruefen.
Warum willst du ZK Fuss/und Kopfdichtung verbauen?
Kopf ist klar,dann aber auch planen lassen.
Fuss? Soll die Bank runter?
Dann Nachhohnen/Uebermasskolben/8erUmbau.
Wenn der ZK unten ist,wuerd ich gleich alle Kanaele machen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Du ähm :lol:

Ich wollt die 122ps ers ma "so" kosten.

Und ja, der Kawamann hats halt mit raufgeschrieben wegen der Dihtung.

Ich denk mal das die Dichtung ja nich mehr das wahre sein wird, wird ja alles älter und würde bestimmt nicht schaden.

Nockenwellen weiß ich, das sie leichtes pitting haben.

Nur ich hab das nötige kleingeld nicht um alles zu machen, muss da prioritäten setzen. :?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ventilschaftdichtungen würd ich grade mit machen wenn der Kopf eh ab ist...

99er

Beitrag von 99er »

Wenn die Nocken schon leichtes Pitting haben, dann schmeiß sie mit raus, sonst wär alles andere rausgeschmissenes Geld. Nimm die Wellen von der 9er musst halt nur die Räder umpressen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0245592827

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0096031749

Würd eher die für 99 nehemen, da hab ich schon mal was gekauft. Bei denen für 49 hab ich vor zwei Wochen mal nach ner Zustansbeschreibung gefragt und kein Reaktion bekommen. :kratz:

Gruss Jan

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Catweazle: da er die Ventile laeppen will,sind neue SDs selbstverstaendlich ;-)

Auslassventile komplett neu waer ja auch ne sinnvolle Massnahme,aber da es sich fin.im Rahmen halten soll,sind die zusaetzlichen 140€ dann wohl eher nicht drin.
Ventilschaftdichtungen sind bei dem Angebot vom Kawamann nicht dabei,
kosten bei Lucky um 4€/Stck x 16.
Wenn die Fussdichtung wegfaellt,werden 12,50€ gespart.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Ich glaub 1 anderer Motor kommt günstiger wenn Du die Ratschläge hier alle befolgst!

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

die Zündkerzen in deinem Link sind viel zu teuer.

hab bei ebay 4 Stück aus England schicken lassen.€ 17,- incl.Versand8)

bei diesem Anbieter:
http://stores.ebay.de/Moto-Photoshop-UK ... Specialist

waren nach 3 Tagen geliefert

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

RÖHRICH hat geschrieben:Ich glaub 1 anderer Motor kommt günstiger wenn Du die Ratschläge hier alle befolgst!
Bei einem anderen Motor kann aber schon nach ein Paar 1000 km wieder das gleiche erwarten..
Ich, jedenfalls, wäre fürs wiederaufbauen des alten - da weiss man zumindest, was man hat.
(Das Ganze ist natürlich sinnfrei, wenn da nur noch Spähne im Block sind...)

Ein Typ aus nem anderen Forum hat mal berichtet,
dass er (bzw. die Maschine) - bei entsprechender Wartung - bereits über 220.000 km gefahren ist :shock: .
->Dat schaffen wir doch locker! :D

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Bei nem kompletten Motordichtsatz sind die Schaftdichtungen ueblicherweise dabei.
Jedenfalls bei der H waren sie immer bei.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

wenn du die Ventile raus hast, wirf auch mal nen Blick auf die Ventilführungen.
nicht das die Verschlissen , ausgeleiert oder sogar weggebrochen sind..
sind nich soooo Teuer und relativ einfach zu wechseln..

Gast

Beitrag von Gast »

Hui,

vielen dank für die vielen Ratschläge.

Ich denke wir werden erst mal reinschaun, und wenn noch was ganz dringend gemacht werden müsste, kann man das imernoch entscheiden.

Wenn alles nix hilft verkauf ich mein Auto :mrgreen:

Bin mal gespannt was mich da erwartet.

Hilfe bekomm ich hier ja reichlich :wink:

mfg

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Da würde ich auch lieber einen guten gebrauchten kaufen und mir in die Garage legen. Den alten würde ich so lassen wie er ist und fahren bis er den Geist aufgibt. Dann entweder reparieren oder den "neuen" rein und gut ist.

Diese Spielchen mit alles neu machen, lohnt sich m.E. nicht. Ich habe auch schon ein paar Motorschäden gehabt. Am billigsten waren immer gebrauchte Motoren. Theoretisch könnten ja dann auch mal die Lager alle gemacht werden und dann wird es wirklich ganz schön teuer. Wenn du Pech hast reißt dir irgendwann ein Pleuel ab, nachdem du die ganze Kohle in den alten Motor investiert hast :?

Takis

Beitrag von Takis »

Sehe ich auch so . Ein gebrauchter L Motor kostet ca. 300 bis 400 Euro bei Ebay oder hier bei uns . Bei L Motoren bitte die Nockenwellen vorher ansehen . Ich habe grade ein 95er L Motor gekauft bei Ebay für 350 euro mit 36000 Km und Vergaser , Kühler , Lima , Anlasser , Wapu und Kupplungsgeber alles dabei .

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Das Gebrauchtteil ist ne Wundertuete
der kann toter sein als der, der drin ist
wer will das vorher wissen.
ich wuerd immer revidieren,
dann weisste, was am Herz alles schick und neu ist.

P.S. siehe Kawapaar,vertickt n Motor mit Haarriss im Gehaeuse,hat sich bis heute nicht ehrlich gemacht.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Antworten