Seite 1 von 1

750ger macht zicken beim starten

Verfasst: 02 Apr 2009 19:51
von Gast
hab ein kleines problem- wollte gestern meine L anwerfen um zu tüver zu fahren... sie stand 5 tage. sie orgelte lange, sprang aber nicht an... konnte wohl so 20 mal für 5-10 sekunden orgeln...

hab sie dann - weil die batterie leer war ans ladegerät gepackt... 15 min schnellladen - zack sprang sie an - batterie war aber vorher ja auch voll...
dann beim tüv, obwohl sie warm war, wollte sie wieder nicht anspringen...

und heute binich 60 km gefahren... war 10 min im geschäft - danach war wieder 4-5 mal orgeln angesagt... obwohl sie warm war

und sie musste zuvor zuhause auch schon 4-5 mal orgeln.

PS: ich lassse die kiste immer auf RES stehen

Verfasst: 02 Apr 2009 19:59
von elmstreet77
Batterie hinüber!? Schmeiß auch mal nen Hochsetzsteller rein! Wird bestimmt nichts großes sein!

Verfasst: 02 Apr 2009 20:00
von Dog
hatte ich auch mal bei meiner gsx-f750.
wieder auch normal umgestellt dann hatte sich das gegeben...

Verfasst: 02 Apr 2009 20:04
von Gast
elmstreet77 hat geschrieben:Batterie hinüber!? Schmeiß auch mal nen Hochsetzsteller rein! Wird bestimmt nichts großes sein!
hochsetzsteller?


was meinst du - "wieder auf normal" umgestellt?
benzin?

Verfasst: 02 Apr 2009 20:15
von kawawahni
Hochsetzsteller ist grad das Thema:

http://www.zxr750.de/board/vie ... 9552f39b8f

Gruß Ilko

Verfasst: 02 Apr 2009 20:23
von Gast
meine hat also ein heißstartproblem?
:-(

was ist denn nun mit dem kaltstartproblem? *G*

Verfasst: 02 Apr 2009 20:23
von Gast
meine hat also ein heißstartproblem?
:-(

was ist denn nun mit dem kaltstartproblem? *G*

Verfasst: 02 Apr 2009 20:23
von Gast
meine hat also ein heißstartproblem?
:-(

was ist denn nun mit dem kaltstartproblem? *G*

Verfasst: 02 Apr 2009 20:36
von marius1988
markus85 hat geschrieben:meine hat also ein heißstartproblem?
:-(

was ist denn nun mit dem kaltstartproblem? *G*
Ich würde sagen ja ^^! Aber davon mal ab mit dem Hochsetzsteller kriegst du allgemein ein besseres Startverhalten hin, sowohl im kalten wie auch im warmen zustand. Da du schlicht und ergreifend einen wesentlich stärkeren Zündfunken haben wirst. Versuchs mal, anleitungen sind in dem Thread mit drin, habs selbst (noch) nicht gemacht bei meiner L werde es aber definitiv tun.

Verfasst: 02 Apr 2009 21:24
von Dog
nee nicht benzin sondern den benzinhahn nur auf die "auf-position"

Verfasst: 02 Apr 2009 21:31
von Gast
da gibt es doch kein unterschied... also die maschine bekommt doch eigentlich die gleiche menge... ausser die leitung ist verstopft - es geht doch nur drum - aus welcher höhe nimmt die maschine benzin.

ich denke nicht dass es dran liegt, werde es aber mal testen, danke