Kühlerprobleme

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Kühlerprobleme

Beitrag von Gast »

Meine ZX9R (B) drück das Wasser in den Ausgleichsbehälter. Habe nun ein Kühlerfühler tauschen lassen. Gleiches Problem. Kann es am Thermostat liegen? Ich möchte nur alles eingrenzen bevor man sagt, dass die Kopfdichtung hinüber ist. Hilfe!

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Laß ma dein Kühlsystem abdrücken. So wurde bei mir der Dichtungsschaden entdeckt.

Schätze aber das es 100%ig die Kopfdichtung is...is nu mal die Achillesferse der Berta...ick hatte das 2006 :?
Mitas

mad1111

Beitrag von mad1111 »

...ohne dir angst zu machen....aber ich denke auch du musst im/am kopf suchen....muss nicht unbedingt die KD sein, können auch risse in den ventilstegen sein....so wars bei mir damals.....

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Während des heutigen Ausfluges hat seine Mühle ständig Kühlwasser gespuckt.
Bei einem Zwangsstop zum Wasserauffüllen meinte Marc, er hätte noch nie so Kühlwasser aufgefüllt (auf dem Seitenständer, bei laufendem Motor und mit kurzen Gasstößen, daß die Luft rausgedrückt wird).
Nachdem was da an Luft rauskam, wenn man mal kurz Gas gegeben hat, halte ich auch eine größere Menge Luft im Kühlsystem für nicht unwahrscheinlich. Denn nach dem Befüllen war plötzlich Ruhe! Mit dem Wasserspucken UND der Hitze!

@ Marc: Wie hat sichs auf Deinem Heimweg noch verhalten. Is immer noch alles schön?
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

MADMaex1973

Beitrag von MADMaex1973 »

Hallöchen,
Die Temparatur blieb unten bei seiner Berta.
Hat aber zum Teil noch Wasser gespuckt. (Habs am immer wieder Nass werdenden Hinterreifen gesehen).
Na mal schauen was er schreibt wenn er zuhause ist.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ihr habt Wasser in den Ausgleichsbehälter gefüllt oder oben übers Thermostat eingefüllt???

@MADMaex1973: Temperaturanzeige kann auch nichts anzeigen wenn kein Kühlwasser mehr am Fühler is!!! Ich spreche aus eigener Erfahrung :?

Wie gesagt, ich kenn das von meiner alten Berta und vom Kumpels Berta. Laß das Kühlsystem abdrücken und wenn der Kopf runter ist schön nach Rissen schauen!!!
Mitas

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wir haben beides befüllt - zur Sicherheit.
Daß da am Anfang Wasser rauskommen muß, wenn sie heiß wird, ist vollkommen klar!
Die Anzeige zeigte VOR dem Nachfüllen Hitzeprobleme an! Danach anscheinend nicht mehr! In meinen Augen also kein Grund nervös zu sein!

Sollte dieser Zustand sich allerdings wiederholen: Siehe Kawa Kratz!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Gast

Kühlerprobleme

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für Eure Infos. Ist wirklich super. Ich werd sie aber hergeben. Sie steht super da, und hat nen irren Sound. Wenn jemand Interesse hat, bitte melden.

MADMaex1973

Re: Kühlerprobleme

Beitrag von MADMaex1973 »

kawa marc hat geschrieben:Ich werd sie aber hergeben.
Nix wird hergegeben :wink:
Kopfdichtung ist am 1rsten und 2ten Zylinder jeweils zum Wasserkanal durchgebrannt.

Werd sie heute wieder zusammenbauen.
Dann schnurrt se wieder wie ein Kätzchen.

Dann kannst mit deiner Berta wieder durch die Gegend rauschen!!!!

Antworten