Lagerschalen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Lagerschalen

Beitrag von Gast »

Hallo ich habe ein Problem. Hatte jetzt einen Lagerschaden an meiner H2 und find keine HW-Lagerschalen mit der Ölnut mehr laut Kawa nicht mehr lieferbar.

Also meine frage hat nicht zufällig jemand von euch diese vier Lagerschalen rumliegen?

Farbe: Blau
Teile-Nr.: 92028-1442
Anzahl: 4
Ausführung: mit Ölnut

Bitte meldet euch auch wenn ihr wisst wo ich die herbekomme

im Vorraus mal Danke

MfG

Bully

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

der einzige der sowas haben könnte ist wohl Marcello :roll:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Lagerschalen

Beitrag von Super Rider »

Bully hat geschrieben:
Bitte meldet euch auch wenn ihr wisst wo ich die herbekomme
Es gab hier mal nen Thread, da wurde dieses Thema behandelt;
entweder man lässt die anfertigen oder man sammelt welche aus alten Motoren..

Gast

Beitrag von Gast »

und wo kann man die anfertigen lassen?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Bully hat geschrieben:und wo kann man die anfertigen lassen?
such mal nachm Thread, da gab's Paar Links dazu - allerdings ohne Preisangabe..
Ich denke mal, billig wird's net, da Einzelanfertigung.

TheStiffMaster

Beitrag von TheStiffMaster »

hehe marcello hat auch keine mehr sonst hätte ich diese schon in meinem H Motor verbaut bekommen.

leider bekommste die nirgendwo mehr neu hatte das selbe problem

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

die bekommt man wirklich nicht mehr?
ich würde alle kawahändler in deutschland anrufen,irgendeiner muss doch die dinger noch haben!
Bremsen macht die Felge dreckig

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Vielleicht wären die was:

http://www.gmo-gleitlager.de/indexd.htm

machen auch Kleinserien

oder

http://www.kexel.de/index.htm

bereiten Lagerschalen wieder auf :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

oder die hier
die haben schon schoene Taschen von mir gefraest,sind sehr hilfsbereit und kompetent.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Marcello

Beitrag von Marcello »

Angeblich sind diese Lagerschalen der KW-Hauptlagergasse weltweit nich mehr lieferbar :cry: ... hab mir auch die Hacken abtelefoniert.

Helfen tut da zunächst nur Motoren schlachten ... auf diese Weise erhielt ich damals für den Motor von Stiffmaster ne saugute KW-Hauptlagerung :)

Ich hab letzt wieder nen H2-Motor angekauft und geschlachtet ... dessen Lagerschalen waren noch ok ... nicht neu ... aber noch zu gebrauchen ... Farbkennzeichnung blau 8)


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Die h2 ist doch gar nicht so alt versteh ich nicht warum die Lager nicht mehr hergestellt werden

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

wie schauts da mit den L Triebwerken aus, gibt es dafür noch Lagerschalen??? Oder muß ich mir die jetzt schon kaufen!?:-)

Gast

Beitrag von Gast »

Meineswissens nach gibt es die noch, zumindest hat mein händler noch welche. Nur die h modelle die sind aus der herstellung genommen.

Gast

Beitrag von Gast »

sollte noch irgendwer noch gute lager rumliegen haben bitte meldet euch wichtig ohne meine H kann ich nicht leben bitttttteeeeeeeeeeee

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich werd meine umgehend mal raussuchen und ein Bild davon machen ... dann betrachten wir den Zustand mal ganz genau.

Ich hab auch Bauklötze gestaunt ,als mir alle am Tele sagten "No Chance ... kommt man nich mehr dran ... gibts nirgendwo !".

Ich antwortete "Und jetzt ??? Soll ich mein Motorrad jetzt wegschmeissen oder was ? Das ist doch ein schlechter Scherz oder ? ..."

Darauf hieß es überall ,wo ich anfragte nur "Tut uns leid ... nicht mehr lieferbar ... weltweit nicht mehr lieferbar !" :evil:

Also begann ich alle meine H-Motoren zu schlachten ... auf der Suche nach brauchbaren KW-Lagerschalen mit Ölnut mit Farbkennzeichnung blau für Standard-Kurbelwelle H ... einen Super-Satz fand ich für Sven und letzt noch einen in nem anderen Motor ... und genau die werd ich mir etz nochmal genau anschauen ... diese Schalen sind Basis wieder einen kpl. H-Motor bauen zu können ... somit Gold wert :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ist vllt. sehr optimistisch gedacht, aber kann's nicht sein, dass Lagerschalen
von anderen Mopeds passen könnten?
Und ich meine jetzt die ganze breite Palette..
Bei so vielen Modellen in den letzten 20J könnte doch eins *zufällig* passen?

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab in Köln danach suchen lassen ... hab Gehäusebohrung (für Aussenmaß) und KW-Lagerzapfendurchmesser (für Innenmaß) am Tele durchgegeben plus die Breite der Schale (des Sitzes im Gehäuse) ... raus kam auch hier wieder "Nix zu machen" ... war allerdings auch nur 1 Anfrage bei der größten Motorenbude hier in Köln (die speziell auch ganze Palette Motorräder machen).

Würde sagen -> auch mal Kawa-Deutschland dazu befragen ... wenn auch keinen gibt ,dann hilft wohl nur Sonderanfertigung ... möglich ist alles ... halt immer ne Frage von Angebot und Nachfrage und dementsprechend Preis.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

ich frag mal morgen bei meinem Kawahändler!

Gast

Beitrag von Gast »

also wer mir die lager besorgen könnte neu oder geraucht steht tief in meiner schuld.

P.s. ich wusste doch dass ich hier gut aufgehoben bin

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hier mal Bilder ... ich hab noch 2 Sätze besagter Schalen.
Bin heute extra in die andere Halle gefahren ,um die Lagerschalen aus den beiden H2-Motoren zu demontieren.

Satz 1 ist gebraucht und ok ... Satz 2 ist natürlich auch gebraucht ,aber vom Zustand her etwas schlechter als Satz 1 ... beide Sätze kann man aber noch benutzen ,um damit nem H-Motor wieder Leben einzuhauchen.

Farbkennzeichnung aller Schalen ist blau.


Bild

Bild




Bild

Bild


Beide Sätze haben wie immer (da gebraucht) etwas Spuren von Kavitation ,sowie logischerweise auch ein paar Laufspuren.Dennoch sieht man ganz eindeutig ,wie die auf der Stahlstützschale aufgebrachte Laufschicht rundum noch völlig erhalten ist (dessen Dicke) ... und somit kann man diese Schalen noch verwenden.

Zur Sicherheit empfehle ich bei Montage folgendes (mache ich immer) ->

- KW kpl. auf Maßhaltigkeit vermessen
- KW im Motorgehäuse montieren (alle Lagerstellen öl- und fettfrei) ... Plastigage-Streifen dazu ... dann die KW-Schrauben des Gehäuse mit WHB-Anzugsmoment korrekt anziehen ... alles wieder vorsichtig demontieren und die Lagerspiele bestimmen ... diese sollten dann den WHB-Werten entsprechen bzw. in dessen Toleranz liegen.
Wenn das passt nebst den Pleuel-Lagerungen ,so kann der H-Motor dann zusammengebaut werden.

Leider hab ich nur so ne billige 99Euro-Cam von Aldi ... die macht keine so guten Detailaufnahmen ... von daher sieht man auf meinen Bildern nicht allzuviel.

Wie sind denn Deine alten Schalen ?
Sind die richtig platt ?
Beschreib doch mal dessen Zustand bzw. stell mal ein Bild davon ein ... dann vergleichen wir mal ,wer von uns die besseren (angeblich weltweit nicht mehr lieferbaren) KW-Lagerschalen mit Ölnut hat :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Kleiner tipp marcello, an jeder knippse sollte so einen Blumen-taste dran sein, die aktiviert den makro modus. Dann kann man auch etwas näher ans motiv um details zu fotografieren. Liegt meist so im Bereich 10-30cm Distanz bei den billigen Knipsen.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Danke sehr Zeto ... das werd ich direkt mal ausprobieren ... son Blumending hab ich gesehn beim wild rumdrücken im Menue :oops: :lol: ... leider hab ich von sowas null Ahnung :lol:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Soooo ... gerade mal ausprobiert den Makro-Modus ... is aber dennoch scheisse ungenau ... billige Cam halt ... auf gewisse Entfernung is ok ... Details kann man vergessen :lol: ... siehe hier ->

Bild

Was für ne Cam bis sagen wir mal max. 300 Euro könnte man denn empfehlen ? ... damit auch solche Details besser sichtbar werden ?
Meine Cam Traveler Super Slim XS80 hat das nicht drauf :cry: :lol:

Oder halt was Gebrauchtes kaufen ... NP 2000 für 200 bei ebay 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Marcello hat geschrieben:
Was für ne Cam bis sagen wir mal max. 300 Euro könnte man denn empfehlen ? ... damit auch solche Details besser sichtbar werden ?
na, erstmal ein Stativ :mrgreen: ;)

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

da gibts momenatn für 249 Euro ne Canon Digitalcamera, die neu ist , hat den ersten Platz gemacht , bei Computerbild! 9 Megapixel!
Oder die hier:

http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 07892.html

Kostet 139 Euro, perfekte Camera für dich Marcello! :lol: :lol:

Antworten