Zylinderkopf entfernen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
jebernau

Zylinderkopf entfernen

Beitrag von jebernau »

hallo, hätt da mel ne Frage wie ich den Zylinderkopf los bekomme.
Die 8 Imbusschrauben knacken beim Öffnen 1x, dann lassen sie sich aber nicht recht weiter aufdrehen?
Linksgewinde? Ne, ne?

PS: Welche Funktion haben denn diese zwei Imbusschrauben an den Seiten des Zylinderkopfs?

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

1. Welches Modell ?
2 Warum soll der Kopf runter ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die 2 "seitlichen" Schrauben fixieren den Kopf.

Hast Du denn kein WHB?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

jebernau

Beitrag von jebernau »

hi,
es handelt sich um eine H1.
Kumpel und ich bauen den gerade auseinenader weil die Laufleistung schon recht hoch ist und sich der Motor dazu eignet zu erlernen wie der aufgebraut ist. Wir versuchen nach Möglichkeit natürlich nichts kaputt zu machen :roll:

Hab im WHB gesucht aber diese Stelle ist da nicht erläutert, zumindest habe ich da nichts gefunden

Der Imbusschlüssel verwindet sich schon ordentlich :x

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klar verwindet sich der, die Dinger sind bombenfest.
Sind m.E. nur mit ner vernuenftigen Inbusnuss zu oeffnen.
Und ja, die seitlichen Schrauben muessen runter.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Harm hat geschrieben:Klar verwindet sich der, die Dinger sind bombenfest.
Sind m.E. nur mit ner vernuenftigen Inbusnuss zu oeffnen.
Und ja, die seitlichen Schrauben muessen runter.
S.
In der Tat; beim Catweazle im Bunker musste ich den Motor gut festhalten,
als er mit ner großen Ratsche (evtl. sogar mit Verlängerung, weiß nicht mehr genau) da ran ging.

Aber mal doof gefragt:
Ihr werdet doch sicherlich auch nen Drehmomentschlüssel zum Wiederverschrauben
da haben - wieso nicht gleich damit aufmachen?

biker4biker

Beitrag von biker4biker »

Super Rider hat geschrieben: Aber mal doof gefragt:
Ihr werdet doch sicherlich auch nen Drehmomentschlüssel zum Wiederverschrauben
da haben - wieso nicht gleich damit aufmachen?
alter... das ist ein messwerkzeug, kein hebel!!!!
mein alter meister hätte mich gekillt !

( aber in der not geht das natürlich ;) )

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

biker4biker hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben: Aber mal doof gefragt:
Ihr werdet doch sicherlich auch nen Drehmomentschlüssel zum Wiederverschrauben
da haben - wieso nicht gleich damit aufmachen?
alter... das ist ein messwerkzeug, kein hebel!!!!
mein alter meister hätte mich gekillt !

( aber in der not geht das natürlich ;) )
Hätte das damals mein Meister gehört, hätte eine Woche Hof fegen nicht gereicht :lol:

Die Zyko Schrauben haben ein Anzugsmoment von um die 55 Nm (denke mal, es wird keine großen Unterschiede zu den Nachfolgemotoren geben) Außerdem handelt es sich um Dehnschrauben. Die knacken natürlich beim Lösen und sind dann immernoch fast so stramm wie vorher. Klar, die elastische Dehnung muss sich auch erst entspannen.
Und noch was:Für solche Arbeiten kommt AUSSCHLIEßLICH qualitativ hochwertiges Werkzeug zum Einsatz. Wenn die Zyka erstmal vergniesgnaddel ist, kannst den Scheiss auch in die Tonne kloppen.

PS:Macht nix kaputt, manch einer würde sich über nen H Motor ein zweites Loch freuen.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^ich hab für sowas nen Schlüssel, der macht >200Nm mit; war zudem nicht teuer
und wird daher auch als Hebel benutzt :lol:

Takis

Beitrag von Takis »

Super Rider hat geschrieben:^^ich hab für sowas nen Schlüssel, der macht >200Nm mit; war zudem nicht teuer
und wird daher auch als Hebel benutzt :lol:
Gut ist das nicht für den Schlüssel ,ob der danach noch genau ist :?: Mach dir ein Rohr fertig für sowas .

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Naja, in der Anleitung stand, dem würde es nichts ausmachen und für
'feinere' Sachen hab ich sowieso noch nen anderen ;)

jebernau

Beitrag von jebernau »

Ich besorge dann besser gleich mal einen Einsatz von Stahlwille oder Garant.

jebernau

Beitrag von jebernau »

habe einen Einsatz und Quergriff von Garant besorgt, und mithilfe eines Verlängerungsrohres alle Schrauben gelöst bekommen :D

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Solange der Motor manierlich läuft, interessiert doch keine km-Leistung!
Wieso einen Motor öffnen und zerlegen, wenn alles i.O und das Potential was zu verbocken so groß ist?

Wenn ein Motor eh schon Schrott ist, dann kann ich auch weitestgehend nix mehr kaputt machen!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

mein reden!!!

jebernau

Beitrag von jebernau »

Ist einfach ne gute Gelegenheit um etwas Zeit mit nem alten Freund zu verbringen und dabei zu entdecken wie so ein potenter Motor aufgebaut ist.

Ich mags :D

Ich werde bestimmt nochmal die eine oder andere Frage haben. Danke aber trotzdem schonmal für die Hilfestellung zu diesem Problem

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:kratz:
Wenns zum probieren ist, dann hol dir lieber nen alten Honda,Yamaha, Suzuki, BMW Motor, da kannst
nicht soviel kaputt machen. :lol:

Im ernst, wenn ihr nicht so den Plan von der Geschichte habt, dann laßt es doch
einfach, wäre schade um einen weiteren defekten H-Motor.

(GPX-Motor ist ähnlich aufgebaut, den könntet ihr nehmen)

@SR: Drehmomentschlüssel über 200Nm hergenommen und das Ding ist wahrscheinlich im
Arsch... Auch wenn er nicht teuer war, ist und bleibt es ein Messwerkzeug...
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich Tausche den H Motor Laufleistung egal zustand auch ich geb euch nen XJ900 Motor dafür der Top in Ordnung ist wenn ihr Wollt das ganze Motorrad noch dazu :)

kein witz!

jebernau

Beitrag von jebernau »

Catweazle hat geschrieben:kein witz!
:shock:

Schick mal bitte Bilder per PN

Mein Alltagsfahrzeug fällt auseinander, da wär mir so ne Kiste auch recht
Was müsste gemacht werden?

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

würd ich gerne aber die Karre steht im Bunker...

Rahmen und Gabel mit Kabelbaum ist noch zusammen Motor ist Ausgebaut und hinterradschwinge samt rad auch...

das ding war nicht schön aber Komplett bin sie selber mal ne Runde gefahren , lief wirklich gut der Eimer....

nur das nach dem Winter die CDI im Eimer war und bissel Gammel angesetzt naja und weil se eh keine schönheit war wurde se Zerlegt....


also CDI Kaputt und an den Vergasern ein Schwimmerhalter Kaputt der rest sollte da sein bis auf die Vollverkleidung.. :wink:

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

@Catweazle:
irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass du auf den Motor springst ;)
Matschak hat geschrieben: @SR: Drehmomentschlüssel über 200Nm hergenommen und das Ding ist wahrscheinlich im
Arsch... Auch wenn er nicht teuer war, ist und bleibt es ein Messwerkzeug...
wenn's offiziell dafür freigegeben ist, wieso nicht?
verstehe deinen ständigen Pessimismus nicht.
Alles schlecht, alles kaputt, alles vorbei..

jebernau

Beitrag von jebernau »

jeder hat halt nen unterschiedlichen Standpunkt und der Matschak ist da wohl eher so der Purist
Kann man so sehen, bin froh dass hier viele unterschiedliche Leute mit vielen Meinungen helfen :!:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ich geb dem Matschak recht.
Ich hab auch mal Schlosser gelernt.
Wann benutz ich nen DreMo?
Richtig, wenns drauf ankommt.
Also alles was am Motor geschraubt wird.
Und aus was is so n Motor?
Richtig, Alu-Druckguss.
Und was passiert, wenn man die Schrauben da zu heftig anballert?
Genau....
Auch wenn er nicht viel kostet....wenn er im Arsch ist, und man drauf vertraut, dass er ok ist....kanns Spaene geben.
Und Motoren wachsen nu mal nicht auf Baeumen.
Manchmal frag ich mich echt, wieso so grundlegende Dinge im Maschinenbau eigentlich ueberhaupt diskutiert bzw. erklaert werden muessen....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Harm hat geschrieben: Manchmal frag ich mich echt, wieso so grundlegende Dinge im Maschinenbau eigentlich ueberhaupt diskutiert bzw. erklaert werden muessen....
S.
:kniefall: :kniefall: Gott sei dank sagt es mal einer richtig!!! :respekt: :respekt:

Drehmomente sind nicht zur Schikanierung der Leute erfunden worden! Und jeder der seinen Drehmo zum öffnen benutzt sollte am besten seine Finger vom Moped lassen :evil:

Ist ja unglaublich wie manche mit ihrem Werkzeug umgehen.

@jebernau
Wenn der Imbus sich so stark verwindet solltest Du vieleicht mal einen kurzen nehmen da sind die Torsionskräfte nicht ganz so groß!! Ausserdem verfälscht ein langer Imbus bzw eine lange Verlängerung das Drehmoment beim wiederanziehen!

hihner

Beitrag von hihner »

Cashrider hat geschrieben:
Harm hat geschrieben: Manchmal frag ich mich echt, wieso so grundlegende Dinge im Maschinenbau eigentlich ueberhaupt diskutiert bzw. erklaert werden muessen....
S.
:kniefall: :kniefall: Gott sei dank sagt es mal einer richtig!!! :respekt: :respekt:

Drehmomente sind nicht zur Schikanierung der Leute erfunden worden! Und jeder der seinen Drehmo zum öffnen benutzt sollte am besten seine Finger vom Moped lassen :evil:

Ist ja unglaublich wie manche mit ihrem Werkzeug umgehen.
Da bist du ja voll in deinem Spezial-Gebiet :D :wink: :wink:

Antworten