Umbau Motor K in L

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
cougar

Umbau Motor K in L

Beitrag von cougar »

hallo alle miteinender,

ich habe folgende fragen an euch und hoffe ihr könnt mir helfen.

ich habe ne L bj 1994 mit motorschaden. habe jetzt einen ausstauschmotor von ner K.

der motor passt ohne weiteres der ventieldeckel ist bereits auch schon um montiert worden. was muss ich noch beachten???
läuft der motor ohne weiteres, muss ich noch einstellungen vornehmen oder womöglich ne andere CDI holen???
habe sie bereits vor 4 monaten in ne werkstatt gegeben und sie ist immer noch nicht fertig. wollte es jetzt mal in eigenregie weiter machen weil der techniker dort mir immer wieder was anderes erzählt.

dank euch schon mal im vorraus

gruss michael

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Klaus69 »

Wenn Du den Motor mit den original L Vergasern betreiben möchtest gibt`s kein Problem.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Metalhead77 »

Moinsen....
Das Board hat auch ne Suche und die FAQ´s.... :wink: :mrgreen: Kein Ding......

Ist zwar für die J an L aber sollte auch hilfreich sein denke ich.

Klick :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=37137" onclick="window.open(this.href);return false;


J und K sind mit kleinen Abweichungen fast Baugleich :arrow: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=16&t=43849" onclick="window.open(this.href);return false;

dr.bruno

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von dr.bruno »

der motor passt plug an play. wenn man halbwegs werkzeug hat, wovon man bei ner werkstatt ausgeht, dauert das nicht arg lange. in 3-4h sollte das erledigt sein. die werkstätten haben i.d.r. ja auch motorradhebebühnen und andere nützliche sachen die die arbeit leichter machen. beim motortausch sollten aber die ansaugstutzen der L verwendet werden, wenn du keine flachschieber fährst. Gleichdruckvergaser auf K-Stutzen gibt nur unnötige verwirbelungen im ansaugtrakt.

was gibt der werkstattmensch denn an warum es so lange dauert? 4wochen is schon heftig. hat er überhaupt schon was gemacht oder hat er vielleicht einfach nur die hütte voll und kommt zu nichts?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Klaus69 »

@Bruno: Du weißt doch FACH Werkstätten...

Erinnert mich an den Laden der Melanis Bike machen wollen sollte und nicht mal Flachis von Gleichdruckvergasern unterscheiden konnte...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Agentt »

wieso hast du den Ventieldeckel der L Montiert? das ist keine gute Idee!
das einzige was du machen musst ist das SLS rausschmeissen

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Klaus69 »

Vermutlich weils bei der L original drinn ist. Da der K Motor es nicht kennt würde ich ebenfalls empfehlen den K Motordeckel zu nehmen und das SLS still zu legen. Aber bitte drann denken einen Schlauch vo dem quer verlaufenden Kunststoffröhrchen in die Airbox zu legen. Sonst läuft der Hobel nicht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

cougar

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von cougar »

danke für die vielen antworten.

zum ventieldeckel: er wurde gewechselt wegem dem luftfilterkasten, der motor ist auch schon mal gelaufen (im stand auf der hebebühne) sagte der aus der werkstatt, aber ich meine nach über 4 monaten sollte sie doch mal fertig werden.

die vergaser werden auch aus der L übernommen.

ich wollte eben noch mal fahren diese saison.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Klaus69 »

Der Deckel hat mit dem Luftfilterkasten nix zu tun. Ohne die darunter liegenden Röhrchen zum Auslaß Kanal ( die ein K Motor nicht hat ) funktioniert das SLS trotzdem nicht :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Lippe

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von Lippe »

wie ich lese möchtest Du nen L-Gaser nehmen. Da stellt sich mir die Frage, was Du mit den K-Ansaugstutzen machst :?: Also falls Du die nicht mehr braucht, ich würd se Dir abkaufen :roll: :twisted:

de Lippe

cougar

Re: Umbau Motor K in L

Beitrag von cougar »

Servus Lippe,

ich sage dir bescheid, wenn ich sie nich mehr brauch, noch steht sie ja in der werkstatt.....

Antworten