Seite 1 von 2

Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 08 Jan 2011 17:59
von kawawahni
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum P-Modell. 8) Aber das Prinzip ist ja nicht grundsätzlich anders.

Ich hab heute an meinem Ringgefährt das Spiel geprüft, notiert und dann die Nockenwellen ausgebaut (Tassenstößel). :?

Die Shims haben alle das gleiche Maß. :roll: Wurde das ab Werk so gemacht? Vorstellbar wäre es ja, bei einem ganz jungfräulichen Motor.

Ich möchte jetzt für das Tauschen der Shims mal noch wissen, ob bei unseren Motoren das Spiel tendenziell größer oder kleiner wird im Betrieb.

Danke und LG Ilko

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 08 Jan 2011 18:04
von Walnussbaer
Das Spiel wird kleiner mit der Zeit. Von Werks aus sind aufgrund kleiner Fertigungstoleranzen im Bereich des Kopfes meistens alle Shims gleich. Ich hatte jetzt 4 Köpfe, wo das so war. Ich würde sogar sagen, dass das Spiel gar nicht geprüft wird, sondern einfach eingebaut wird in Vertrauen auf die genaue Fertigung.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 08 Jan 2011 18:10
von kawawahni
Walnussbaer hat geschrieben: Von Werks aus sind aufgrund kleiner Fertigungstoleranzen im Bereich des Kopfes meistens alle Shims gleich. Ich hatte jetzt 4 Köpfe, wo das so war. Ich würde sogar sagen, dass das Spiel gar nicht geprüft wird, sondern einfach eingebaut wird in Vertrauen auf die genaue Fertigung.
Das war meine Vermutung und hört sich so auch logisch an. Vielen Dank für den Hinweis, nu nur noch merken, das Spiel wird kleiner, ok. 8)

VIELEN DANK!

LG Ilko

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 08 Jan 2011 18:15
von Walnussbaer
Die Ventilteller und die Sitze arbeiten sich gegenseitig ineinander ein und das ganze Ventil rückt dadurch nach oben -> der Schaft drückt den Shim und die Tasse hoch und das Spiel verringert sich. Du musst Dir das nur bildlich vorstellen, dann merkst Du Dir das ganz leicht.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 08 Jan 2011 18:32
von kawawahni
Ja, wenn man es so sieht, richtig. :D Das sollte im Kopf bleiben. Da kanns ja nächste Woche weiter gehen. Zum Händler und fragen, was er da hat... 8)

LG Ilko

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 17:52
von kawawahni
Hallo,
mir fallen da grad noch Fragen ein, weil ich zur Zeit etwas experimentiere.

Die Shims gibts in 0,05er Schritten, oder?

Stimmt es, dass J und K; L und M; P und N die gleichen Spielwerte haben (also innerhalb ihrer Baureihen)?

LG Ilko

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:03
von Matschak
J,K,L und M sind gleich. P und N weiß ich nicht, denke aber auch.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:05
von kawawahni
DANKE! :D Und die Shim-Stufungen?

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:09
von Matschak
:D
Stimmt auch.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:17
von kawawahni
Prima! :D Vielen Dank! :prost:

LG Ilko

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:30
von Börni
Noch ein kleiner Tip: Falls du mal eine andere Abstufung gebrauchen musst/willst, dann kann man sich auch an den nächsten Hyosung-Händler wenden. Die Shims sind identisch mit den von Kawa, kosten ohne Tausch 4,10€ und haben u.a. krumme Maße wie 193 usw.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:41
von Walnussbaer
Oder noch billiger und immer wieder empfehlenswert:

http://cgi.ebay.co.uk/VALVE-SHIM-KIT-7- ... 138wt_1141

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:42
von kawawahni
Oha. Wo es grad darum geht: Sind die Shims unter den Modellreihen tauschbar?

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 18:54
von Walnussbaer
Wie meinen? Wenn der Durchmesser stimmt, kannst Du tauschen, wie Du willst.

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:01
von kawawahni
Ja, ich meinte den Durchmesser. Ist der bei allen ZXR gleich?

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:15
von Dagosaki
Ne J,K,L,M haben 7,5
H haben 9,5

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:18
von kawawahni
Ok, danke, da hat man ja Auswahl. Ich brauch für die 7er, aber meine BMS liegt in der Garage, kann grad den Durchmesser nicht prüfen. :?

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:21
von Dagosaki
Die 7ner hat auch 7,5 im Durchmesser habe ich gerade nach geschaut in der Bucht :wink:

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:24
von kawawahni
:oops: ja, so einfach wär das gewesen. :oops:

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:26
von Dagosaki
manch mal kommt man(n) auf die einfachsten sachen nicht :wink:

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:28
von kawawahni
:D Sieht so aus...

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:29
von Dagosaki
:prost: :prost:

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 19:40
von kawawahni
Ja... :prost: :prost:

Ich hab mich die letzten Tage etwas intensiver mit den Sachen beschäftigt und folgende Exceltabelle erstellt. Ich denke, das passt so, aber vielleicht können ja auch mal ein paar Profis drüber schauen. Mir war das mit dem Zettel zu umständlich. :oops: Als Anfänger auf dem Gebiet, kenn ich die Probleme damit.
ZXR_Ventilspiel.xls
(207.96 KiB) 161-mal heruntergeladen

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 09 Jan 2011 21:45
von Börni
Obwohl der Zettel ne gute Alternative ist, ich habe schon selbst mehrfach damit gearbeitet. Aktuelles Spiel messen, aufschreiben und die Differenz zum Soll-Spiel ermitteln.
Tassenstößel empfinde ich persönlich übrigens nicht als Erschwernis. Die NW´s rausgerupft, mit einem Magneten die Tassen abgehoben und die Shims getauscht...fertig. Sauber arbeiten ist selbstverständlich das A und O. Du packst das schon Wahni, ansonsten stehen wir dir selbstverständlich mit Rat zur Seite. :wink:

Re: Frage zu Shims und Ventilen

Verfasst: 10 Jan 2011 4:37
von kawawahni
Ich bin schon soweit durch, ich muss nun noch die Shims organisieren, die mir fehlen. Untereinander konnte ich auch schon tauschen. Aber die Spannung bleibt erhalten. :lol: Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn ich wieder alles zusammen habe. :D

LG Ilko