Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
magyar

Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von magyar »

Hallo,
ich fahre eine J als Fighter mit einem ZX900B Motor - CDI und Vergaser sind von der 900er - Airbox ist von der J ohne Dämpfer - ohne Vergaservorwärumg und ohne SLS.
Allerdings habe ich den original Kühler von der J dran?! Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ich dadurch dem Motor vielleicht schaden könnte?! Reicht denn der Kühler aus der J für einen 900er Motor???
Was für einen Kühler habt Ihr verbaut bei Eurem 900er Umbau?
Vielen Dank im voraus :)

Gruß Isy

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Homer »

der J-Kühler reicht,

bin mir auch nicht sicher, ob der 9ner B Kühler überhaupt größer ist
oder vielleicht sogar der gleiche.

Hast doch eh ein Fighter Umbau,
da sollte es doch keine Probleme geben,
da keine Verkleidung dran ist.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von 3/4L Fan »

Ansonsten kannst dir das Thermostat der 9er Model C einbauen.....das öffnet um ein paar Grad früher :wink:
Hab ich bei mir in meinen beiden L's drinnen

Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Kratzi »

Homer hat geschrieben: bin mir auch nicht sicher, ob der 9ner B Kühler überhaupt größer ist
oder vielleicht sogar der gleiche.
Der 9er B Kühler hat 11% mehr Kühlleistung als der von der L. Gegenüber dem 7er Kühler ist er ca 4-5cm breiter. Irgendwo im Forum hatte ich mal Fotos vom Datenblatt gezeigt :kratz:

EDIT: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=7&t=50487" onclick="window.open(this.href);return false;
Mitas

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Börni »

Der J Kühler ist völlig ausreichend für den 9ner, gerade, wenn die Karre noch unverkleidet ist. Selbst auf der Renne bei hübschen sommerlichen Temperaturen gab es keine Probs mit der Wärmeabfuhr.

magyar

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von magyar »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen :D
Das der 9er Kühler größer ist und die Kühlleistung besser ist wußte ich schon...montage bei meiner Fighter wäre auch kein Problem.
Aber da es ja schon so einige 750er mit 9er Motor gibt, wollte ich nur mal wissen mit welchem Kühler Ihr fahrt bzw. welche Erfahrungen Ihr gemacht habt...
Aber Börni hat mir die Frage somit beantwortet und ich brauche nicht auf den 9er Kühler umbauen :D
Allerdings werde ich den Kühler mal richtig schön reinigen, damit die Kühlleistung auch gegeben ist. Hat immerhin schon so einige Kilometer hinter sich...

Gruß Isy

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Agentt »

der Kühler ist egal!
Aber ich würde dir das Termostat der 9ner C ( bj.98) empfehlen da das viel früher auf macht und dir somit viele Sorgen ersparen lässt!

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Schorsch »

3/4L Fan hat geschrieben:Thermostat der 9er Model C
Nach dem bin ich seit letztem Jahr immer wieder am suchen, finde aber bei ebay nix...
Wo - außer bei ebay - bekomme ich das denn noch, ohne ein Monatsgehalt zahlen zu müssen??? :oo:

Hat evtl. noch wer eins rumliegen?

Danke Schorsch
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Agentt »

Schorsch hat geschrieben:
3/4L Fan hat geschrieben:Thermostat der 9er Model C
Nach dem bin ich seit letztem Jahr immer wieder am suchen, finde aber bei ebay nix...
Wo - außer bei ebay - bekomme ich das denn noch, ohne ein Monatsgehalt zahlen zu müssen??? :oo:

Hat evtl. noch wer eins rumliegen?

Danke Schorsch
bei jedem Kawa Dealer für 30-40€

Naturlich muss jeder selber entscheiden ob ihm das wert ist!
` oder doch lieber einen Kopfdichtungsschaden `

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Schorsch »

So - ich hab jetzt eh noch Kleinkrams gebraucht und da hab ich mir auch gleich ein neues
Thermostat geordert!

Danke - ich hatte die Faxen jetzt auch echt dick, bei ebay noch länger zu suchen.
Manche Teile machen dann wirklich keinen Sinn gebraucht zu holen :roll:

Danke!
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Gralssucher »

ganz genau so isses.
Wenn du keine Vergleichsmoeglichkeit hast-
wie zB ein Thstat aus einem funktionierenden gleichen Modell probeweise einzubauen.
Gebrauchte , nicht selbst gepruefte Teile zu kaufen eliminiert nie zwangslaeufig die Fehlerquelle...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von CJ »

Da es bei mir auch um das Thema Kühlung (zusätzlich) geht, würd gerne hier erweitern.

Würd ungerne mein frisch gekauften 900er killen. Hab da an eine zusätzlich Kühlung gedacht. Genauer gesagt, an eine Ölkühlung. Am besten währe warscheinlich an die Anschlüsse von Wärmetauscher zu gehen, oder kann man noch wo ohne zu viel zu ändern zu gehen. Ölleitungen gibts ja genug da. Will aber nicht an eine Stelle geraten wo zu viel Öldruck ist.
Am besten aber wie gesagt, währen die Anschlüsse bei dem Wärmetauscher. Müsste Gewinde schneiden, paar Adapter bauen, dann würds gehen. Kleinen Wärmegauscher dran und gut ist.
Oder hab ich mir das zu einfach vorgestellt, oder was nicht bedacht?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Super Rider »

^^der Orwischerbub hatte afair bei seiner Renn-L noch nen H-Ölkühler dran.
Guck mal, ob's noch den Topic von ihm gibt oder kannst's auch direkt versuchen.

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von CJ »

Hab das Thema von ihm eben auch gefunden, aber da überlegt er nur es zu machen. Hab also nix konkretes wie "habs geschaft" gefunden.
Weisst Du mehr? Is er damit fertig geworden?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Super Rider »

CJ hat geschrieben:Hab das Thema von ihm eben auch gefunden, aber da überlegt er nur es zu machen. Hab also nix konkretes wie "habs geschaft" gefunden.
Weisst Du mehr? Is er damit fertig geworden?
hm.. ich merke grad, des hatte ich nicht so ganz richtig in Erinnerung.. (aber die Richtung stimmte :mrgreen: )
bei dem Topic, an den ich mich erinnere,
war der zus Kühler zwar dran, jedoch nicht (direkt) für's Öl - naja, sieh selbst:
H2 Oilkühler wurde zusätzlich verbaut und an der Wasserkreislauf angeschlossen
Bild

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Homer »

CJ hat geschrieben:Würd ungerne mein frisch gekauften 900er killen.
den killt man nur,

wenn man 100km auf der Bahn mit Vollgas fährt.

Das kann er nicht abhaben, aber sonst halt der genauso wie andere Motoren.

Das ihr euch da immer so verrückt macht.

Auf der Renne hat er auch gehalten.

:wink:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Börni »

Jo, und andere, die nach dem Einbau einen halben Tag gehalten haben. Aber in der Regel stimmt das schon, wenn man mit der Technik besonnen umgeht, dann funzt das auch.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Homer »

Börni hat geschrieben:Jo, und andere, die nach dem Einbau einen halben Tag gehalten haben..
das waren keine 100km :lol: :lol: :lol: ,

war aber kein thermisches Problem :wink:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Agentt »

wenn mann etwas auf die Kühlung beim 9ner achtet hält der auch!
wie gesagt 9ner C Thermostat und gut is! das reicht mehr wie ganz auf der Strasse!

Ich selber hatte den 9ner mit Spritze einen ganzen Tag ständig bis zum begrenzer auf der Renne in Osche getrieben und es ist nicht pasiert!
das einzige was ich hatte war der 9ner C Thermostat.

sollte mann einen 9ner nur auf der Renne betreiben, ja dann würde ich ganz auf ein Thermostat verzichten.
Eventuel noch einen seperaten Öl Kühler einbauen wobei ich denke das das noch nicht mal notwendig sei!

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von CJ »

Ok, habt mich überzeugt.
Letzte Frage, währe so ein Thermostat nicht noch besser?
Öffnet früher als der von C.
http://www.kc-engineering.de/aid-1645-W ... ostat.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss CJ.

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2856
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Windy-ZXR »

servus leute,
weil das thema grad aktuell ist.
welche drehzahl verträgt der 9erB denn nun ? ich laß hier mal was von 12,5.
geht noch mehr ???
bitte um erfahrungsberichte.
danke
windy
form follows function

dr.bruno

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von dr.bruno »

12,5? mitm originalen 9er? das wär mir zu heftig. Der dicke brummer dreht doch serie nur 11,8 wenn ich mich nicht irre. werde die CDI für den 950er (mit geschmiedeten Wisecos) auf max 12,2k eichen, mehr traue dem geraffel nicht zu. beim neuner reissen immer die pleuel am 3. topf ab. noch mehr drehzahl ist da nicht unbedingt förderlich.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Börni »

Sach ma, bissu jetzt auch auf dem 9ner Trip oder wie soll ich das verstehen?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2856
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von Windy-ZXR »

ich würd sagen, dass der neuner ein gutes preis leistungsverhältnis für die renne hat.
um aus dem 750er leistung zu holen, musst einfach auf drehzahl gehen und da ist das material einfach knapp oder sehr teuer.
vom drehmomentplus durch den hubraum brauch ich wohl nix sagen.
form follows function

dr.bruno

Re: Welcher Kühler? J mit ZX900B Motor

Beitrag von dr.bruno »

@börni: hab doch den 950er vom robert gekauft und zurecht gemacht. der kommt ins straßenmoped. demnächst kriegt er noch nen satz einstellbare nockenwellenräder verpasst damit ich mir die steuerzeiten richtung maximales drehmoment schieben kann.

@windy: ja schon, aber da würde ich nen 800er umbau vorziehen. da haste die drehfreudigkeit des 750er gepaart mit dem drehmoment vom 9er. habe joshi's renn 8er in most mal fahren dürfen, das is schon ne feine sache.

Antworten