Seite 1 von 1

ZX9 Krümmer

Verfasst: 15 Nov 2002 22:47
von Jörch
(ist mir später erst eingefallen: Beitrag gehört eher in Sparte "Umbau" :roll: )

Soooo... da ich bei meinem kommenden Umbau auf den 9'er Motor auch den 9'er Krümmer und Endtopf anbauen will, stellt sich mir folgende Frage.
Passt das überhaupt? (im FAQ steht es passt :?: )
Der 9'er Krümmer hat nach dem Ausgang vom Motor noch eine Verbindung zwischen 1 und 4 Rohr (Zylinder). Wenn ich mir das ausmesse, scheint das mit dem Kühler bzw. Lüfter nicht zu passen. :?
Außerdem scheint der Endtopf nicht mit einem 3 Schrauben bzw. Lochflansch wie bei der ZXR versehen zu sein. Oder bekomm ich Depp nur die Kappe des Originaldämpfers nicht ab.(ist das überhaupt nur ne Kappe, oder is das fest?)
Wenn ich den Krümmer nicht dran bekomme, könnt ich den der ZXR nehmen. Nur der Endtopf der ZXR wäre für den TÜV schlecht. :roll:
Denn der Original Endtopf der ZX9 scheint ja keinen Flansch zu haben.(außer im Krümmerrohr)
Wat nu...?

Verfasst: 15 Nov 2002 23:57
von Kai
schon verschoben! :D :D

der 9er-auspuff paßt komplett drunter. thomas fährt auch ne komplette 9er-anlage. schick ihm vielleicht mal ne mail.

Verfasst: 16 Nov 2002 10:32
von Jörch
Danke Kai, auf dich ist Verlass :D

Habe mal im Ninjaclub nachgeforscht. Habe das in einem alten Beitrag gefunden : Es ging darum, ob der original Endtopf von dem Krümmerrohr zu trennen ist.

"Erst zwei TORX zum Blende abnehmen, dann ist der Topf an einem Dreier-Flansch am Rohr dran."

Ähhhh, was soll TORX heißen :?: :?: :?: :roll:

Verfasst: 16 Nov 2002 10:50
von Terrini
Das ist eine Werkzeugform wie - Inbus, Schlitz, Sechskant etc.

Es gibt spezielle Torx-Bits. Sieht aus wie eine Inbusnuss, hat aber im Gegensatz dazu viele kleine "Zähnchen". Sieht quasi aus wie eine Sonne. (was für eine Erklärung! :oops: )

Falls Du einen Kumpel hast der bei Ford arbeitet, dann kann dir dieser bestimmt weiterhelfen.

Verfasst: 16 Nov 2002 10:52
von Gast
TORX ist eine Schraubenkopfart wie Schlitz.Kreuzschlitz oder Sechskantkopf.Das ist ein Vielzahn Schraubenkopf.

Klar?

Mfg Dennis

Verfasst: 16 Nov 2002 11:29
von Jörch
Achso... :x
Wenn ich sowas an der Originalanlage bzw. Endtopf gesehen hätte, hätte ich mir die Schlüssel irgendwie besorgt um die Kappe zu entfernen. Leider sind an der Kappe keine Befestigungsschrauben. Sieht eher aus wie reingeklemmt. Stück weiter hinten sind Nieten. Vieleicht ist das sogar genietet. Das wäre natürlich doof.

Danke euch für die Aufklärung... :oops: :roll:

Verfasst: 16 Nov 2002 11:38
von Gast
Du bist aber sicher, das die Anlage von Baujahr 94-97 ist?

Gruss Martin

Verfasst: 16 Nov 2002 12:09
von Gast
hy,

muß euch leider enttäuschen.
der 9er krümmer/ endtopf (jedenfalls der einer 96er)
ist leider nur geschweißt. wenn man die beiden popnieten entfernt und die blende abnimmt ist darunter nur die schweißnat zu sehen.

wollte bei mir auch zuerst die orig. anlage der 9er nehmen hätte aber den kühler ca. eine cm runter setzen müßen. zudem hätte ich mit dem ori. krümmer nur den 9er endtopf fahren können.

wenn mann die ori. 7er krümmeranlage verwendet ist es ratsam , vorsichtig die schweißnäte innen von der resonansrohrbefestigung zu glätten. dadurch wird die verwirbelung der abgase reduziert
und man bekommt ein spürbar besseres ansprechverhalten des motors.

ps: bei mir wurde der endtopf der zx7r eingetragen

9er Krümmer

Verfasst: 16 Nov 2002 14:40
von Gast
Hi,
stimmt, ist ziehmlich eng mit dem 9er Krümmer aber es passt ohne größere Änderungen. Ich habe die oberen Kühlerhalterungen aber sicherheitshalber bißchen nach oben gebogen. Auch die untere Halterung kann man bißchen biegen um Platz zu bekommen. Wenn man das nicht macht, sitzt der Kühler knapp über dem Interferenzrohr.
Zusätzlich habe ich von der oberen Strebe der Kielverkleidung den wagerechten Teil, der Richtung Krümmer geht weggeschnitten, damit sich das Teil nicht verformt oder die Farbe ändert. Hatte auch absolut keine Probleme damit.
Der Drehmomentverlauf soll mit dem 9er Krümmer besser sein. Auch ist bei manchen Töpfen der Übergang Krümmer/Endtopf durch das SlipOn-System der 9er wesentlich schöner (vor allem bei ovalen Töpfen).
Mein TÜV-Prüfer hat mir das auch gesagt und er hätte den 750er wahrscheinlich nur mit Widerwillen oder gar nicht eingetragen. Aber wie man hier ließt hat's ja bei einigen hier im Forum auch so geklappt.
Gruß

Thomas

Verfasst: 17 Nov 2002 8:18
von Jörch
Danke für die Anregungen..

Werde versuchen den 9'er Krümmer mit Endtopf anzubauen.
Das wird schon irgendwie mit biegen und brechen passen... 8) :D