Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Marcel

Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Hallo Forumsgemeinde,
ich habe ein etwas größeres Problem mit meiner H2. Mal zur Geschichte: Am Tag zu vor ging und fuhr sie ganz normal. Als ich am nächsten Tag losfahren wollte lief sie nur auf 3 Zylinder, habe den Motor dann direkt ausgemacht und Zündkerzen + Stecker kontrolliert. Jetzt läuft sie irgendwie komisch. Nach dem starten hört sich alles noch normal an aber nach einiger zeit schwankt die Drehzahl sehr stark zwischen 500 U/Min. und 1.200 U.Min. Dann macht es manchmal kurz knack und dann fliegt die Hauptsicherung (die 30A-Sicherung) raus.
Was noch dazu kommt ist das sie sich beim fahren (habe eine kurze fahrt über den Hof gemacht) anhört wie ein Diesel, zudem hat sie auch keine richtige Leistung unten raus.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was es sein kann.

Vielen Dank vorab, habe schon gesucht aber bis jetzt keinen Fehler gefunden. :(

Gruß

Marcel

cherokee190

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von cherokee190 »

Überprüfe mal alle Kabelverbindungen, angefangen von der Batt.
Irgendwo wird sich ein Kurzschluss eingeschlichen haben.
Wann brennt die 30A Sicherung denn genau durch. Beim Anlassen, oder .....?

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Ne, erst nach ca. 30-50 Sekunden. Läuft erst alles ganz nomal und irgendwann zwischendurch fliegt die Sicherung mal raus.

cherokee190

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von cherokee190 »

Dann wird, bedingt durch die Motorvibrationen, irgendein stromführendes Kabel gegen Masse kommen.
Somit wie bereits gesagt, erstmal Anschlüsse bzw. Kabel auf sichtbare Beschädigung prüfen.

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

cherokee190 hat geschrieben:Dann wird, bedingt durch die Motorvibrationen, irgendein stromführendes Kabel gegen Masse kommen.
Somit wie bereits gesagt, erstmal Anschlüsse bzw. Kabel auf sichtbare Beschädigung prüfen.
Ok, ich werde dann die Kabel kontrollieren aber was kann das "Dieseln" hervorrufen, also das Sie sich wie ein Diesel anhört und auch keine richtige Leistung hat?

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Sleipnir »

Läuft sie auf allen 4 Pötten?
Edit: Steht ja oben.^^
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von hellbilly »

Das dieseln kommt wenn sie nich auf allen pötten läuft.
Schau dir mal die kerzen an dann weisst schon welche. Oder die krümmertemperaturen vergleichen.
Wie schon gesagt wurde steckkontakte prüfen auf korrossion und satten kontakt der pins zueinander, evtl schon schmauchspuren.
Wenn i.o weiterschaun ob die sicherung auch fliegt wenn nur die zündung anmachst.
Wenn ja bauteil für bauteil abstecken und erneut prüfen.
Für sowas gibts auch sicherungsautomaten zum wiedereinschalten.
Wenns gleichzeitig gekommen is evtl spule, cdi, cjb, schalterarmatur, oder einfach nur die verkabelung/befestigung der spulen unzureichend bzw kerzenkabel/stecker schiesst nebenraus.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

So Sicherung fliegt jetzt komischerweise nicht mehr raus. Läuft aber anscheinend doch nicht auf allen 4 Pötten.
Habe mal die alten Zündkerzen reingedeht, dann lief sie aber noch schlechter.
Was soll man denn hier als nächstes Prüfen oder was geht üblicherweise am ehsten kaputt? Die Zündkabel oder die Zündspuhlen? Wie kann ich hier was am besten testen?

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von hellbilly »

Hast du was gesehn als die Kerzen rausgedreht hast?
War irgendeine stärker nass als die anderen?

Kerzenkabel kannst durchmessen oder gleich ersetzen.
Kerzenstecker genauso.

Eventuell hilfts auch schon wenn die Kabel bisschen kürzt sodass nen sauberer Anschluss in der Spule und am Stecker ensteht.
Teilweise sind hier recht hohe übergangswiderstände
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

hellbilly hat geschrieben:Hast du was gesehn als die Kerzen rausgedreht hast?
War irgendeine stärker nass als die anderen?

Kerzenkabel kannst durchmessen oder gleich ersetzen.
Kerzenstecker genauso.

Eventuell hilfts auch schon wenn die Kabel bisschen kürzt sodass nen sauberer Anschluss in der Spule und am Stecker ensteht.
Teilweise sind hier recht hohe übergangswiderstände
So ich habe jetzt einige Tests gemacht:
Neue zündspulen + Kabel, habe dann die Zündkerzenstecker untereinander getauscht und immer ist auf Zylinder 4 die Zündkerze nass und der Krümmer nur lauwarm. Kerze habe ich auch schon getauscht.

Jetzt bin ich ratlos und kann bei dem Wetter nicht fahren. :(

Was kann das jetzt noch sein?
Bitte um Hilfe.;)

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von nato »

kompressionstest?
Bremsen macht die Felge dreckig

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

nato hat geschrieben:kompressionstest?
Kann man sich diese Geräte irgendwo kaufen/leihen und wie geht das genau mit dem
Test?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Super Rider »

-nein, die Dinger werden seit der Jahrtausendwende nicht mehr hergestellt :mrgreen:

http://www.louis.de/_10d410e026f96f343b ... r=10034177" onclick="window.open(this.href);return false;

Zündung ab -> statt der Kerze reinschrauben -> Start drücken

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Danke.;)

Habe jetzt mal die ablassschraube am Vergaser auf gemacht, da läuft schôn seit 1 Minute Sprit raus,kann das auch daran liegen?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Super Rider »

hab den Thread jetzt nur überflogen, seh aber keinen Grund dafür/direkten Zshg.
die Gaserkammern sind ja untereinander verbunden;
da läuft wahrscheinlich Benzin aus allen Kammern über die eine Stelle raus.

mal ne wilde Idee:
haste vllt. jdn in der Nähe, der dir ne funktionierende Gaserbattere zum Testen geben könnte.
(ich hab nur J)


---aber teste erst einmal die Kompression.

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Super Rider hat geschrieben:hab den Thread jetzt nur überflogen, seh aber keinen Grund dafür/direkten Zshg.
die Gaserkammern sind ja untereinander verbunden;
da läuft wahrscheinlich Benzin aus allen Kammern über die eine Stelle raus.

mal ne wilde Idee:
haste vllt. jdn in der Nähe, der dir ne funktionierende Gaserbattere zum Testen geben könnte.
(ich hab nur J)


---aber teste erst einmal die Kompression.
Leider nicht.
Welche Größe brauche ich denn beim kompressionsmesser?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Super Rider »

also wenn ich mich nicht täusche, haben unsere cr9e* Kerzen 10er Gewinde -> also 10

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von hellbilly »

Glaub kaum dass es an der Kompression liegt, kommt ja nich von einem auf den anderen Tag ohne vorankündigung.

Würd auch erstmal richtung vergaser gehn.
Schwimmerstand der 4. Kammer messen und einstellen. Nadel genau inspizieren.
Riechts nach längerer Standzeit im 4. Zylinder nach Sprit oder hat sich dein Öl vermehrt?
Gleich richtig sauber machen die Gasfabrik. Evtl siehste dann schon was.
Wie sieht dein Spritfilter aus? Wenn da Rostpartikel durchkommen kanns dir ne Düse verstopfen.
Folgefrage: Wie sieht dein Tank innen aus?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Super Rider hat geschrieben:also wenn ich mich nicht täusche, haben unsere cr9e* Kerzen 10er Gewinde -> also 10
Sicher 10mm? Dann bestell ich den. ;)

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

hellbilly hat geschrieben:Glaub kaum dass es an der Kompression liegt, kommt ja nich von einem auf den anderen Tag ohne vorankündigung.

Würd auch erstmal richtung vergaser gehn.
Schwimmerstand der 4. Kammer messen und einstellen. Nadel genau inspizieren.
Riechts nach längerer Standzeit im 4. Zylinder nach Sprit oder hat sich dein Öl vermehrt?
Gleich richtig sauber machen die Gasfabrik. Evtl siehste dann schon was.
Wie sieht dein Spritfilter aus? Wenn da Rostpartikel durchkommen kanns dir ne Düse verstopfen.
Folgefrage: Wie sieht dein Tank innen aus?
Tank innen ist sauber, es richt nach Sprit wenn sie läuft, die Kerze ist nass aber im Stand richt es nicht. Wasser ist auf nicht im Öl (habe ich vorhin mal abgelassen) und habe vorhin aus dem Vergaser (vom 4. Zylinder) den Sprit ablaufen lassen. Manchmal zündet auch der 4. Zylinder aber sehr selten.
Benzinfilter sieht noch gut aus, habe ich schon nachgeschaut. Wie kann ich denn beim Vergaser vorgehen ohne viel Kaputt zu machen und vernünftig zu säubern? Hat jemand evtl. eine kleine Anleitung für mich? Also erst Deckel ab, was und wie einstellen usw.?

Metalhead77

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Metalhead77 »

Hab´s nur kurz überflogen...
Prüf erstmal das Schwimmerventil und den Stand des Schwimmers,also die Höhe des Sprits wenn der Schwimmer zu macht.
Einstellmaß weiss ich von der H nicht...

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Metalhead77 hat geschrieben:Hab´s nur kurz überflogen...
Prüf erstmal das Schwimmerventil und den Stand des Schwimmers,also die Höhe des Sprits wenn der Schwimmer zu macht.
Einstellmaß weiss ich von der H nicht...
Ok, dann werde ich den Vergaser mal auslesen. ;)

Metalhead77

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Metalhead77 »

Hört sich irgendwie nach ner verstopften Düse oder verschissenen Grundeinsellung an.

GRMPF, dachte die FAQ´s gäben was her dazu.
Deckel der Schwimmerkammern ab und da schonmal den Schmutz raus.
Mit Bremsenreiniger machst du nichts verkehrt,einweichen lassen und dann mit Druckluft säubern.

Düsen und ähnliches hab ich nicht rausgemacht sondern nur vorsichtig durchgeblasen damit die Membrane nicht reisst,
halt mit ner Spritze BR rein und mit´m Strohhalm durchgepustet.

Marcel

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Marcel »

Metalhead77 hat geschrieben:Hört sich irgendwie nach ner verstopften Düse oder verschissenen Grundeinsellung an.

GRMPF, dachte die FAQ´s gäben was her dazu.
Deckel der Schwimmerkammern ab und da schonmal den Schmutz raus.
Mit Bremsenreiniger machst du nichts verkehrt,einweichen lassen und dann mit Druckluft säubern.

Düsen und ähnliches hab ich nicht rausgemacht sondern nur vorsichtig durchgeblasen damit die Membrane nicht reisst,
halt mit ner Spritze BR rein und mit´m Strohhalm durchgepustet.
Danke, werde ich dann so machen. ;) Vielen Dank. :) Hoffentlich hilft es. :)

Metalhead77

Re: Dieseln und Sicherung fliegt raus H2

Beitrag von Metalhead77 »

Ultraschall oder ne andere Bank zum Testen wären halt das Optimum...

Aber wenn du den groben Dreck schon mal raus hast ist das sicher nicht schlecht

Antworten