Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
moritz240

Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

Guten Abend, ich weiss ja das diese ferndiagnosen wie " mein moped klingt komisch..." eigentlich unmöglich sind, trotzdem würde ich mich über ein paar tipps freuen! und ich will versuchen das problem sogut es geht zu beschreiben.
also, meine dicke ist eine L, ich habe grad die kupplung neu gemacht, d.h. neue lamellen, teilweise neue stahlscheiben, limakette ausgetauscht, druckstange ausgetauscht-alte war eingelaufen.kupplungskorb vorsichtig ausgeschliffen. die lima kette dürfte auch nicht zu stramm sein, hab den unteren spanner vorsichtig kommen lassen.
zum geräusch,- "rasseln" beschreibt es am besten, ist kein tickern wie die ventile, eher gröber. nur im schubbertrieb, wenn ich den motor im stand oder während der fahrt aufreiße hört man nix. ist im 1,2, und 3 gang zu hören, danach wirds einfach alles drumrum zu laut.
vor der ganzen kupplungaction habe ich das rasseln nicht gehört, da hat aber auch die limakette ziemlich laut gezetert-ich versteh das alles nicht.

mein schrauber meines "vertrauens" hat mir vor einiger zeit den floh ins ohr gesetzt, das meine dicke bischen nach kurbelwellenschaden klingt, ich weiss,-solllte ich nicht zuviel drauf geben, trotzdem beunruhigt mich das geräusch extrem. :cry:
oder ist es die kuplung!? oder antriebskette!?

bin für jeden tipp dankbar!

schön abend

gruss mo

Metalhead77

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Metalhead77 »

Antriebsstrang:
Wenn du die Möglichkeit hast, lass sie doch mal ne Strecke mit abgeschaltetem Aggregat rollen.
Wenn´s nur im Schub ist,könnte es vielleicht der Antriebsdämpfer oder das Ausgangswellenlager sein.

Motor:
Fahr sie gut warm, am besten mit Ohrenstöpseln(ohne Mist jetzt).
Lass sie laufen und zieh ein paar mal für etwa 10 Sekunden die Kupplung.
Hör genau hin ob sich da was verändert, deshalb auch die Stöpsel. ;)

Bei meiner J rappelt auch was, zieh ich die Kupplung ist es weg.
Tippe auf das Lager in der Druckplatte.

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

hi, vielen dank für die antwort! an den dämpfer hab ich auch schon gedacht, der ist nicht mehr topfit, aber das rasseln ist zu laut, auch zu laut für das lager in der federdruckplatte. der tipp mit dem ausgangswellenlager ist gut! mir ist zwar unklar warum das grade jetzt sein muss aber das kann echt gut sein. auch wenn ich die dicke aufbocke und nur das hnterrad per hand drehe finde ich das kettenlaufgeräusch ungewöhnlich hakelig. so ein sche..., schon wieder den ganzen hobel ausenanderreißen :evil:
aber dazu nochmal eine frage, warum sollte man das nur im schubbetrieb hören!?

danke!

schön abend

gruss

mo

Metalhead77

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Metalhead77 »

Bevor du jetzt den Block wieder zerreisst, prüf nochmal die Kettenspannung.
Kann sein das die zu stramm ist, ungleich gelängt oder ähnliches.
Wie alt ist der Kettensatz?
War davon ausgegangen das du dabei schon geguckt hast.

Die Spannung der Kette sollte mit Fahrer eingestellt werden !
Hab das auch schon durch, ab 80 ein wundervolles Singen.
Kette etwas gelockert und weg war´s.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Waldbaer »

Jo, Kette würd ich auch mal als erstes prüfen......
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von wulfi69 »

Ist bestimmt die Kette!

Motorrad auf Serviceständer stellen. Durchhang mit Zollstock an mehreren Stellen messen. Kannst du die Kette vom hinteren Kettenrad abheben?

Stuckert sie ev. wenn du sie im Gang z.B. ausrollen lässt?

Hier noch ein guter Link zu Geräuschen:

http://www.motoport.de/ezine_bikes_news_0024.php4?ids" onclick="window.open(this.href);return false;

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von timtailer3 »

Ja genau, Prüfe auf jeden Fall mal den Kettendurchhang. Ich habe vor wenigen Wochen auch gedacht das mein Lager Kaputt sei aber da Ich mal zu Zweit an dem Tag unterwegs gewesen bin war einfach nur die Spannung schuld. Ich stelle seit her immer die Kette ein wenn jemand drauf sitzt dann weiß Ich es passt :wink:

Gruß
Gruß Sven

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

so, es gibt neue erkenntnisse! also als erstes,kette und antriebsdämpfer kann ich ausschließen, die kette hatte ich schon gecheckt und geölt,nachdem nun aber alle meinten ich sollte nach der kette schauen,- diese nochmal enstpannt, denn die war wenn überhaupt zu stramm da ich keinen zweiten zum draufsetzen hatte beim einstellen. in dem zuge gleich den rotten dämpfer mit zerschnibbelter wasserflasche unterfüttert, der sitz nu richtig stramm.
das eigentlich interresante ist, das rasseln ist nur im 2gang zu hören! :?: bzw. im schubbetrieb vom 2. ist mir vorher so garnicht aufgefallen da ich leider im berliner stadtverkehr hauptsächlich im 2. fahre.
was sagt ihr dazu!? getrieb im arsch? :cry:

die dicke macht mich echt noch fertig...aber ich leibe sie- hassliebe immoment...

ich hoffe mir kann einer einen tipp geben!?

gruss

mo

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

achso, vlt. noch wichtig dazu, das getriebe lässt sich 1A schalten, kein gang fliegt raus,nix hakt, alles top.

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von el-ninjo »

hmm du wirst keine 100% lösungsantwort bekommen ausser es könnte und überprüfe mal

ich meine das es irgendwas mit dein getriebelager oder getriebewelle zu tun hat ..denn bei sowas wie du es beschreibst nur im schubbetrieb & 2 gang deutet alles hin das eben dein getriebelager oder getriebewelle was abbekommen hat..da ist es nämlich meistens so...je nach belastung ---> drehzahl ---> und welchen gang das solche geräusche zu hören sind (meistens wenn du zwischen 2 - 6k also mehr "untertourig" fährst) ..muss nicht könnte aber

vllt mal das spiel messen am getriebelager oder getriebewelle ..dann könntest das ausschliesen

Metalhead77

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Metalhead77 »

Wie Ninjo schon meint wird es dann ein Lager sein.Also Motor zerlegen.

Erwarte immer das Schlimmste,aber hoffe auf das Beste.

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von wulfi69 »

Metalhead77 hat geschrieben:Wie Ninjo schon meint wird es dann ein Lager sein.Also Motor zerlegen.

Erwarte immer das Schlimmste,aber hoffe auf das Beste.
Find ich jetzt etwas übereilig!

Hmmm........also ich würde ja nicht gleich den Motor zerlegen. Das sollte sich jemand von den Experten vorher anhören! Vielleicht sind ja nur ein paar Zähne im Getriebe verschlissen oder oder oder.........Anderes Öl soll auch schon geholfen haben!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von timtailer3 »

Ich kann wulfi da nur zustimmen. Ich hatte wie gedacht auch schon an das ausgangslager bei mir damals gedacht aber alles kam dann anders. Also nicht erst den motor gleich zerupfen :oo: .
Gruß Sven

Metalhead77

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Metalhead77 »

wulfi69 hat geschrieben: Das sollte sich jemand von den Experten vorher anhören!
Aber möglichst ein richtiger Experte :!:
Ich hör das Rasseln in meiner Kupplung,Catweazle und der Nachbar auch.
Aber der Kawa-Händler und sein Werkstattmeister nicht.

' Da ist nichts, weiss nicht was sie meinen. Aber die Kupplung geht etwas schwer.'
Könnte sein, bei 6 verstärkten Federn....

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Waldbaer »

moritz240 hat geschrieben:so, es gibt neue erkenntnisse! also als erstes,kette und antriebsdämpfer kann ich ausschließen, die kette hatte ich schon gecheckt und geölt,nachdem nun aber alle meinten ich sollte nach der kette schauen,- diese nochmal enstpannt, denn die war wenn überhaupt zu stramm da ich keinen zweiten zum draufsetzen hatte beim einstellen. in dem zuge gleich den rotten dämpfer mit zerschnibbelter wasserflasche unterfüttert, der sitz nu richtig stramm.
das eigentlich interresante ist, das rasseln ist nur im 2gang zu hören! :?: bzw. im schubbetrieb vom 2. ist mir vorher so garnicht aufgefallen da ich leider im berliner stadtverkehr hauptsächlich im 2. fahre.
was sagt ihr dazu!? getrieb im arsch? :cry:

die dicke macht mich echt noch fertig...aber ich leibe sie- hassliebe immoment...

ich hoffe mir kann einer einen tipp geben!?

gruss

mo

Zu stramm ist schlimmer als zu locker :wink: :wink:

Dann gibt es richtig haue auf die Lager.......

Je kleiner der Gang desto grösser die Kraftübertragung auf das Hinterrad..... Es kann deshalb sein das du das rasseln, wenn es vom Antriebstrang kommt, in kleineren Gängen mehr hörst. Evtl. haben sich ja wegen zu strammer Kette auch nur die Radlager (sollte man eh mal ab und an wechseln) verabschiedet. Das Lager an der Ausgangswelle kann einiges ab so das meist die Radlager in mitleidenschaft gezogen werden.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

hi, danke für alle tipps! ich befürchte mittlerweile ziemlich stark das mein getriebe ein weg hat, denn es ist ausschließlich im 2 gang zu hören. wenn es das raglager wäre müsste es ja auch deutlich im 1. gang rappeln. ich hoffe ich schaffe es diese woche mal zu meinem schrauber das der mal hören kann,- ich berichte dann weiter!

gruss

mo

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

Moin, also ich habs heut morgen mal geschafft bei meinem schrauber vorbeizufahren, der sagt auch das getriebe hat ein weg.Vermutlich ein Zahnrad eingelaufen oder ausgeschlagen. Mittlerweile höre ich das Rappeln auch ganz leicht unter Last, aber nachwievor nur im 2. Gang. Mein Schrauber meinte weiterfahren bis zum Winter,wenn es nicht brutal lauter wird-ich denke so werde ich es auch machen-oder was sagt ihr dazu!?

schön abend

gruss mo

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von Klaus69 »

Hast Du ne Magnetische Ablaßschraube? Falls nicht wär jetzt ein guter Zeitpunkt dafür....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

moritz240

Re: Rasseln im Schubbetrieb, Kupplung, Kette etc. ???

Beitrag von moritz240 »

Ja, hab ich zum Glück, die wollte ich auch am Wochenende mal rausholen und gucken was da so dranhängt...

Antworten