K Springt nicht an

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
evilwait

K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

Hallo an alle!

Bin gerade dabei eine etwas verbastelte K wiederzubeleben - heute wollte ich das teil das erstemal Starten

( gerade die ölwanne getauscht d.h. auspuff und kühler waren weg - Elektrik sowieso geil: an der Kanzel alle stecker abegwickt da der VB auf GSX kanzel mit Koso rx1n umbauen wollte - darf ich jetzt fertig machen)

Nur leider will die lady nicht so recht - Funke ist da , Sprit auch und wenn Ich sie mit bremsenreiniger nötige kommt sie auch ganz kurz - aber nach ein paar sekunden ist sie dann wieder weg.

Jemand ne zündende idee ?

Mfg EEvil

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von hellbilly »

Wenns mit Bremsenreiniger läuft hast nen Spritproblem.
Geb mal direkt Sprit in die Gaser von nem Behälter/Trichter aus.
Dann kannst schonmal einiges ausschliessen.

Bei der K mit flachis weiss ich leider nich was alles vorgeschalten is.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Dog »

Ist der Auspuff noch ab?-wenn ja bau ihn wieder ran,ein bissl gegendruck muss schon sein....
Deus iudex meus.

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

Nein Auspuff ist wieder dran,
airbox ist halt ab weil ich die noch nicht da habe.
Sollte aber eigentlich egal sein,oder?

Sprit ist aus einem ka;nister direkt auf die pumpe gekommen-diese habe ich überprüft-sie pumpt

Danke erstmal

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Börni »

evilwait hat geschrieben: - Funke ist da , Sprit auch

Wohl kaum, denn sonst würde sie ja laufen. Orgel mal eine Zeit lang und drehe die Kerzen heraus, ob diese auch wirklich nass sind. Was ist mit den Zündkabeln, hast die richtig angeschlossen?

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

So. Kerzen sind nass , also wieder getrocknet
linke spule auf 1 und 4
Rechte auf 2 und 3

Sprit diesmal direkt über einen Trichter.
Will einfach nicht...

Ach ja ist es normal das zwei unterschiedliche zundspulen verbaut sind?
Eine sieht aus wie in der j die andere ist länger. Funken tun beide.
maybe versuch ich mal am Wochenende den j gaser drannzubauen

Mfg
Evil

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Börni »

Nächste Frage, wie nass sind die Kerzen denn? Nicht, dass die Karre ständig versäuft oder so. Ich denke, ein Versuch mit J-Gasern kann nicht schaden. Bezüglich der Zündspulen: Egal, wenns gescheit angeschlossen und der Funke ausreichend ist. Apropos Funke, wie alt sind die Kerzen denn? Ein paar Leute hier konnten berichten, dass die Kerzen im ausgebauten Zustand ordentlich funkelten, aber sobald sie im Zylinder steckten, war essig.

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

Keinen Plan wie alt die Dinger sind, sehen aber noch gut aus
(Die aus der j hatten schon grünspan? Angesetzt :-)

Ach ja sie sind feucht. Es tropft nichts runter oder so.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Waldbaer »

Börni hat geschrieben: Apropos Funke, wie alt sind die Kerzen denn? Ein paar Leute hier konnten berichten, dass die Kerzen im ausgebauten Zustand ordentlich funkelten, aber sobald sie im Zylinder steckten, war essig.
Jo, kann ich ein Lied von singen. Kerzen ein halbes Jahr alt und nur zum Testlaufen benutzt weil die Mühle im Aufbau war. Wollte die Flachis schon zerrupfen weil die Kerzen ausgebaut o.k. waren. Spasseshalber nochmal neue rein und siehe da...... Mopete lief :D :D
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

So den j vergaser dranngepappt - selbes spiel - Also grad mal in UK einen satz neue Zündkerzen bestellt.

Wenn die da sind gehtś weiter, bis dahin ist baustop :oo:

Ach ja, mir ist heut noch was komisches aufgefallen.

Wenn ich nen Gang einlege geht der Tacho (Rx1n)aus, kann so auch nicht geplant sein, oder?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Matschak »

evilwait hat geschrieben:....

Wenn ich nen Gang einlege geht der Tacho (Rx1n)aus, kann so auch nicht geplant sein, oder?
Na überleg mal selber... Soll der Tacho ausgehen, wenn du losfahren willst?
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Dog »

Matschak hat geschrieben:
evilwait hat geschrieben:....

Wenn ich nen Gang einlege geht der Tacho (Rx1n)aus, kann so auch nicht geplant sein, oder?
Na überleg mal selber... Soll der Tacho ausgehen, wenn du losfahren willst?
tuerlich,macht meine immer... :rasta:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von DerP »

Dog hat geschrieben:
Matschak hat geschrieben:
evilwait hat geschrieben:....

Wenn ich nen Gang einlege geht der Tacho (Rx1n)aus, kann so auch nicht geplant sein, oder?
Na überleg mal selber... Soll der Tacho ausgehen, wenn du losfahren willst?
tuerlich,macht meine immer... :rasta:

Bevor oder nachdem sie Kühlwasser verliert? :clown:
No Brain No Headache!

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

So , mal ein update

Heute die neuen kerzen bekommen - fehlanzeige
Vergaser getauscht - läuft wie ein glöcken, so einfach wärs gewesen...

Nur hat der Gleichdruckgaser irgendwie keine halterungen für chocke (da wo die federn reinkommen) und gaßzüge (anschlag) - wie ist das bei der J gelöst?

Ach ja am k gaser hat schon mal jemand mit Kaltmetall rumgespielt 2 schwimmerkammern und ein paar halterungen sind mit
knetmasse befestigt worden - beim abnehmen der kammer hatte ich den ganzen sch... in der hand. :shock:

Somit wirdś wohl erstmal ne j bleiben :(

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von FP91 »

der choke wird quer zur fahrtrichtung vor den gasern an der halteschien befestigt. Die gaszüge rechts am drehrad

evilwait

Re: K Springt nicht an

Beitrag von evilwait »

Schon klar, auf dem k gaser sind halt jeweils Halter die die Hülsen von Öffner/Schließer und chokezug halten-so als Gegenzug

Der j gaser hat sowas nicht?!
Muss morgen mal ein Bild machen.

Danke evil

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von FP91 »

Mach mal ein Bild, ich versteh gerade nicht was du willst ;)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: K Springt nicht an

Beitrag von Börni »

Ich denke eher, genau um diesem Metallbügel rechts am Gaser geht es. Auch dieser ist bei der Jott vorhanden. Die kleinen Teile sind oftmals nicht mehr vorhanden oder abgebrochen (wobei ich mich immer wunder, wie man das hinbekommt). Einzeln sind die Bügel fast gar nicht mehr zu bekommen oder kosten ein Schweinegeld. Deswegen gehen komplette Gaser inzwischen selbst bei Ebay für ordentliche Preise über die Theke.

Antworten