Seite 1 von 1

Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 18:26
von Bugymaik
Hi Gemeinde,

habe seit zwei tagen eine ZXR 750 H1 stinger da stehen und wollte sie eigentlich Frisch machen ;( da ging der ganze mist los...

Der Vorbesitzer hat mir ne Literflasche Castrol Racing Brake fluid noch mitgegeben und ich habe gestern angefangen die neue brühe durchzudrücken siehe da es fing an zu gelieren ! Da habe ich die Kupplung lieber gleich Leer gemacht und sie dann heute von unten mit ner spritze neu befüllt , den alten Quark oben rausgesaugt usw... alles schön ! dann habe ich mit der pump Technik nochmal durchgedrückt und scheiße,,Knack zu viel Kraft ans entlüfternippel gelegt Riss im Gehäuse Um das nippel Herum . Natürlich ab da kam alles unten wieder Raus ;( So fix Ausgebaut und ab auf die Suche nach Ersatz..Aber Pustekuchen bei Kawa Nicht Mehr zu Bekommen.. Sämtliche Gebrauchtteile Händler bei mir in der Region Abtelefoniert und leider bei Niemanden was zu Holen ... Frage : Schweißen (wig) sinnvoll oder eher nicht zwecks spannung usw..???

habe im Markt gesucht und leider auch nix gefunden ..

ich dank euch im Voraus lg

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 18:40
von Harm
Schreib mal den Catweazle an.
Ich wette meinen faltigen Arsch drauf, dass der Dir noch einen hat fuer paar Taler.
S.

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 18:49
von Bugymaik
Danke dir ,, werd ich gleich mal machen ...

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 19:03
von Turtle
Auweia... büschn viel Kraft eingesetzt, was?
Wenn Catweazle nix hat, schau ich mal. Ich habe ja eine Menge Teile eingesackt, könnte sein, dass ich das Teil doppelt habe.

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 19:12
von Bugymaik
hab ihn angeschrieben ,,,

das währe echt mega !!! :)

so viel kraft war es gar ne ... das alter denk ich eher ..hihi ... im brief steht zwar 90 aber da es ein import ist (meilen) erst 3/90 nummer deutet auf h1 aber sind ja fast alle gleich so wie ich heute gesehen habe im netz ...

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 19:14
von cherokee190
Sollten eigentlich von den anderen Modellen auch passen.
Radis L hatten wir meiner Meinung mit einem der H wieder fit gemacht.

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 19:17
von Bugymaik
ja die nummer aufm deckel ist auf allen gleich ... und sehen auch genauso aus Hat jemand von euch schon mal das rep kit benutzt bzw eingebaut ? ich sehe da kein ansatz das irgendwie auseinander zu bekommen ?? suche brachte auch nix :(

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 20:32
von der den Berg erklomm
ich mein der rep satz sind doch nur neue dichtungen!? Da musste einfach den Kolben aus dem Gehäuse drücken, die alten Dichtungen entfernen und die neuen einsetzen. Zackbumm fertig

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 20:52
von Börni
Ich meine auch, die Kupplungsnehmerzylinder sind unter den Modellen tauschbar.

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 01 Feb 2013 21:05
von mcm-racing
Ja....alle gleich... H1/2 JKLM ZX7R und die 9-er B 8)

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 05 Feb 2013 18:05
von 3/4L Fan
Servus

Kupplungsnehmerzylinder hätte ich noch einen liegen.
Ich hätte sogar noch einen neuen rep Satz da.
Wenn du möchtest kann ich dir einen neu abdichten und zusenden.
Oder du baust dir die Dichtung selber ein.

Bei Interesse PN an mich. :wink:

Gruß

Robert

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 09 Feb 2013 21:27
von Bugymaik
Vielen vielen lieben dank für eure mühe... Hab mir ein gekauft bei eBay für 20 und das teil war richtig Bombe ;-) hab alles wieder zusammen und der erste knallt auch nicht mehr .... Alles wieder schick ...

Heute mal warm laufen lassen und ich Rind zieh an der.llgs um etwas höher zu drehen schwupp die war abgeschraubt kein Wunder das sie kein standgas hat !!! Morgen wieder alles ab .... Und mal schaun ob ich se so rann bekomm ... LG vielen dank.nochmals ...

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 0:47
von Dog
Bugymaik hat geschrieben:
Heute mal warm laufen lassen und ich Rind zieh an der.llgs um etwas höher zu drehen schwupp die war abgeschraubt kein Wunder das sie kein standgas hat !!! Morgen wieder alles ab .... Und mal schaun ob ich se so rann bekomm ... LG vielen dank.nochmals ...
Jaja, je kälter desto knack. Aber was ist eine .llgs ..?

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 0:49
von Gralssucher
Leerlaufgemischschraube?
:prost:

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 3:29
von Dog
Scheisse gralsen du bist gut im raten... :prost: :respekt:

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 9:47
von Bugymaik
Neee de Halle ist Beheizt !!! steht schön bei 15 grad de gute ,,, sonst hätte es kein sinn sie zu quälen bei der kälte ,,, gummis etc. Da nächste Woche HU ansteht wollt ich sie schön laufen lassen und dann Standgas einstellen wegen der AU,,


genau die ;)

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 12:47
von Tie
Nächste Woche HU?
Meinste nicht, daß das noch etwas Zeit hat?
Solange Du nicht bis Mai wartest, passiert ja auch nix. Di HU wird nicht teurer und Du bekommst trotzdem ne aktuelle Plakette!
Nur mal so als Tip!
Wenn mir nächste Woche hier einer seinen Bock hinstellen würde, würde ich mich herzlichst bedanken!

Re: Kupplungsnehmerzylinder.. Gebrochen.

Verfasst: 10 Feb 2013 20:12
von Bugymaik
Nene ich will anmelden... Wenn es so wird wie die letzten Jahre haben wir im März schon bessere Tage ,,
Wie Mai etc. Mir langen 10 Grad und trocken .... Ab auf die Piste ;-) der dekra mann issen Kumpel wir fahren ab und an zusammen das passt da reibt sich keiner die Handy bei 62 Euro er freut sich aufs mopped .... ;-)

Normalerweise hättest recht ....