Seite 1 von 1

Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 12 Jun 2013 23:42
von ZLEx-Coupe
Hallo,
in meine J soll ein 900B mit 75mm Big Bore rein. Den Big Bore Satz gibt es ja fertig von Wiseco mit 13:1 Verdichtung. Hat schonmal jemand die Kolben der 900C-F dafür genommen? Hab's mal "grob" durchgerechnet, das ist aber nur Theorie, mit den C-F Kolben würde man auf eine Verdichtung von 12,1:1 kommen. Die Nockenwellen möchte ich erstmal die originalen fahren, vielleicht verstellbare Nockenwellenräder, dass man da etwas probieren kann. Welche Verdichtung würde besser dazu passen? 12,1:1 oder 13:1? Die Zylinderkopfdichtung wird die von Wiseco genommen.

MfG Holger

Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 13 Jun 2013 23:23
von ZLEx-Coupe
Hallo,
keiner eine Idee?

MfG Holger

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 27 Okt 2014 10:37
von heizer_2
Moin,

ja das haben schon mehrere gemacht! Ventiltaschen müssen im Winkel geändert werden.
Das Problem ist das die originalen Laufbuchsen reißen! Sind zu dünn nach dem aufbohren und halten den Druck nicht aus.
Die Wiseco-Buchsen halten aber.

Der 900B Motor ist ausgereizt. Wenn Du aus diesem Motor mehr rausholen willst muss das Drehmoment weiter in höhere Drehzahlen verschoben werden.
Mit Kit-Nockenwellen und Kopfbearbeitung ist da noch was zu machen. Aber mal ehrlich, das lohnt für den Motor nicht. Ist zu anfällig, zu langhubig, zu schwer :-).


lg Joshi

Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 27 Okt 2014 16:50
von ZLEx-Coupe
Hi,
ist zwar schon eine Weile her, aber es ist alles soweit vorbereitet. Die Zylinder sind gebohrt, alles andere liegt auch bereit und im Winter wird hoffentlich endlich alles zusammen gebaut. Wenn nicht wieder was am Haus dazwischen kommt. Mal schauen, ob alles hält und was dabei rauskommt.

MfG Holger

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 27 Okt 2014 19:37
von Veidi
Also nachdem was du so alles machst wenn ich deine Beiträge immer so lese - da bin ich echt mal aufs Ergebnis gespannt :prost:

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 28 Okt 2014 7:54
von Gralssucher
die 75er Wisecos gibts doch auch fuer den 9B?
Warum C/F nehmen?

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 29 Okt 2014 9:08
von Windy-ZXR
....evtl. weil man C/F gebraucht billig bekommt ?

Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 29 Okt 2014 15:44
von ZLEx-Coupe
Hallo,
nein. Die C-F Kolben wären auch neu gewesen. Mein Gedanke damals war, dass das Verdichtungsverhältnis ja zu den Nockenwellen passen sollte. Am Anfang war eigentlich geplant, dass die Nocken original bleiben. Habe aber dann einen kompletten Kit Ventiltrieb bekommen und darauf hin habe ich dann die Wiseco's genommen.

MfG Holger

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 30 Okt 2014 19:37
von Gralssucher
Windy-ZXR hat geschrieben:....evtl. weil man C/F gebraucht billig bekommt ?
:shock: :shock: :shock:
neee,oder,Windy?

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 31 Okt 2014 6:50
von Windy-ZXR
ich will den einsatz von gebrauchten kolben nicht verteidigen. trotzdem ist es legitim, maßhaltige kolben mit neuen ringen wieder herzunehmen.

Re: Big Bore 75mm 900B

Verfasst: 23 Jan 2015 17:06
von Flemming
I spoke to a engine tuner last week and he told me not to go with the 950cc-kit. It would only last for a year or so. The walls will be too thin he said.

Anyone having trouble with his 950-engine? And what should you do if it starts to leak?

I've read many who bored it to 950cc, did everyone all have problems with it?? Sounds strange to my ears.