Seite 1 von 2

Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 8:53
von Cono
Hallo,

Ich hoffe wie immer auf gute Hilfe zu stoßen. Ich will mir sicher sein die Ansaugblenden richtig einzubauen. Alpha Technik will die Anleitung mit der sie werben aber nicht rausrücken, nur an registrierte Händler. Eine Werkstatt welche mir die Einbaubestätigung ausstellt habe ich bereits. Meine ZXR ist eine J.

Anscheinend sind sich im Internet alle sicher wo die Ansaugblenden montiert werden müssen, denn eine Anleitung konnte ich nicht finden.

Ich kann mir denken wo die Blenden hinkommen. Dazu ein Foto:
Bild

Ich würde die Airbox abmontieren und die Blenden zwischen Airbox und Vergaserbank einlegen. Ist das so richtig? Liegt dort auch die Drossel von 101Ps auf 98Ps? Wenn ja, muss die auch drin bleiben?

Falls das so richtig ist verpflichte ich mich ein HowTo für andere zu schreiben die sich genauso unsicher sind wie ich :prost:
Gruß Jan

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 9:15
von Klaus69
Kannst Du mal ein Bild der Blenden posten?

Üblicherweise kommen die zwischen Kopf und Ansaugstutzen.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 9:30
von Cono
Hier das Foto:
Bild

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 9:34
von Klaus69
Wie ich gesagt habe: Zwischen Zylinderkopf und Ansaugstutzen.
Am besten mit Dirko HT abdichten. NICHT mit Hylomar, das ist nicht Sprit beständig.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 9:41
von Sleipnir
Und die Löcher nach unten. ;)

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 10:38
von Schattengraf
Zwischen Zylinderkopf und Stutzen ist richtig.
Die Drossel auf 98 PS sitzt da auch und sollte nicht mit drin gelassen werden, meines wissens.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 13:14
von Cono
Danke für eure Hilfe!
Habe gerade mit meiner Werkstatt telefoniert.
Hatte beim ersten Vespräch wohl jemanden erwischt der nicht so viel Ahnung hat oder mich falsch verstanden hat.
Drossel darf ich nicht selber einbauen, eine Drosseleinbaustätigung bekomme ich nur, um das Motorrad zulassen zu können.
Blöd gelaufen...

Gruß Jan

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 13:29
von Schattengraf
Das ist Geldmacherei.
Hast du nicht ne Werkstatt deines Vertrauens oder eine von einem Bekannten, die dir da einfach nur die Bestätigung geben?
Die Blenden einzubauen ist kein Hexenwerk.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 13:40
von Cono
Leider habe ich noch keine Werstatt die mich gut kennt. Bin Fahranfänger und neu in der Szene. Er hat mir erklärt das es versicherungstechnisch nicht geht, falls ich etwas falsch einbaue.
Für mich macht diese Bestätigung zwar nicht so viel Sinn, denn ich könnte auch gleich nach dem ich TÜV habe die Maschine auseinandernehmen und die Drossel anders(falsch) einbauen oder ganz ausbauen. Was hat dann diese Bestätigung gebracht?

Die Maschine ist gerade eh zerlegt und ich habe ihn gefragt ob ich sie lieber wieder zusammen bauen soll oder ob er die auch zerlegt wieder zusammen bekommt. Er meinte ich kann sie ruhig zerlegt lassen. Es handelt sich um eine freie Werkstatt. Was meint ihr? Berechnen die mir weniger Zeit wenn ich sie zerlegt abgebe?

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 13:46
von Dennis
Ich hab keinerlei Einbaubestätigung gebraucht. Sicher, dass das mittlerweile Pflicht is?
Ruf doch einfach mal den Tüv an, bei dem du das abnehmen lassen willst.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 13:57
von Schattengraf
Nee das stimmt schon, ohne die Einbaubestätigung einer Werkstatt (die sich damit rechtlich in Verantwortung begibt es wirklich eingebaut zu haben) hat der TÜV keine Garantie, dass die Maschine tatsächlich gedrosselt ist.
Wenn du Sie zerlegt hin gibst (Motor und Vergaser zusammen) sollten Sie weniger Zeit benötigen und auch berechnen.
Genauso bringe ich auch meine Räder immer ausgebaut zum Reifen umziehen und auch die Vergaserbank demontiert zur Ultra-Schallreinigung.

Aber mach vorher nen Festpreis aus, wenn möglich.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 15:00
von Lutz
Hab meine L damals auch selber gedrosselt, war bei der Dekra zwecks Eintragung...
Vor Ort einmal den Tank und die Airbox abgebaut, Prüfer hats sich angeschaut, anschließend ne Probefahrt gemacht und eingetragen war das Ding...

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 17:23
von Sleipnir
Wenn sie zerlegt ist muß er die Drosselscheiben drauf machen und die Vergaserstutzen aufsetzen. Mit dem Dirko HT Zeugs ne Sachen von 10 Minuten.
Das D-HT kommt übrigens (ne kleine dünne Wurst reicht) nur zwischen Zylinderkopf und Drosselscheibe, nicht auch zwischen Drosselscheibe und Stutzen!

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 18:05
von Drachenreiter
Sicher müssen die Gaser auch neu abgestimmt werden, bringt dir ja nichts wenn sie offen läuft und gedrosselt nur hustet und kotzt.
Das machen die dann auch und wenn die Lady dann nicht läuft ist es nicht deine Schuld.
Bei der Gixxer ist damals sogar die Bedüsung geändert worden, wenn ich mich richtig erinnere.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 18:21
von Schattengraf
Drachenreiter hat geschrieben:Bei der Gixxer ist damals sogar die Bedüsung geändert worden, wenn ich mich richtig erinnere.
Das ist auch bei anderen Modellen (wie manche XJs) üblich.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 18:55
von Klaus69
Drachenreiter hat geschrieben:Sicher müssen die Gaser auch neu abgestimmt werden, bringt dir ja nichts wenn sie offen läuft und gedrosselt nur hustet und kotzt.
Das machen die dann auch und wenn die Lady dann nicht läuft ist es nicht deine Schuld.
Bei der Gixxer ist damals sogar die Bedüsung geändert worden, wenn ich mich richtig erinnere.
Vorsicht: Genau genommen erlischt die ABE / das Gutachten beim abstimmen wieder da das Motorrad sich dann nicht mehr in dem Zustand befindet für den das Gutachten erstellt wurde...

Das es abgestimmt vermutlich wesentlich besser fährt steht wieder auf `nem anderen Blatt :!:

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 19:19
von Drachenreiter
OK falsch Ausgedrückt, anders eingestellt damit es nicht ersäuft.
Was bringts beim Anfahren am Hahn zu ziehen und der Motor geht aus?
So war´s gemeint...

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 19:25
von Klaus69
Ist mir klar, aber wenn die Bedüsung geändert wird ohne das es in den Papieren steht ist "worst case" der Versicherungsschutz dahin...

Gerade wenn jemand neu ist sollte man Ihm darauf hinweisen was eine "optimale" Abstimmung nach sich ziehen kann. Entscheiden muß er onehin selbst:!:

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 19:47
von Sleipnir
Hab 2 Mal ne Drossel in ner 750er und ein Mal in ner 400er gehabt. Die fuhren alle mit und ohne Drossel astrein ohne irgendwelche Änderungen. Nur mit halt langsamer. :P
Würde also erstmal gar keinen Wind machen, die Drossel einbauen und gucken wie die Mühle läuft.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 19:49
von Drachenreiter
Aaah, jetzt bin ich bei dir...
Da hast du richtig :mrgreen:


Kleiner Witz dazu:
Aber ne Drossel ist doch´n Vogel und sowas gehört nicht ins Moped....

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 20:11
von Tie
Leute, was blast Ihr denn da ein Ferkel zur Sau auf?

Man nehme "ein" Basis-/Serienmotorrad und setze voraus, daß es sich im Zustand der Fahrzeug-ABE/EG-Typ befindet.
Drosselsätze/Leistungsreduzierungen sind Zubehör, das vom Serienzustand abweicht. Also gibt es dafür Teilegutachten, in denen EXAKT beschrieben ist, mit welchen Mitteln (Gaserblenden, -Anschläge, -Deckel, Distanzen, -Düsen) ein zulässiger, homologierter und eintragungsfähiger leistungsreduzierter Zustand erreichbar ist. Dies wird bezugnehmend auf das Gutachten in der Änderungsabnahme dokumentiert und eine entsprechende Änderung der Fahrzeugpapiere wird erforderlich.
Alle darüber hinausgehenden, weiteren "individuellen" Änderungen, lassen das Kartenhaus zusammenstürzen und die Betriebserlaubnis ist erloschen - vollkommen egal, ob der Bock nach den Vorgaben dann läuft wie ein Sack Nüsse oder schnurrt wie ein Kätzchen!
Wenn ein Motorrad leistungsreduziert werden soll, ist man an das gebunden, was im dem Drosselsatz zugehörigen Gutachten steht!

"Abstimmen" im Sinne von Synchronisieren, CO-Schrauben anpassen, etc. liegt in den serienmäßigen Toleranzen und somit im grünen Bereich.
Wer hinterher umbedüst oder mit Anschlägen bzw. den Deckelvarianten rumspielt, weicht von den Vorgaben ab!
Und in den Gutachten steht auch EXAKT auf welcher Basis-Motorisierung der Drosselsatz aufbaut!

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 21:40
von Dennis
Tie hat geschrieben:...CO-Schrauben anpassen, etc. liegt in den serienmäßigen Toleranzen und somit im grünen Bereich.
Wer hinterher umbedüst...
Worauf basiert deine Aussage? Ich interpretiere das als Umbedüsen verboten, aber Leerlaufgemischschraube drehen ok? Die Schraube hat grade bei gedrosselten Maschinen großen Einfluss aufs Gemisch, und im WHB ist auch kein Spielraum angegeben.
Jetzt mal rein legal. Dass das ganze technisch sinnfrei ist durch verschleiß-, wetter- oder kraftstoffbedingte unfreiwillige Veränderungen, ist mir durchaus bewusst.

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 21:51
von Klaus69
Es wird vorausgesetzt das das Abstimmen per Gemischschraube notwendig ist um das Gemisch im legalen Rahmen zu halten das sich ja durch Verschleiß etc ändert. Im WHB ist, wenn ich nicht irre, auch ein Spielraum für den Schwimmerstand angegeben. Wirkt sich ja auch nicht unerheblich aus...

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 22:50
von Cono
Vielen Dank für eure Tipps/Äußerungen. Ich hatte heute noch ein Gespräch mit meinem Nachbarn, der ist Motorinstandsetzer. Er äußerte die Bedenken, dass evtl eine andere Düsengröße verbaut werden muss. Ich habe deshalb bei Alpha Technik angerufen und nachgefragt. Laut Alpha Technik muss kein Bauteil getauscht oder eingestellt werden damit die Maschine mit der Drossel läuft.
Habe ich es richtig verstanden das man mit neuem synchronisieren bzw Düsenwechsel zusammen mit Drosseleinbau die BE verliert?

Re: Drossel 25kw von Alpha Technik einbauen

Verfasst: 29 Jul 2015 22:54
von Schattengraf
Mit einem Düsenwechsel erlischt dann die Betriebserlaubnis, das ist richtig.
Mit einer Synchronisation (welche durch den Einbau von Drosselblenden, meines Wissens, nicht verändert wird) stellst du ja den richtigen Zustand wieder her, damit erlischt die BE nicht.