Seite 1 von 2

Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 17 Jan 2016 21:37
von Wurzeldok
Ey neues Problem? Oder normal?
Unterhalb der Ritzelabdeckung des Antriebs dürfte mir öl ausrinnen?!

Normal? Für die Ketten-/Ritzelschmierung oder gibts hier ne Dichtung?
Finde zu dem Thema nichts im Rep. handbuch...

Ist mir schon mal aufgefallen, habs mit bremsenreiniger mal gereinigt und jetzt sind schon wieder Ölspuren. Vorallen auf den Schrauben!

Bild

Bild

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 17 Jan 2016 21:45
von Klaus69
Nicht normal!

Schraub mal den Kupplungsnehmerzylinder und den Deckel los.
Kannst schon mal nach "berühmten 3" suchen...

Suchergebnis :loldevil:

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 17 Jan 2016 21:52
von Wurzeldok
Klaus69 hat geschrieben:Nicht normal!

Schraub mal den Kupplungsnehmerzylinder und den Deckel los.
Kannst schon mal nach "berühmten 3" googlen...
Vielen Dank hab gerade nen möglichen Grund gefunden :) werde ich kommendes wochenende mal runter nehmen. Hab die Anleitung fürs Simmerring tauschen auch gefunden. Nur warum ist da die Ganze Zeit die rede vom Getriebedeckel?!

Is ja auch ne Abbildung von der Ritzelabdeckung drinnen...

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 17 Jan 2016 22:17
von Wurzeldok
Tha trotteln sterben zu letzt... Kenn mich schon aus bei der anleitung :)

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 18 Jan 2016 20:51
von Drachenreiter
Für´s Protokoll:

Den Druckstangensimmerring kann man bei JKLM nur von innen wechseln.
Darum muss der Getriebedeckel ab.

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 19 Jan 2016 10:05
von Wurzeldok
250-300€ in der Werkstatt.
Is ja echt ein hammer...

40€ das material...
Bin gespannt wie lang ich dann brauchen werde

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 19 Jan 2016 12:05
von Tikiman
....ca. einen entspannten Samstag mit nem Kumpel und Bierchen :prost:

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 14:42
von Wurzeldok
Also jetz hab ich mal ein Problem!!

Rechts oben die Schraube am Getriebedeckel ist durch!, es ist zwar noch nicht schön rund, aber Schaubenzieher greift keiner mehr.
Anscheinend hat da mein Vorbesitzer schon rumgemurxt und ich habs noch schlimmer gemacht...

Wie bekomme ich diese sch. Schraube nun raus?!



2. Problem: Wie bekomme ich die Kette runter? hab das Ritzel herunten aber die Kette will ned weg und ich find auch keine Öse zum Öffnen...
Gibts hier nen Trick?


Danke LG Daniel

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 15:35
von Veidi
Zur Schraube kann ich nur sagen - irgendwie gehts immer.
Torx rein wenns geht, nen Schlitz rein machen, ausbohren usw.

Zur Kette

Da gibts kein Kettenschloss! Haben Motorräder in der Kategorie nicht.
Entweder ne Niete aufschleifen und öffnen oder Schwinge raus.

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:05
von medianca
Hinterrad ausbauen reicht aus um die Kette runter zu nehmen

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:07
von Wurzeldok
Danke, hat jemand erfahrung mit dem Thema Schraubenausdreher?

Dachte alle Ketten haben irgendeine Art Kettenschloss..

Naja bleibt mir nix andres über als ne niete aufzubrechen :)

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:09
von medianca
mittig Loch reinbohren und dann passende Torx Nuss reinschlagen .

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:12
von medianca
Du brauchst keine Niete aufbrechen.
Wenn das Hinterrad ausgebaut ist kannst du das Ritzel mit Kette abnehmen.

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:19
von Dog
Vorsichtig mit nem Dremel einen Schlitz machen und dann Schraubenzieher frei....

Bei Kette ab-->Flex!

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:27
von Veidi
Und Schraubenausdreher - spar dir das Geld.
Meine haben mich noch nie weiter gebracht.
Grad bei ner schraube in nem Alugehäuse is das so ne Sache, weil die Ausdreher beim reindrehen alles leicht auseinander drücken.

Das geht auch ohne

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:54
von Wurzeldok
medianca hat geschrieben:Du brauchst keine Niete aufbrechen.
Wenn das Hinterrad ausgebaut ist kannst du das Ritzel mit Kette abnehmen.

Das Ritzel hab ich ja eh schon raus, was mich ja gewundert hat, da diese Mutter sowas von leicht zu lösen war (Bei der Ölablassschraube hab mich fast angesch...), die ging mit der Hand auf <--- i am Hulk?!


Wie soll ich das verstehen mit dem Hinterrad?
Wenn ich das Hinterrad abmontiere kann ich die Kette dann quasi über den Getriebedeckel heben?
Check ich grad echt nicht :( sorry , da das Ritzel ja schon heraussen ist.


Ich möchte de Kette ned töten, da ich mit der sicher noch die kommende Saison durch fahren kann ^^

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 17:56
von Wurzeldok
medianca hat geschrieben:mittig Loch reinbohren und dann passende Torx Nuss reinschlagen .

Das funktioniert auch?

Wie tief kann ich das Loch ca. bohren, ohne den Kopf ab zu bohren?


sollte mit nem Torx-Schraubenzieher dann auch klappen oder?
Mit der Nuss kommt man da irgendwie nicht richtig hin....

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 18:20
von Tikiman
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076" onclick="window.open(this.href);return false;

Lass die Kette ganz :wink:

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 18:31
von Wurzeldok
Tikiman hat geschrieben:http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076

Lass die Kette ganz :wink:
Ich bekomm die scheiß Kette einfach nicht über den Antriebsbolzen drüber?!

ärgere mich schon grün... ^^

morgen nochmal versuchen, vlt is da dann bessrer Tag

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 30 Jan 2016 18:45
von Bernie
die kette weit nach vorne ziehen, sodass der größte teil vor der schwinge ist.
dann ganz schräg ausrichten, dann bekommst sie über die einzelnen wellen ohne probleme drüber

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 31 Jan 2016 13:47
von Wurzeldok
Also kette hab ich nun erledigt, aber diese verf... Schraube -.-
Will sie ned rausbohren, da ich nichts zum gewinde schneiden zhaus habe! Und des a ziemlich teuer ist :O

Habs mit torx reinschlagen versucht, mit imbus, mit im kreis rausschlagen....
Die sitzt so bescheurt einen mm hinterm rahmen, das ich nicht hinzu komme -.-

Hilft da vlt metall kleber, nuss rein und trocknen lassen?

Warum setzt man so ne weiche schraube da rein....

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 31 Jan 2016 14:32
von Drachenreiter
Nimm dir einen Kunststoffhamer und klopfe vorsichtig um die Schraube herum auf den Deckel.
Ein Stückchen Hartholz hilft da auch weiter um die Krafteinwirkung zu präzisieren.
Oder Auch ein passendes PVC-Rohr, viel brauchst du ja nicht.

Da die Schrauben nicht mörderfest angezogen werden,(4.9 und 9.8NM) hast du noch "Luft" in der Papierdichtung, die ja eh neu muss..
Durch das Klopfen auf den Deckel stauchst du die Dichtung noch etwas, dann sollte die Schraube sich leichter Lösen lassen.
Das mit dem Kleber kannst du versuchen, ob es geht ist aber ungewiss.
Die weichen Schrauben kommen da als "Opfer" rein.
Durch Temperatureinwirkung ziehen die sich eher.
Eine Schraube mit höherer Festigkeit zieht ggf. das Gewinde aus dem Gehäuse.

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 01 Feb 2016 6:41
von Windy-ZXR
wenn du die schraube richtig anbohrst, brauchst du später kein gewinde nachschneiden.
dazu benutzt du einen bohrer der etwas größer ist als der nenndurchmesser des gewindes. z.b. für M6 -> bohrer 6,5mm.
in dem moment in dem der schraubenkopf "abgebohrt" ist, verliert die schraubverbindung ihre spannung und
der restliche schraubenstumpf lässt sich meist mühelos rausdrehen. :wink:

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 01 Feb 2016 15:02
von Super Rider
für solche Sachen habe ich mir auch nen Satz linker Bohrer besorgt.
Wenn der Rest der Schraube dann locker sitzt, schraubt sie sich direkt mit raus.

Re: Ritzelabdeckung sifft Öl raus

Verfasst: 01 Feb 2016 15:09
von Wurzeldok
Also deckel ist jetzt herunten!

Kette musste nun doch dran glauben...

Der Deckel war sowas von angeknallt, kaum zu glauben das da ne Dichtung dazwischen war!(Diese war auch kaputt, man sah wo diese gerissen war...)
Druckstange ist anscheinend mal neugegeben worden, die zeigt keinerlei schäden ^^<-- mal was positives

Der Schraube, naja bereitet mir weiterhin kopfschmerzen!!!
Der Kopf ist nun abgerissen und der Rest ist noch immer schön fest verwurzelt.

Komme mit keiner Zange hin und sonst auch nichts.
Bleibt mir wohl nichts andres über, als aufbohren und neues Gewinde rein -.-

War wohl nichts mit nem gemütlichen Samstag und nem Bier ^^