Seite 1 von 1

schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 4:42
von tobi78
Hallo Leute
Habe ein neues (kleines) Problem. Kaltstarten ist nur noch mit Choke möglich. Dann dreht sie hoch bis 6000Upm, wenn ich den Choke leicht zurück nehme, geht sie aus.
Das ganze muss ich drei bis vier mal machen, bis sie endlich Gas annimmt.

Werde bald von meinen Nachbarn hingerichtet :oops: Micron- Brüllrohr

Meine Vermutung ist jetzt folgende: Die Leerlaufgemischdüse habe ich möglicherweise zu mager eingestellt. Da ich letztes Jahr die Vergaserbank gefühlte 10 mal abgenommen habe, wollte ich Euch erst mal fragen, ob meine Vermutung richtig sein könnte, bevor ich Das schon wieder tun muss.( anders kommt man ja nicht an die Düse dran :evil: )
Achso, außerdem Klackt es manchmal ganz laut im Drehzahlbereich unter 1800. ( Steuerkette vielleicht :? )
Bin also für jede Idee offen.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Tobi

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 6:23
von Dog
Und von was für einem Moped reden wir?

H - J - K -L -M??

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 8:37
von Veidi
Mal mopedunabhängig - Leerlaufbereich scheint schon etwas mager zu sein den Symptomen nach.
Mach die Gaser runter und erstmal Werkseinstellung - damit sollte sich immer grob was anfangen lassen.
Werte findest bestimmt in der Suche, solltest du kein Handbuch haben.

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 8:52
von wulfi69
Die Bank runternehmen dauert 30min.

Das Klackern ist bestimmt nicht normal, kannst du ein Soundfile machen?

Ansonsten wenn du die Babnk losnimmst Ventildeckel runter und Kette nachmessen, die Glieder an die du so kommst reichen dafür eigentlich nicht, aber vieleicht gibt es doch einen Hinweis.

NEn Motor zu schrotten wegen ner blöden Kette für 50€ wäre schlimmer.

VG

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 11:37
von Terrini
wenn der Lufikasten nebst Vergasern schon mal runter ist, kann man auch gleich den Steuerkettenspanner ziehen und schauen ob die Sperrklinke noch sperrt.
Allerdings wäre mir neu, dass ein lautes Klacken unterhalb einer Drehzahl xx Steuerkette oder Spanner sein sollen. Wenn, dann hat man die Geräusche über den gesamten Bereich.

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 20 Apr 2016 11:39
von Harm
...und vor allem im Schiebebetrieb/bei Lastwechseln.
S.

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 21 Apr 2016 5:06
von tobi78
Ist übrigens ne j

Re: schlechtes Kaltstartverhalten

Verfasst: 21 Apr 2016 18:36
von Drachenreiter
Kannst du ruhig auf 1.75 Ausdrehungen einstelle und dann Synchronisieren.
Dann sollte auch das Geklacker aufhören.

Das kann auch von der Lima-Kette stammen.