Seite 1 von 1

Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 10:34
von Cono
Moin Gemeinde,

habe gestern meine erste unverschuldete Panne mit meiner ZXR750 J gehabt. Habe mit Freunden eine Runde gedreht, alles lief gut wie immer. Nach 185km fing die Maschine auf gerader Strecke an zu ruckeln, nahm kein Gas mehr an, drehte nur bis 2000 Umdrehungen und ging beim Anhalten sofort aus. Ich hatte noch ausreichend Sprit im Tank und auch das Umlegen des Benzinhahns brachte keinen Erfolg. Einmal kurz sprang sie fast an, alle anderen Versuche blieben erfolglos.

Ich habe mich dann entschieden den ADAC zu rufen und bekam nach 20 Minuten Hilfe durch ein Servicemobil. Dieser startete die Maschine beim ersten Versuch direkt. Die Maschine lief dann ungefähr 5-10 Minuten im Stand während ich Papierkram ausfüllte und mich mit dem Herrn unterhielt. Er sagte mir, dass er eine kalte Lötstelle an der Zündanlage vermutet. Ich sollte weiterfahren und bei erneutem Auftreten direkt einen Abschleppwagen anfordern.

Ich kam 3 km weit. Maschine ruckelte wieder, wurde langsamer trotz Vollgas und blieb dann wieder stehen. Nach 5 Minuten lies sie sich mit Choke noch einmal kurz starten, ging aber sofort wieder aus.

Wurde dann mit Abschleppwagen nach Hause gebracht. Jetzt darf ich meinen Urlaub mit der Problembehebung verbringen. Habe etwas im Forum recherchiert und folgendes von Terini gefunden:

"In der Benzinpumpe sitzt ein Zündkontakt, ähnlich dem was es früher in Autos, Mofas, Mopeds und älteren Motorrädern gab.
Dieser Kontakt brennt ab und fängt irgendwann an zu "kleben", so dass nichts mehr geht.
Problem ist, dass das ein schleichender Prozess sein kann - beim Pumpentest fördert die Pumpe noch, aber plötzlich setzt sie aus, dann tut sie´s wieder usw..

Kontakt kann man visuell prüfen, zu 99% kann man auch davon ausgehen, dass er nicht mehr im "bestzustand" sein wird. Entsprechenden Ersatz gibt es dafür, man benötigt lediglich einen Lötkolben nebst Zubehör für den Tausch. Prüfung und Ersatz solltest Du auf jeden Fall machen.[...]"

Könnte mir diese Ursache gut vorstellen. Was meint ihr? Gibt es evtl direkt einen Aufschrei was Wahrscheinlicher ist oder ebenfalls geprüft werden soll?

Vor 10 Monaten kamen Benzinfilter, Leitung und Benzinhahndichtung neu. Der Tank wurde geleert, die Anschlüsse rausgeschraubt und gereinigt.

Suche noch nach einer Quelle für den Zündkontakt der Benzinpumpe.

EDITH:http://www.ebay.de/itm/BENZINPUMPE-Rep- ... Sw2XFUd1hfQuelle gefunden
Gruß Jan, der schnell wieder fahren möchte :D

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 10:48
von ledersteve
würde ich auch drauf tippen ist schnell eingebaut.
das teil ist das richtige
sihe: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=34299

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 11:16
von Dennis
Da Zeitabhängig, Tankentlüftung

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 12:24
von Harm
Tanken.
190km kann das Fass ziemlich leer sein.
Reserveanschluss kann vertauscht oder zu sein.
1. pruefen, ob nach dem Benzinhahn ueberhaupt Sprit kommt.
2. pruefen ob die Spritpumpe foerdert (ruhig mal nen ganzen Tank durchfoerdern.
3. - wird nicht mehr noetig sein.
S.

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 16:09
von Windy-ZXR
die "Jott" fährt auch ohne benzinpumpe !
um den fehler weiter einzukreisen kannst du den tank auch direkt an die vergaser anschließen.

wie der kollege harm schon geschrieben hatt, musst du erstmal sicherstellen, dass aus beiden tankstutzen auch benzin kommt.
also...volltanken...... tankdeckel zu !.....jetzt den "on"-hahn öffnen bis nix mehr rauskommt (schlauch zurück in benz-kanister) und dann auf "res" drehen.
wenn hier alles rauskommt, würde ich mit der spritpumpe weitermachen.

sollte nach kurzer zeit der benzinfluß in stocken geraten, liegts an der tankbelüftung (gequetschter schlauch).


das mit der kalten lötstelle halte ich für "wenig aussagekräftig"

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 20 Jun 2016 19:43
von Cono
Moin, ich schreibe jetzt einfach mal was ich bisher von den Tipps umgesetzt habe.

1. Zündkontakt der BP freigelegt und Ersatz bestellt (Kontakte sind schräg abgenutzt und nicht mehr so dick)
2. Habe die 3l Sprit die im Tank waren 3 mal mit der Pumpe abgepumpt
3. die Fördermenge der Pumpe gemessen ( genau 0,5l in 15 Sekunden)
4. Benzinfilter hatte schonwieder Rostkrümel, wird morgen getauscht
5. Tank ausgebaut und die Rostbrösel abgelassen
6. Tankentlüftung mit Kompressor durchgeblasen
7. Habe die Schläuche nach dem Benzinhahn abgezogen, die ersten paar hundert Milliliter kamen bei on durch, danach auf Reserve gedreht und der Rest lief raus.

Hatte gestern auf jeden Fall noch ein paar hundert Milliliter bis Reserve. Und den Hahn habe ich ja auch gedreht und probiert, hat jedoch nichts gebracht.

Tank ist ja jetzt eh runter, dann achte ich gleich auf die Entlüftung achten und mal volltanken und testen. Nur vorher hat es ja auch funktioniert, wie sollte sich also der Schlauch plötzlich von selbst abknicken?

Morgen gehts weiter. Vermute evtl Dreck im Vergaser...

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 03 Jul 2016 21:46
von phattomatic
Wenn Rost im Spiel war sollte der Tank entrostet / versiegelt werden. Sonst komm immer wieder was in die Vergaser.
Die sollten auch gereinigt (wenn möglich U-Schall) und eingestellt werden, nachdem der Tank "safe" ist.

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 04 Jul 2016 21:28
von Drachenreiter
Besser ist das...

Du weisst aber schon das die Be-/Entlüftung im Tankdeckel ist oder?
Das Röhrchen ist der Überlauf...

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 09 Jul 2016 8:20
von Cono
Ich störe mich immer daran, wenn am Ende nicht geschrieben wird woran es lag oder was noch alles gemacht wurde. Diesmal habe ich es selbst vergessen, deswegen hole ich das jetzt nach.

Ich habe den Tank mit Zitronensäure über Nacht angesetzt und nach 24 Stunden Chlorix zum Neutralisieren dazugegeben. Dann ausgekippt und nochmals mit Wasser und Dan Chlorix gespült. Direkt danach etwas Motoröl in den Tank und diesen geschwenkt. Außerdem gab es einen neuen Benzinfilter.

Auch die wirkliche Tankentlüftung ( und nicht der Überlauf) wurde mit einem Draht durchgestochen. Dabei ist mir aufgefallen das die Tankdeckeldichtung einen Riss hat. Das habe ich aber so gelassen. Ich bin seit dem 300km gefahren und habe keinen erneuten Probleme gehabt. Allerdings auch keinen eindeutigen Defekt gefunden. Am ehesten habe ich den Benzinfilter in Verdacht, der eventuell nicht mehr ausreichend Sprit durchlassen wollte.

Vielleicht hilft es dem nächsten.


So long, Jan

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 09 Jul 2016 9:46
von timtailer3
Super, Danke für eine rückmeldung :prost: . Ich mag es auch nicht wenn die fahler unkommentiert hier zurück bleiben. Schön das der Hocker wieder läuft.

Re: Motor ruckelt plötzlich,nimmt kein Gas an und geht aus

Verfasst: 12 Jul 2016 19:32
von Drachenreiter
Kann ja auch "die Gesamtsumme" gewesen sein, viele kleine Fehler ergeben halt nen Großen